Sechs Wochen nach der Atomkatastrophe von
Fukushima ist kein anderes Land der Welt so von der Energiedebatte
ergriffen wie Deutschland. Auch die Ostermärsche an diesem Wochenende
werden davon ein Zeichen geben. Deutschland ist sprichwörtlich in
Bewegung, und das Tempo ist atemberaubend. Das Ausland bewundert
unsere Entschlossenheit und ist zugleich verwundert. Das muss kein
schlechtes Omen sein. Wer vorangeht, muss aushalten, dass er einsam
unterwegs ist. Gleichwohl trägt
Thilo Sarrazin, ehemaliges Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, wird nicht aus der SPD ausgeschlossen. Alle vier Antragsteller ziehen ihre Anträge auf Ausschluss zurück, teilte die Vorsitzende der Schiedskommission des Berliner Kreisverbandes Charlottenburg-Wilmersdorf, Sybille Uken, am Donnerstag mit. Man habe sich nach mehrstündiger Beratung gütlich auf Basis einer Erklärung von Thilo Sarrazin geeinigt. In der Erklärung betont Sarrazin, es habe ihm fer
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat von der syrischen Regierung "weitere Schritte" gefordert, nachdem diese zuvor den seit 1963 geltenden Ausnahmezustand in Syrien aufgehoben hatte. Zwar wäre die "Aufhebung des Ausnahmezustands ein erster Schritt in die richtige Richtung". Jedoch müssen diesem Schritt "rasch" weitere folgen, so Westerwelle. Nach Ansicht des FDP-Politikers gehören dazu "umfassende politische Reformen und die Einh
Die US-Regierung hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die den Öl- und Gasmarkt beobachten soll. Wie das US-Justizministerium am Donnerstag mitteilte, soll die Arbeitsgruppe untersuchen, ob die steigenden Preise für Öl und Gas möglicherweise mit betrügerischen Geschäftsgebaren auf dem Energiemarkt zusammenhängen. "Wir werden bei der Überwachung der Öl- und Gasmärkte wachsam sein, damit sich die Verbraucher sicher sein können, dass sie die
Die türkische Regierung hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sie Helikopter einer US-Firma im Wert von 2,4 Milliarden Euro bestellen wird. Der türkische Verteidigungsminister Vecdi Gonul erklärte lokalen Medienberichten zufolge, dass es sich zunächst um 109 Allzweckhubschrauber handle. In der Zukunft könne die Zahl allerdings auf 600 Helikopter ansteigen, wie Gonul hinzufügte. Er verwies außerdem darauf, dass "wichtige Komponenten des Helikopters" in d
Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit ? / Schauspielcollage "Exit Europa – Requiem für einen Kontinent" hinterfragt die Gründungsmythen unserer Gesellschaft auf ihre heutige Gültigkeit / Premiere am 23. April 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus
Zwei bekannte Kriegsfotografen sind bei einem Angriff der libyschen Armee auf die umkämpfte Stadt Misrata ums Leben gekommen. Die beiden Fotografen, Tim Hetherington und Chris Hondros, hielten sich seit Tagen in der Nähe der Front in Misrata auf. Am Mittwoch waren die beiden nun offenbar gemeinsam mit weiteren Journalisten und einigen Aufständischen in der Stadt unterwegs, als sie von einem Mörserangriff der Gaddafi-Armee getroffen worden. Der 40-jährige Hetherington wur