Analyseergebnisse im Rahmen des Ausbaus der Entdeckung bei Castle East liefern massive Silbergehalte, höher als die Werte aus CA-11-08

23. Dezember 2019 – Canada Cobalt Works Inc. (TSXV: CCW) (OTC: CCWOF) (FWB: 4T9B) (das Unternehmen oder Canada Cobalt) freut sich, die Teilergebnisse eines sichtbar stark mineralisierten 4,65 Meter langen Kernabschnitts im ersten Keilbohrloch im Bereich der Entdeckung Robinson Zone bei Castle East (siehe Pressemeldung vom 12. Dezember 2019) bekannt zu geben; u.a. wurde in einer 0,6 Meter langen Probe zusätzlich zu Kobalt-, Nickel- und Kupferwerten ein Silbergehalt von 50.583,29 Gramm S

JCET schließt strategische Geschäftsvereinbarung mit Analog Devices für den Ausbau des Prüf-Geschäfts in Singapur

JCET Group Co., Ltd („JCET“) hat mit Analog Devices Inc. („ADI“) eine strategische Geschäftsvereinbarung geschlossen, in deren Rahmen JCET die Prüf-Anlagen von ADI in Singapur übernehmen wird. Bestandteil dieses Vertrags ist auch, dass JCET noch weitere Teile des Prüf-Geschäfts von ADI in diese neu erworbene Anlage aufnehmen wird. Der endgültige Übergang der Prüf-Anlage von ADI […]

Zum neuen Jahr Verträge prüfen, wechseln und fast 5.000 Euro sparen (FOTO)

Zum neuen Jahr Verträge prüfen, wechseln und fast 5.000 Euro sparen (FOTO)

Vergleich und Wechsel von Anbietern spart Geld und verbessert Tarifleistungen / Versicherungen: Hunderte Euro Sparpotenzial, vor allem bei der Kfz-Versicherung / Energiekosten: Familie spart durch Versorgerwechsel mehr als 700 Euro im Jahr Zum Jahreswechsel sollten Verbraucher ihre privaten Finanzen auf den Prüfstand stellen. Es lohnt sich, Verträge für Versicherungen, Energie und Finanzen sowie Internet und […]

Gefahr im Wald: Deutlich mehr Forstarbeiter tödlich verunglückt

Dürre und Borkenkäfer machen Arbeit im Wald riskant – Verband für Fortbildungsoffensive Osnabrück. In Deutschlands Wäldern sind in diesem Jahr 32 Forstarbeiter bei Arbeitsunfällen ums Leben gekommen. Das teilte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf Anfrage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit. 2018 starben 21 Menschen, somit ist es ein Anstieg um 52 […]

Saarbrücker Zeitung: Flüchtlingshilfe-Experte Ruhenstroth-Bauer beklagt mangelndes Spendenaufkommen bei Konflikten abseits der Weltöffentlichkeit

Der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat ein mangelndes Spendenaufkommen zur Linderung von Konflikten beklagt, die aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden sind. „Viele Flüchtlinge erleben ein Martyrium abseits der Weltöffentlichkeit“, sagte Ruhenstroth-Bauer der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Zumeist handele es sich um sehr lang andauernde Konflikte mit enormen Flüchtlingsbewegungen. Die Hintergründe dafür seien oft komplex, […]

Chef der Wirtschaftsweisen fordert Abschaffung der Pendlerpauschale

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, fordert die Politik auf, die Pendlerpauschale abzuschaffen. „Die Pendlerpauschale führt zur Zersiedlung der Landschaft. Sie belohnt Menschen dafür, dass sie freiwillig mitunter sehr weit entfernt von ihrem Arbeitsort leben. Aus ökonomischer Sicht müsste man die Pendlerpauschale abschaffen“, sagte Christoph Schmidt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Der Ökonom kritisierte, dass […]

Chef der Wirtschaftsweisen kritisiert die Steuerpläne des SPD-Chefs

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, kritisiert die Steuerpläne des neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans. „Wer Steuern erhöht, sendet negative Signale an die Personengesellschaften, die Arbeitsplätze schaffen. Man kann Leistungsträger kaum zu mehr Leistung und unternehmerischem Risiko ermutigen, wenn man sie zugleich schröpft“, sagte Schmidt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Da muss man den SPD-Chef schon […]

Chef der Wirtschaftsweisen lehnt grüne Anleihekäufe der EZB und Verbot von Negativzinsen ab

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, fordert die Europäische Zentralbank auf, die ultralockere Geldpolitik einzustellen und den geplanten Kauf von klimafreundlichen Papieren („Green QE“) zu unterlassen. „Ich rate der EZB, sich zurückzuhalten und sich auf ihr Mandat zu besinnen: ihr primärer Auftrag ist es, die Preisniveaustabilität zu wahren. Die EZB sollte jetzt nicht versuchen, den […]

Zwei Drittel aller Wohnungslosen sind Flüchtlinge

Zwei Drittel der Wohnungslosen in Deutschland sind nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe anerkannte Flüchtlinge. Insgesamt seien 2018 rund 678.000 Menschen ohne eigene Unterkunft gewesen, davon 441.000 Menschen anerkannte Geflüchtete, sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Werena Rosenke, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Seit 2016 schließe der Verband in seine Schätzung die Zahl der Geflüchteten ein, beziehe […]

Wohnungslosenhilfe: Mehr Frauen ohne Bleibe und von Gewalt bedroht

Immer mehr Frauen in Deutschland haben nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe keine eigene Bleibe und sind in Notunterkünften von Gewalt durch Männer bedroht. „Es ist eine prekäre und gefährliche Situation für Frauen, dass es immer noch Gemeinschaftsunterkünfte und sogar sanitäre Anlagen gibt, die nicht nach Geschlechtern getrennt sind“, sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Werena Rosenke, […]