WAZ: Ein Prozess ohne Gewinner
– Kommentar von Walter Bau

Dominique Strauss-Kahn – der mächtige Banker, der in
Handschellen abgeführt wird. Das Bild geht um die Welt. Ist das ein
gebrochener Mann, Opfer falscher Anschuldigungen, der sich um sein
Lebenswerk gebracht sieht? Oder steht da ein skrupelloser
Gewalttäter, der eine Frau, die ihn abwies, brutal zum Sex zwingen
wollte? Jeder Zeitungsleser, jeder Tagesschau-Zuschauer hat seine
Meinung über Dominique Strauss-Kahn. Doch was wirklich in jener New
Yorker Hotelsuite geschah,

Neues Deutschland: Obamas Gretchenfrage

Eine Rede im Vorhinein mit dem Prädikat »groß« zu
adeln, wie es Obama tat oder tun ließ, ist selten ein gutes Zeichen
gewesen. Die meisten Beobachter sehen denn auch derlei
Vorschusslorbeer nicht gerechtfertigt. Obamas Ausführungen waren eher
bedenklich als beachtlich.  In der Konkretheit der Aussagen
blieb der US-Präsident deutlich hinter der Kairoer Rede von 2009
zurück, die damals nach den rüden bis peinlichen Umgangsformen der

Inlandspresse

Die „Berliner Zeitung“ spottetüber die Aufregung nach den Äußerungen Lars von Triers

Ja, Lars von Trier ist nicht so jung wie Prinz
Harry, als er vor einigen Jahren in einer Uniform des deutschen
Afrika-Corps mit Hakenkreuz Party feierte. Und ja, von Trier ist
kein Diplomat. Allerdings wird von Künstlern heute gefordert, ihre
selbstkontrollierteren Mitmenschen zu verschrecken. Also provoziert
auch von Trier gerne. Manche finden seine Filme gewaltlüstern,
gruselig, monumental. Aber nazistisch? Halten zu Gnaden. Erreicht hat
er mit seinen Äußerungen, da

„Mainzer Erklärung“ des Verbands deutscher Musikschulen zur Kongresseröffnung / Ministerpräsident Kurt Beck verspricht Sicherung der Musikschulen auch bei nicht ausgeglichenen Kommunalhaushalten

Zur Auftaktveranstaltung seines großen
Bundeskongresses hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) heute
seine "Mainzer Erklärung" vorgestellt: "Die Schulzeitverdichtung darf
musikalische Entfaltung nicht verhindern – Musikalische Bildung
braucht Zeiten und Räume in der Schule!"

Musizierende Schülerinnen und Schüler dürfen nicht auf die
Verliererstraße der Schulreform geraten, heißt es in dem Papier, das
einstimmig von de

Chef des Versicherungsamts will Bußgelder gegen Kassen verhängen

Im Skandal um die abgewimmelten Versicherten der City BKK werden gesetzliche Konsequenzen gefordert. Der Chef des Bundesversicherungsamtes, das die meisten Krankenkassen beaufsichtigt, verlangte zusätzliche Kompetenzen: "Ich halte es für wichtig, den Aufsichtsbehörden das Recht einzuräumen, bei Verstößen gegen Recht und Gesetz Bußgelder zu verhängen", sagte Maximilian Gaßner der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag). Er fügte h

Pakistan: US-Drohne tötet mindestens vier Menschen

Eine US-Drohne hat in der pakistanischen Bergregion Nord-Waziristan mindestens vier Menschen getötet. Wie lokale Medien am Freitag berichten, habe die Drohne zwei Raketen abgefeuert und dabei ein Fahrzeug zerstört. Zunächst hieß es, dass die Drohne ein Haus angegriffen habe, spätere Meldungen bestätigten jedoch, dass es sich um ein Fahrzeug gehandelt hat, in dem sich möglicherweise Aufständische befunden haben. Es ist der 31. Drohnen-Angriff in Pakistan i