Barthle: Parlament nimmt seine Rechte im Fall Portugal wahr

Die von der Portugiesischen Republik beantragten
Hilfen zur Euro-Stabilisierung werden heute im Haushaltsauschuss und
morgen im Plenum des Deutschen Bundestages beraten werden. Dazu
erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle:

Die Euro-Stabilisierung ist im ureigenem Interesse Deutschlands,
seiner Wirtschaft und damit der gesamten Gesellschaft. Daher werden
wir sehr intensiv und kritisch die Details der beantragten Hilfen für
Portug

Biografie (zeitgeschichtliches Dokument): Mein kostbares Leben (Autorin aus Hamburg)

In ihrem Buch ?Mein kostbares Leben? schildert die Autorin eine Kindheit zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg, berichtet von den persönlichen Folgen und Schrecken, aber auch vom Glauben und der Hoffnung, die richtigen Wege beschritten zu haben.
Federleicht und starkberührend schildert Hildegard Wolfrath den Alltag, Erlebtes und Erfahrenes. Was so entsteht, ist das facettenreiche Portrait einer starken Persönlichkeit, immer bemüht um Balance und Ehrlichkeit und d

Håkan Hardenberger mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Museum

Der schwedische Trompetenvirtuose Håkan Hardenberger verzaubert stets sein Publikum. Immer wieder verblüfft er den Hörer mit seiner unglaublichen Fähigkeit, die Grenzen seines Instruments scheinbar mühelos zu überwinden und neue Maßstäbe zu setzen. Medien und Öffentlichkeit feiern ihn als den größten Trompeter dieser Zeit. Sein Publikum überzeugt Hardenberger durch scheinbar grenzenlose klangliche Vielfalt und Reinheit der Intonatio

Regierung gibt weiter Entwarnung bei verstrahlten Lebensmitteln aus Japan

Zwei Monate nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat die Bundesregierung nach wie vor keine Erkenntnisse über erhöhte Strahlungen von Lebensmitteln aus Japan. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, geht dies aus einem aktuellen Bericht des Bundesverbraucherministeriums an den zuständigen Ausschuss des Bundestages hervor. "Es liegen derzeit 100 Untersuchungsergebnisse vor. In nur vier Fällen konnten überhaupt radioaktive Substanzen in sehr geringen

Grünen-Politiker Hermann optimistisch bei Baustop für Stuttgart 21

Der designierte Verkehrsminister in Baden-Württemberg, Winfried Hermann, ist "guter Dinge, dass Stuttgart 21 nicht gebaut wird". Das sagte der Grünen-Politiker im Interview mit dem Online-Magazin stern.de. Der Grund seiner Abneigung sei nicht ideologisch. "Das Projekt taugt verkehrlich einfach nicht." Er werde allein allerdings den geplanten neuen Stuttgarter Bahnhof "auf keinen Fall verhindern" können. Hermann betonte, dass die neue grün-rote La

Neu: enkelnavi.de, das Online-Portal für Großeltern

Was sollten Großeltern im Umgang mit ihren Enkeln und deren Eltern wissen? Wie können sie unterstützen und ihren Teil zur Erziehung beitragen? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das Online-Portal www.enkelnavi.de, das neben täglich neuen Meldungen in der Infothek, zielgruppenspezifischen Freizeittipps und einem Webshop vor allem mit neun Expertenblogs u. a. zu den Themen Reise, Gesundheit, Kleidung und Förderung punktet.

Bundestag verschärft Regeln für Hausausweise

Der Bundestag will die Vergabe von Hausausweisen an Lobbyisten strenger regeln. Künftig sollen pro Verband nur noch maximal fünf Ausweise ausgestellt werden, wie aus einer dem "Tagesspiegel" vorliegenden Vorlage des Referats Polizei/Sicherungsaufgaben für den Ältestenrat hervorgeht. Mit dem Ausweis lässt sich im Parlament frei ein- und ausgehen, ohne dass der Besuch bei einem Abgeordneten zuvor eigens beantragt werden muss. Derzeit haben allein rund 1.500 Lobby

Saarbrücker Zeitung: Regierung gibt weiter Entwarnung bei verstrahlten Lebensmitteln aus Japan – nur vier Fälle

Zwei Monate nach der Atomkatastrophe in
Fukushima hat die Bundesregierung nach wie vor keine Erkenntnisse
über erhöhte Strahlungen von Lebensmitteln aus Japan. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, geht dies aus
einem aktuellen Bericht des Bundesverbraucherministeriums an den
zuständigen Ausschuss des Bundestages hervor.

"Es liegen derzeit 100 Untersuchungsergebnisse vor. In nur vier
Fällen konnten überhaupt radioaktiv

Der Tagesspiegel: Bundestag verschärft Hausausweisregime

Berlin – Der Bundestag will die Vergabe von
Hausausweisen an Lobbyisten nach einem Bericht des "Tagesspiegel"
(Donnerstagsausgabe) strenger regeln. Künftig sollen pro Verband nur
noch maximal fünf Ausweise ausgestellt werden, wie aus einer dem
"Tagesspiegel" vorliegenden Vorlage des Referats
Polizei/Sicherungsaufgaben für den Ältestenrat hervorgeht. Mit dem
Ausweis lässt sich im Parlament frei ein- und ausgehen, ohne dass der
Besuch bei einem Ab

Außenminister Westerwelle gratuliert Frau Hamm-Brücher

ister Westerwelle gratuliert Frau Hamm-Brücher

Aus Anlass ihres 90. Geburtstages am 11. Mai 2011 hat Außenminister Dr. Guido Westerwelle das folgende Glückwunschschreiben an Hildegard Hamm-Brücher gerichtet:
"Sehr geehrte Frau Hamm-Brücher,
zu Ihrem 90. Geburtstag gratuliere ich Ihnen ganz persönlich sehr herzlich. Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen viel Glück, beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Ihre langjährige Zu