Ausschreibung: Irland lockt mit Job des Lebens / Auf der unbewohnten Great Blasket Island wird für ein Jahr ein „Hausmeister“ für die Bewirtung des Cafés und der Gästezimmer gesucht (FOTO)

Ausschreibung: Irland lockt mit Job des Lebens / Auf der unbewohnten Great Blasket Island wird für ein Jahr ein „Hausmeister“ für die Bewirtung des Cafés und der Gästezimmer gesucht (FOTO)

Der "Job des Lebens" heißt es in der Ausschreibung (https://go.irlnd.co/3zzsw) – und damit dürften Billy O–Connor und seine Partnerin Alice Hayes nicht übertrieben haben. Beiden gehören Selbstversorger-Cottages und ein Café auf der größten der Blasket Islands (https://go.irlnd.co/2pxan) , und nun suchen sie für diese mittlerweile unbewohnte Insel am Wild Atlantic Way (https://go.irlnd.co/bjjxt) einen "Hausmeister". Zu den Aufgaben

Jetzt mit Online-Seminar Sommer-Traumjob sichern / Für alle ab 18: ruf Jugendreisen bildet Teamer in Corona-Zeiten digital aus (FOTO)

Jetzt mit Online-Seminar Sommer-Traumjob sichern / Für alle ab 18: ruf Jugendreisen bildet Teamer in Corona-Zeiten digital aus (FOTO)

Jetzt online weiterbilden für einen Traumjob im Sommer 2021: ruf Jugendreisen hat seine theoretische Reiseleiter-Ausbildung vorübergehend komplett auf digitale Formate umgestellt. Damit bietet das Unternehmen jungen Menschen ab 18 Jahren eine Chance, sich schon einen Ferienjob oder Praktikumsplatz in der Sonne zu sichern und ihre Zeit trotz Corona sinnvoll zu nutzen. Interessenten können sich direkt bewerben, Seminare finden in den kommenden Wochen an vielen Terminen statt.

Warum

Studie von stern und Statista: Das sind die besten Arbeitgeber Deutschlands

Lindt&Sprüngli Deutschland ist der beliebteste Arbeitgeber der Republik. Das ist das Ergebnis einer großen Studie zum Ruf von Arbeitgebern durch das Magazin stern und das Marktforschungsunternehmen Statista. Für die Untersuchung wurden mehr als 47.500 Beschäftigte befragt.

Die deutsche Tochter des Schweizer Schokoladenkonzerns hat sich im Ranking von insgesamt 650 Arbeitgebern von Platz 19 auf Platz 1 verbessert. Auf den weiteren Rängen folgen mit BMW (2.), Daimler

Corona: Zwei Drittel aller Beschäftigten mit Unterstützung durch Arbeitgeber zufrieden / Umfrage für TÜV Rheinland: 65,4 % der Beschäftigten halten Unterstützung durch Arbeitgeber für gut, 22 % nicht (FOTO)

Corona: Zwei Drittel aller Beschäftigten mit Unterstützung durch Arbeitgeber zufrieden / Umfrage für TÜV Rheinland: 65,4 % der Beschäftigten halten Unterstützung durch Arbeitgeber für gut, 22 % nicht (FOTO)

Knapp zwei Drittel aller Beschäftigten in Deutschland werden nach eigener Aussage von ihren Arbeitgebern beim Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sehr gut oder gut im Umgang mit der Corona-Pandemie unterstützt. Allerdings geben auch 22,2 Prozent aller Beschäftigen an, dass die Unterstützung nicht gut sei. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey unter Beschäftigten im Auftrag von TÜV Rheinland Mitte Januar 2021.

ILO-Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit: / Schluss mit ausbeuterischer Kinderarbeit!

Die internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen. Sie fordert Regierungen, Wirtschaft und Gesellschaft auf, sich stärker gegen Kinderarbeit zu engagieren.

"Es geht vor allem darum, die Ausbeutung von weltweit 73 Millionen Kindern zu stoppen, die unter gefährlichen und der UN-Kinderrechtskonvention widersprechenden Bedingungen schuften", sagte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre de

Reinhardt: „Bemühen um Langfriststrategie erkennbar“

Zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:

"Der im Dezember beschlossene harte Lockdown wirkt. Das sehen wir an der allmählich zurückgehenden Zahl der Neuinfektionen und an der sich etwas stabilisierenden Lage auf den Intensivstationen. Die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Lockdowns kann diese positive Entwicklung weiter verstärken und ist aus ärztlicher Sich

WDR extra um 20.15 Uhr

Zum Bund-Länder-Gespräch senden wir um 20.15 ein WDR extra mit dem Titel

"NRW im Lockdown – wie geht es weiter?" (Länge ca. 15 Minuten).

Zu Gast ist der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr.

Moderation: Catherine Vogel und Michael Dietz

Das nachfolgende Programm verschiebt sich entsprechend.

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4816230
OTS: WDR Westdeutsche

Schülke& Mayr verkauft Personal Care-Geschäft und vollzieht die strategische Neupositionierung zu einem Healthcare-Unternehmen im Bereich Infektionsprävention und Hygienelösungen

Die Schülke & Mayr GmbH ("schülke" oder "das Unternehmen") gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Ashland, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Spezialmaterialien, über den Verkauf des Personal Care-Geschäfts von schülke unterzeichnet hat.

Ashland ist ein globales Unternehmen für Spezialmaterialien, das es dem PC-Geschäft ermöglichen wird, unter neuem Eigentümer weiter zu wachsen. Wir sind überz

Pflegekräfte stärken bedeutet auch Kinderbetreuung sichern / bpa fordert bessere Notbetreuungsangebote für Kinder von Pflegenden in Nordrhein-Westfalen

Wenn Kitas in Nordrhein-Westfalen ihre Betreuungszeiten um zehn Stunden pro Woche verkürzen, können viele Pflegekräfte ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Davor warnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in einem Schreiben an Familienminister Dr. Joachim Stamp.

Die derzeit geltende Betreuungsgarantie werde mit einer Reduktion des Stundenumfangs erkauft. "Das bedeutet ein bisschen Kinderbetreuung für alle statt umfassender Entlastung für El

WIEDER SCHULUNGEN ZUR INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN

WIEDER SCHULUNGEN ZUR INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN

Die Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen gehen weiter Trotz der andauernden Corona-Pandemie fand am 07. Oktober in den Räumlichkeiten der InAgGmbH die Schulung ?Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge? statt. Diese wurde im Rahmen des namensgleichen Projekts durch die Verbraucherzentrale Hessen e.V. durchgeführt. An der Schulung nahmen sechs Geflüchtete und ein ehrenamtlicher Helfer teil. Aufgrund der coronabedingten Schutzmaßnahmen […]