WESTERWELLE-Interview für die ?Rheinische Post?
WESTERWELLE-Interview für die "Rheinische Post"
WESTERWELLE-Interview für die "Rheinische Post"
AHRENDT: Bei der Sicherungsverwahrung sind auch die Länder gefordert
Als "Riese auf tönernen Füßen" bezeichnet der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Pflegebranche. Der Verband fordert
sofortige und konkrete politische Initiativen, um den Pflegeberuf
attraktiver zu gestalten und dem heraufziehenden Pflegenotstand
entgegen zu wirken.
"Die beeindruckenden Mitarbeiterzahlen können nicht darüber
hinwegtäuschen, dass wir dem wachsenden Bedarf nicht gerecht werden",
relativiert der Vorsitzende des Parit&au
Nach der Altölverordnung (AltölV) hat ein Händler von Motoren- und Getriebeölen eine Annahmestelle für gebrauchtesÖl einzurichten und private Endverbraucher darüber zu informieren, dass sie bei ihm gekauftesÖl kostenlos zurückgeben können. Diese Pflicht hat nun das OLG Hamburg in einem Beschluss (vom 02.06.2010, Az. 5 W 59/10) ausdrücklich auch (Online-) Versandhändlern auferlegt.
Fast 40 Prozent aller Heimbewohner in Deutschland
erhalten Medikamente, die für alte Menschen potentiell gefährlich
sein können. Zu diesem Ergebnis kommt die Pharmakologin Prof. Dr.
Petra Thürmann, die das Philipp-Klee-Institut am Helios-Klinikum in
Wuppertal leitet. In der so genannten Priscus-Liste, die dem
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt, hat die Wissenschaftlerin
insgesamt 83 häufig verschriebene Medikamente aufgelistet, die für
ä
Coburg (wnorg) – So kann Urlaub zum Alptraum werden. Der Flug zum Urlaubsort war angenehm. Das Hotel ist schön und komfortabel, ebenso das Zimmer. Und am nächsten Morgen, nach der Rückkehr vom Frühstücksbüffet ins Hotelzimmer, sind wertvolle Sachen aus dem Reisegepäck verschwunden. Was tun?
Leider schützen auch die schönsten Wochen des Jahres nicht vor Dieben. Wer einmal in seinem leer geräumten Hotelzimmer gestanden hat, weiß wie schnell
In Vorbereitung auf die Umsetzung des
dritten Energiebinnenmarktpakets hat der Verband der europäischen
Übertragungsnetzbetreiber Entso-E den Zehn-Jahresplan für den
europäischen Netzausbau vorgelegt. Die Integration der erneuerbaren
Energien sowie die Zusammenführung der nationalen Netze erforderte
erhebliche Investitionen in die europäischen Netze. Insgesamt müssen
mehr als 42.000 Kilometer Übertragungsnetze neu gebaut oder saniert
werden, so Ents
Hamburg (wnorg) – Die Europäische Union ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Immer mehr Mitgliedsstaaten ist der Beitritt ermöglicht und erleichtert worden. Der Zusammenhalt und die Handlungsfähigkeit der EU sind aber nicht mit gewachsen, im Gegenteil. Gerade in Krisensituationen zeigt die EU eine erschreckende Langsamkeit und Zögerlichkeit in ihren Reaktionen. Jetzt nennt Altbundeskanzler Helmut Schmidt die Dinge schonungslos beim Namen.
Altbundeskanzler Helmut Schmi
Gute Ausbildung ist eine der wichtigsten
Weichenstellungen im Leben – das ist allgemein bekannt. Ob sich
jedoch jeder eine solche leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
So verwundert es auch nicht, dass das Thema Ausbildungsfinanzierung
immer wieder Gegenstand von politischen Diskussionen ist. Gerade bei
der Frage, wer die Kosten tragen sollte und wie diese zu finanzieren
sind, unterscheiden sich die Meinungen teilweise erheblich. Die
aktuelle Bevölkerungsumfrage im Auftrag des
ewswire) – Die International Society of
Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS; Internationale Gesellschaft für
ästhetische plastische Chirurgie) ist weltweit führend auf dem Gebiet
plastischer Chirurgie. Nach über einjährigen Vorbereitungen hat die
Gesellschaft die Studie "ISAPS Biennial Global Survey(TM)" zu
plastischen Chirurgen und Verfahren in den in diesem Bereich
wichtigsten 25 Ländern und Regionen herausgebracht – 75 % aller
Verfahren im Jahr 2009 wurden