Deutsche AIDS-Hilfe zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Ein guter Tag für Menschen mit HIV und für den Schutz vor Diskriminierung

Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) begrüßt das Urteil
des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt im Fall Sebastian F. (Name
geändert). Danach ist die Kündigung eines Arbeitnehmers in der
Probezeit wegen seiner HIV-Infektion im Regelfall diskriminierend und
damit unwirksam, wenn der Arbeitgeber durch angemessene Vorkehrungen
den Einsatz des Arbeitnehmers trotz seiner Behinderung ermöglichen
kann.

"Das ist ein guter Tag für die Rechte aller, die mit einer
chronisc

Beachtliche 8 Prozent Ausbildungsquote: Versicherer tragen zu niedriger Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland bei / Broschüre „Die Ausbildungsumfrage“ dokumentiert das Engagement der Branche

Das klare "Ja" zur Dualen Ausbildung hat bei den
deutschen Versicherern eine lange Tradition und einen hohen
Stellenwert. Das ist ein Beitrag der Branche und ein Grund dafür,
warum in Deutschland im europäischen Vergleich die
Jugendarbeitslosigkeit relativ niedrig ausfällt. Das hohe
Ausbildungsengagement der Branche spiegelt sich auch in der
Ausbildungsquote wider, die 2012 bei beachtlichen 8,0 Prozent lag.

Dies ist ein zentrales Ergebnis der 10. Ausbildungsumf

Melanie Bergermann ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“

"Wirtschaftswoche"-Reporterin Melanie Bergermann
ist die "Wirtschaftsjournalistin des Jahres" 2013. Bei der fünften
Auflage der Wahl zum "Wirtschaftsjournalist des Jahres" setzte sich
damit zum ersten Mal eine Frau durch. Bergermann war der 18-köpfigen
namhaften Expertenjury im vergangenen Jahr durch zahlreiche exklusive
Enthüllungen aufgefallen. So hatte sie unter anderem über die
dubiosen Machenschaften der S&K Immobiliengruppe berichte

Elance und oDesk verkünden Fusion

Neu geformtes Unternehmen wird
Online-Arbeits-Bewegung beschleunigen und neue Möglichkeiten für
Millionen von Unternehmen und Freelancer bringen.

Elance und oDesk gaben heute die Unterzeichnung einer bindenden
Fusionsvereinbarung bekannt. Beide Unternehmen sind führende
Marktplätze für Online-Arbeit, die Unternehmen mit Freelancern in
Echtzeit zusammenbringen. Mit geballter Kraft werden sie Menschen
weltweit dazu befähigen, sich in beispielloser Weise zu f

Äthiopien: Caritas hilft rückkehrenden Arbeitsmigranten – 127.000 nicht registrierte Migranten aus Saudi Arabien ausgewiesen – Frauen besonders betroffen

Saudi Arabien weist immer mehr äthiopische
Arbeitsmigranten aus. Laut Caritas Äthiopien sind mittlerweile
127.000 Rückkehrer in Addis Abeba angekommen. Viele der Betroffenen
sind äthiopische Frauen, die als Haushälterinnen im ölreichen
Königreich gearbeitet hatten und nun in ihrer Heimat vor dem Nichts
stehen. Für diese Frauen und ihre Kinder, die aktuell großenteils in
Notunterkünften untergebracht sind, haben die katholische Kirche und

Reallöhne im dritten Quartal 2013 zum Vorjahresquartal um 0,3 % gesunken

Die Reallöhne in Deutschland sind vom dritten
Quartal 2012 bis zum dritten Quartal 2013 um durchschnittlich 0,3 %
gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
erhöhten sich die Nominallöhne in diesem Zeitraum um 1,3 %, die
Verbraucherpreise stiegen um 1,6 %.

Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitn

Tarifverhandlungen werden am 5. Februar fortgeführt

"Die Zeitungen erleben eine Phase tiefgreifender
Umbrüche. Sie müssen den Transformationsprozess von der analogen in
die digitale Welt mit zahlreichen neuen Wettbewerbern am Leser- wie
am Werbemarkt bewältigen. Ihre zentrale Aufgabe, die Vermittlung von
Information, bleibt. Zugleich verändern sich jedoch die Prozesse, die
zur Erfüllung dieser Aufgabe führen. Auch in den Redaktionen", das
erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deu

Deutschland hält rote Laterne bei der Fachkräftesuche / Viele Jobbörsen, wenige Bewerber / Besetzungsquote lässt sich meist durch zielgenauere Inserate erhöhen

Obwohl sich weit mehr als 1000 Jobbörsen im
Internet tummeln, finden deutsche Arbeitgeber oft nicht genügend
Bewerber für offene Stellen. Eine jetzt veröffentlichte Analyse
zeigt, dass nur 18 Prozent der deutschen Unternehmen mehr als 25
Bewerbungen pro Inserat bekommen – damit ist Deutschland europäisches
Schlusslicht. "Die Vielzahl der Jobportale im Internet macht es für
die Unternehmen schwierig, den für sie richtigen Jobvermittler zu
finden. Die

Praktiker-Wunsch: Faire Berufsunfähigkeitsversicherungen

Ob Rechtsanwalt, Berater, Makler, Vertreter oder
Analyseunternehmen: Praktiker unterschiedlichster Couleur wünschen
sich fairere, kundenfreundlichere Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Und nutzen dafür nun das Internet.

Im Sommer war der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias Helberg
über Nacht bundesweit bekannt geworden: Damals kritisierte Helberg
heftig Stiftung Warentest für deren Test von
Berufsunfähigkeitsversicherungen. "Unvollständig,

Big Data, Leadership und Neuroselling – so funktioniert Erfolg im Vertrieb / 37. Deutscher Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress (DVVK)

Die Spielregeln im Vertrieb ändern sich. Wer zu
den Besten gehören will, muss wissen, wie Big Data und Predictive
Analytics funktionieren. Gelegenheit, von ausgewiesenen Experten und
anhand erfolgreicher Vertriebsmodelle zu lernen, bietet der 37.
Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress am 20. und 21. März
2014 in München. Eröffnet wird der Kongress von Prof. Dr. Björn
Bloching, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants.
Neuroselling, Trends in CR