Der Spitzenkandidat der FDP für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin, geht davon aus, dass die Bundes-FDP "gute Arbeit" leistet und stärkte dem Parteivorsitzenden Guido Westerwelle den Rücken. "Die Bundes-FDP und der Bundesvorsitzende leisten gute Arbeit. Und Westerwelle macht auch als Außenminister eine gute Figur", sagte Mertin gegenüber dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Die FDP ist bei den Landtagswahlen in Sachsen-
Trotz des Scheiterns der FDP in Sachsen-Anhalt an der Fünf-Prozent-Hürde will die FDP-Landesvorsitzende und stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende in Amt und Würden bleiben. "Ich sehe keinen Grund, nicht wieder anzutreten", sagte Pieper gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die anstehenden Parteiwahlen. "Und wenn es einen Grund gibt, werden die anderen es mir schon sagen", ergänzte die FDP-Politikerin. Nach
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, begrüßte die Intervention "in letzter Sekunde" und kritisierte zugleich die deutsche Enthaltung bei der Abstimmung über die UN-Resolution. "Ich habe Verständnis für den schwierigen Abwägungsprozess der Bundesregierung, aber die Begründung der Enthaltung ist nicht verständlich", sagte er dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Auch ein Ja aus Berlin hätte nicht zwi
Die EU-Außenminister haben sich bei ihren Beratungen
in Brüssel darauf geeinigt, die Konten von Ägyptens Ex-Präsident
Husni Mubarak einzufrieren. Das erklärte ein Sprecher des Auswärtigen
Amtes dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" auf Nachfrage. Der
Beschluss dürfte in einigen Tagen in Kraft treten. Die EU hatte schon
kurz nach Mubaraks Rücktritt am 11. Februar Kontensperren erwogen,
sich aber bislang nicht zu einem Beschluss durchringen k&o
Die Energieminister der Europäischen Union (EU) haben am Montag in einer außerplanmäßigen Ministerratssitzung zusätzliche Risiko- und Sicherheitsüberprüfungen an den Kernkraftwerken in der EU befürwortet. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte, stellten die Energieminister fest, dass die Energieversorgung Europas durch die Vorfälle in Japan und in Libyen nicht bedroht sei. Gleichzeitig unterstrichen sie, dass sie Sicherheitsprü
Berlin – Der Vorsitzende der rheinland-pfälzischen
FDP-Landtagsfraktion und Spitzenkandidat für die Landtagswahl,
Herbert Mertin, stärkt dem Bundesparteivorsitzenden Guido Westerwelle
nach der Wahl in Sachsen-Anhalt den Rücken. "Ich hatte im letzten
Jahr klar und kantig auf Probleme hingewiesen. Inzwischen hat sich
die Situation stark verändert", sagte Mertin dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). "Die Bundes-FDP und der Bundesvorsitzende leisten
gute A
Die Debatte über das Abstimmungsverhalten zum Libyen-Mandat wird zum Koalitionsstreit. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die FDP setzte sich am Montag gegen Kritik aus der CDU zur Wehr. Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Stinner verteidigte das deutsche Nein zu einem militärischen Einsatz in Libyen und forderte die Union auf, sich an die gemeinsame Position zu halten. "Das ist eindeutig eine Entscheidung
Vor über 1300 begeisterten Zuhörern präsentierten am vergangenen Sonntag, 20. März, Orchester und Solisten der Staatsoperette Dresden unter der Leitung von Chefdirigent Ernst Theis im Brucknerhaus Linz "Radiomusiken". Schon im Februar zum Kurt Weill Fest Dessau feierte das Ensemble mit diesem Programm große Erfolge.
Das innovative Projekt "Radiomusiken", das sich der Wiederentdeckung von Originalkompositionen für das Radio verschrieben