Der Brand im Krefelder Zoo, bei dem mehr als 30 Tiere gestorben sind, hat ganz NRW schockiert. Die Tragödie will so gar nicht zur Stimmung im Land passen, denn 2019 schien NRW seine Liebe zum Umwelt- und Tierschutz neu entdeckt zu haben: Der Ministerpräsident besuchte demonstrativ Artenschutz-Konferenzen und verlieh mit dem Staatspreis die höchste Auszeichnung […]
Hat VW etwa endlich eingesehen, dass man Dieselkäufer um viel Geld gebracht hat? Nein, die Verhandlungen über einen Vergleich sind nur die Fortsetzung der bisherigen VW-Strategie: bloß nicht zugeben, dass man mit der Abschalteinrichtung Kunden finanziell geschädigt hat. Ein Vergleich ist im Falle von VW also kein gutmütiges Entgegenkommen. Vielmehr könnte VW mit einer juristisch […]
Es war ein Wettkampf, den sich die Kontrahenten stets am Ende des Jahres lieferten – ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Beobachter in Atem hielt. Eigentlich. Denn diesmal stand der Sieger schon seit langem fest, da Boeing ihren Kassenschlager seit dem im März verhängten Flugverbot für die 737 Max nicht mehr ausliefern darf. Deshalb ist es keine Überraschung […]
Vor sechs Jahren ist der damalige rot-schwarze Senat mit seinen Plänen für eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes gescheitert. Es versteht sich also von selbst, dass das eindeutige Votum von damals nur geändert werden kann, wenn eine Mehrheit der Berliner dies wünscht. Dass die Stimmen dafür zusammenkommen, daran glaubt die FDP. Auch wenn Vertreter der rot-rot-grünen […]
Der neue Vorstoß der CSU-Landesgruppe muss zudem erst noch mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz abgestimmt werden. Der ist gerade dabei, eine Finanztransaktionssteuer zur Finanzierung der Grundrente einzuführen. Seine Steuer zielt auf die Umsätze bei Aktiengeschäften (während die Spekulationsfrist die Kapitalerträge im Blick hat), der SPD-Minister hat bislang aber keine Ausnahmen für die Altersvorsorge eingeplant. Am Ende […]
„Stell dir mal vor, das Klima könnte wählen. Wer wäre das?“, plakatierten die österreichischen Grünen zur Nationalratswahl 2019. Ein Plakat mit der Aufschrift „Wen würden Beschäftigtenrechte wählen?“ gab es dagegen nicht. Wohl nicht ohne Grund, denn mit Aussicht auf die erste türkis-grüne Koalition mit der konservativen ÖVP von Sebastian Kurz ist dieses Thema komplett heruntergefallen. […]
Der Weg zum eigenen Verkaufssystem: Die Kunden-Verbindung im Mittelpunkt Ob Hotellerie, Handel, die Fortbildungsbranche oder E-Commerce: Seit über 15 Jahren arbeitet der Diplom-Betriebswirt Andreas E. Nabicht erfolgreich mit Menschen und Unternehmen im Bereich Vertrieb und Verkauf. Dabei agiert er nicht nur als echter Praktiker, sondern auch sehr empathisch. Im Laufe der Jahre begleitete er bekannte […]
Die Büropiraten® stechen in See und setzen den Kurs in Richtung Zukunft. Erstmalig wurden in den weiten der sieben Webmeeren des Bürobedarfs die Kunden im Social Media live mit auf Beutezug genommen. Die Büropiraten konnten auf ganzer Linie überzeugen. Mit straffen Segeln und festem Kurs ging es am Samstag, den 07. Dezember 2019 in Richtung Innovation-Insel. Nach […]
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat am ersten Werktag des Jahres 2020 die neue Bonpflicht gegen Kritik aus dem Einzelhandel verteidigt. „Die Bonpflicht schützt die ehrlichen Gewerbetreibenden. Und nützt der gesamten Gesellschaft, denn es handelt sich um Milliardenbeträge, die an Steuern hinterzogen werden, die uns allen dann bei Straßen, Schulen, Kliniken und Co fehlen“, sagte Walter-Borjans […]