Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine
Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine
Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine
Die türkische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdo?an hat am Donnerstagabend ihren Widerstand gegen die Führung des Libyen-Einsatzes durch die NATO aufgegeben. Die Türkei hatte zuvor tagelang Widerstand gegen die westliche Intervention in Libyen geleistet und mehrfach ihre Position dazu geändert. Ausschlaggebend dafür waren Wirtschaftsinteressen des Landes und internationaler Druck. Türkische Investoren haben insgesamt 15 Milliarden Euro in
Jugendfreiwilligendienste werden finanziell stärker gefördert
New Yorker Urteil ist ein Erfolg für das Urheberrecht
Spielhallengesetz – GRÜNE fordern Taten statt Wahlkampfgetöse
ASEAN-Parlamentariergruppe fordert Freilassung von Regimekritikern in Vietnam
Bundesfreiwilligendienst eröffnet Potenziale
Ein Kommentar von Lothar Schröder:
Es klingt – wie man so sagt – ein wenig nach "Ranschmeiße", wenn
die katholische Kirche sich ihres Nachwuchses erinnert und eine
Glaubensunterweisung in der Sprache junger Menschen formuliert. Hätte
man dies mit "Youcat", dem ersten Jugendkatechismus der katholischen
Kirche, tatsächlich im Schilde geführt, das Projekt wäre zum
Scheitern verurteilt. Youcat ist anders, und das Besondere ist: Er
ist einfa
Ein Kommentar von Matthias Beermann:
Während alliierte Flugzeuge versuchen, die Truppen des libyschen
Diktators Gaddafi zurückzudrängen, bemühen sich Angela Merkel und
Guido Westerwelle um eine Lufthoheit der anderen Art. In ihrem
Bemühen, das deutsche Kneifen im UN-Sicherheitsrat zu rechtfertigen,
erwecken sie beinahe den Anschein, als wünschten sie insgeheim ein
Scheitern des internationalen Militäreinsatzes gegen Gaddafi. Wenn
Westerwelle jetzt d&u
Ein Kommentar von Michael Bröcker:
Man möchte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle beglückwünschen.
Der Mann mit dem losen Mundwerk hat die Kehrtwende der Koalition in
der Atompolitik als das bezeichnet, was sie ist: eine nicht rationale
Entscheidung im Vorfeld von Wahlen. Brüderle präsentiert sich wie bei
den Hilfen für den Autobauer Opel oder im Streit um das
Griechenland-Rettungspaket als forscher, aber prinzipientreuer Mann.
Dass die Sicherheits