BERLINER MORGENPOST: Rasche Entscheidungen / Kommentar von Christine Richter zum angekündigten Tempo 30 auf der Invalidenstraße

Es liegen immer noch, immer wieder neue Blumen an der Stelle an der Invalidenstraße in Mitte, an der Anfang September ein SUV-Fahrer in eine Menschenmenge gerast ist. Vier Menschen, darunter ein kleiner Junge, verloren bei dem tragischen Unfall ihr Leben, die Unfallursache ist noch immer Gegenstand von Ermittlungen. Die Politik – in diesem Fall der […]

BERLINER MORGENPOST: Kühlen Kopf bewahren / Leitartikel von Tobias Kisling zur Debatte über das Klimapaket

Es herrsche in der Debatte über das Klimapaket eine sehr große Nervosität, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Eröffnung einer sogenannten Klima-Arena am Montag in Baden-Württemberg. Damit hat die Kanzlerin vor allem die Stimmung innerhalb der Regierungsparteien gut beschrieben. Am Mittwoch will das Kabinett über den Gesetzesentwurf abstimmen – Berichte, wonach die Regierung das Klimapaket […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke

Beim Blick in die Zukunft könnte man Hoffnung schöpfen. Sowohl Prisca Hinz (Grüne), Verbraucherministerin in Hessen, wie auch ihre Amtskollegin Ursula Heinen-Esser (CDU) in Nordrhein-Westfalen, versprechen viel: mehr vorsorgliche Kontrollen bei Lebensmitteln, mehr Transparenz, mehr Aufklärung. Transparenz und Aufklärung wären jetzt schon angebracht. Nicht nur wurden die Namen der Lebensmittelhändler noch nicht veröffentlicht, die Wilke-Wurst […]

Rheinische Post: Kommentar: Unverbindlicher Klimaschutz

Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, warum die Bundesregierung auf die Nennung klarer Klimaziele mit konkreten Jahreszahlen in ihrem Klimaschutzgesetz verzichtet. Diese Mutlosigkeit macht das Gesetz und das große Anliegen, die Treibhausgase wirksam zu reduzieren, unglaubwürdig. Auch in puncto Kontrolle bleibt das Gesetz zu wenig ehrgeizig: Im besten Falle wird durch das Klimaschutzgesetz künftig öffentlich, wenn […]

Rheinische Post: Kommentar: Ein Wurstskandal mit Ansage

Es ist wieder so weit: Deutschland wird von einem neuen Lebensmittelskandal erschüttert. Die Listerien-Funde in Wurstwaren der Firma Wilke reihen sich ein in eine lange Kette: BSE-Skandal, Fipronil in Eiern, Pferdefleisch in Lasagne und Ehec-Keime auf Gemüse sind da nur ein paar Stichworte. Schon immer haben verdorbene Lebensmittel Menschen krank gemacht. Dass der Wilke-Wurstskandal so […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abzug der US-Truppen aus Syrien

Die türkische Intervention könnte indirekt zu einer neuen Stärkung des IS beitragen. Kurdische Truppen, die seit der militärischen Niederlage des IS im Frühjahr bisher zusammen mit dem US-Militär den Druck auf die Dschihadisten in Ostsyrien aufrechterhalten haben, werden möglicherweise ihre Stellungen verlassen, um sich den türkischen Truppen entgegenzustellen. Der IS, der sich seit Monaten auf […]

Börsen-Zeitung: Costas Befreiungsschlag, Kommentar zu Portugal von Thilo Schäfer

Sozialdemokraten in ganz Europa blicken gerade wohl mit Anerkennung und Neid auf Portugal, wo die PS von Ministerpräsident António Costa am Sonntag mit fast 37 Prozent der Stimmen einen achtbaren Wahlsieg einfuhr. Zwar verpasste Costa sein Maximalziel einer absoluten Mehrheit im Parlament, allerdings nur knapp. Er kann fortan gleich auf mehrere Partner zugreifen und ist […]

Gefangen im Ist (2) – wenn die Transformation nicht gelingen will

Teil 2 – Stabilität: Notwendigkeit und Gefahr zugleich Organisationen sollen stabil sein. Ihre Strukturen sind darauf ausgelegt, ihre erfolgreichen Vorgehensweisen zu verstetigen, Fehler auszuschließen und operative Risiken zu minimieren. Prozesse, Arbeitsweisen und Hierarchien stellen Kontinuität sicher. Und das ist auch gut. Nicht jeder Trend oder jede Veränderung im Unternehmen oder in dessen Umfeld sollte es […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Klimadebatte Keine Panik Dirk Müller

Es ist ein Trauerspiel! Ich sage es offen: Eine Welt ohne Autos, die mit Benzin oder Diesel angetrieben werden, kommt mir noch sehr fad vor. Ich bin immer Autofan gewesen. Kadett, Manta, Calibra, auch ein Käfer war dabei, dann – mit Kindern und Familie – alte Benz E-Klasse-Kombis, aktuell das dritte Exemplar. Ich habe meinem […]