Roberto Magrini gewinnt den Setra Grand Prix
Italienischer Gesamtsieger fährt für das Busunternehmen Cardinali / Arlette Zügel aus Wüstenrot sichert sich den Sieg im Damenwettbewerb
Italienischer Gesamtsieger fährt für das Busunternehmen Cardinali / Arlette Zügel aus Wüstenrot sichert sich den Sieg im Damenwettbewerb
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag einen
Koalitionsantrag zur Strategie der Europäischen Union für den
Donauraum beschlossen. Ziel ist, die grenzüberschreitende
Zusammenarbeit in der Region zu verbessern. Dazu erklären die
tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marlene Mortler, sowie der zuständige Berichterstatter im Ausschuss
für Angelegenheiten der Europäischen Union, Karl Holmeier:
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will
Wann wurde das erste Rad erfunden? Diese packende Frage nach dem Anfang der Mobilität ist das Jahresmotto 2011 im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Die dreigeteilte Ausstellung illustriert, wie die Menschen vor 6000 Jahren zu Fuß, mit dem Einbaum und mit dem Wagen unterwegs waren. Neu ist der Steinzeitparcours, in dem selbst mitgemacht werden darf.
Der erste Teil der Sonderausstellung zeigt Originalfunde von Ausgrabungen. Dazu gehören einige der ältesten h&
Der Bundestag hat heute den Berufsbildungsbericht
2011 beraten. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Albert Rupprecht:
"Die Zukunftsaussichten für Jugendliche in Deutschland sind besser
denn je. Während in anderen Industrieländern Jugendarbeitslosenquoten
von bis zu 40 Prozent verzeichnet werden, sind es bei uns gerade noch
sieben Prozent. Grund dafür ist das duale System, in dem Unternehmer
Verantwortung für
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in
Deutschland haben die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in
dieser Woche einen Antrag im Bundestag eingebracht. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk
Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann:
"Die Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland ist erfolgreich. Das
zeigt die kontinuierlich sinkende Anzahl der im Straßenverkehr zu
Schaden gekommenen Personen. Die
(Aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27. Januar 2011 – 2 AZR 9/10 -)
Grandioses Konzert in der Warschauer Nationalphilharmonie
In einem festlichen Finale konnte sich die Tourismusstudentin Barbara Stadler gegen sechs Mitbewerberinnen um das Amt der Bayerischen Bierkönigin durchsetzen. Die selbstbewusste und charmante Wirtstochter aus Anzing in Oberbayern begeisterte sowohl die hochkarätig besetzte Jury als auch die 170 geladenen Gäste im Münchner Künstlerhaus mit einer gekonnten Bierpräsentation sowie mit viel Charme und Eleganz.
Bereits beim Casting für das Finale mussten die
Einen Fördermittelbescheid in Höhe von 350.000 Euro übergibt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, morgen an die Stadt Gera. Die Übergabe erfolgt an Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm in der Kunstsammlung Gera. Das Geld ist für den Ankauf der Sammlung Behrens-Weise vorgesehen. Zu den Kunstgegenständen der Behrens-Weise-Stiftung gehören 29 Gemälde, 9 Aquarelle und Zeichnungen, 11 Druckgrafiken, 4 Pl
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel – und Gaststättenverband e.V. haben am Donnerstag, dem 14. April 2011, im feierlichen Rahmen der Krönungsgala der 2. Bayerischen Bierkönigin im Künstlerhaus in München die "Goldene BierIdee 2011" verliehen.
Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient gemacht haben. Der Präsident des