Entlarvte Selbstdarsteller – Umfrage: Arrogante Menschen stecken nach Ansicht eines Großteils der Deutschen voller Minderwertigkeitsgefühle – Zurückhaltende kommen gut an

Wer den großen Macker gibt, sich und seine
Qualitäten übermäßig zur Schau stellt und vor Selbstbewusstsein nur
so zu strotzen scheint, der mag vielleicht im Berufsleben Erfolg
haben – seine Mitmenschen kann er allerdings nur schwer für sich
einnehmen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, sind der großen
Mehrheit der Deutschen (76,9 %) bescheidene, zurückhaltende Menschen,
die

WDR-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und CDU vor der Europawahl in NRW / Im NRW-Trend zeigt nur jeder zweite Interesse an Kommunalwahl

Zwei Wochen vor der Europawahl zeichnet sich in
Nordrhein-Westfalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und CDU ab. Im
aktuellen NRW-Trend von Infratest dimap im Auftrag des
WDR-Politikmagazins WESTPOL (WDR Fernsehen, heute, 19.30 Uhr) würden
36 Prozent der Befragten die SPD wählen, 35 Prozent die CDU – wenn
bereits am kommenden Sonntag Europawahl wäre. Im Vergleich zur
letzten Europawahl 2009 wäre dies für die Sozialdemokraten ein
deutlicher Zuwachs (Ergebnis 2009: 25

Gemeinsamkeiten statt Romantik – Umfrage: Für mehr als zwei Drittel der Singles in Deutschland stehen bei der Partnersuche gleiche Interessen im Vordergrund

Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und weiche
Knie? Muss nicht sein! Für mehr als zwei Drittel der Singles in
Deutschland (67,0 Prozent) sind bei einem neuen Partner gemeinsame
Interessen sehr viel wichtiger als eine große Verliebtheit. Das geht
aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Besonders ältere Singles legen
deutlich mehr Wert auf Gemeinsamkeiten als auf Romantik: Mehr als 80
Prozent der alleinstehe

N24-Emnid-Umfrage zur Ukraine / Deutsche glauben an friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts / Diplomatie besser als Sanktionen / Wenig Vertrauen in Altkanzler Schröder als Problemlöser

In diesen Tagen entscheidet sich das Schicksal der
Ukraine. Wird es noch eine diplomatische Lösung mit Zustimmung Putins
geben, oder kommt es zu einem offenen Bürgerkrieg?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sehen die Deutschen
noch gute Chancen auf eine diplomatische Einigung. Demnach halten 62
Prozent der Befragten einen Bürgerkrieg für abwendbar, 30 Prozent
glauben nicht mehr an eine friedliche Lösung.

Die Mehrheit der Deutschen denkt, dass der

N24-Emnid-Umfrage zu Steuereinnahmen / Mehrheit hält Mittelschicht für steuerlich benachteiligt / Steuereinnahmen für Zukunftsinvestitionen verwenden, nicht für Steuersenkungen

Die Steuereinnahmen sprudeln – aber Steuersenkungen
gibt es keine. Wie finden das die Deutschen? Und wer kommt im
deutschen Steuersystem eigentlich besonders schlecht weg?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage beurteilt die Mehrheit
der Befragten das Steuersystem als ungerecht. So glauben 66 Prozent
der Befragten, dass vor allem die Bezieher mittlerer Einkommen
benachteiligt werden. Nur 3 Prozent der Deutschen glauben, dass die
Mittelschicht steuerlich bevorzugt wird. Weitere

Aktuelle forsa-Umfrage belegt: Zu wenig Frauen kennen den möglichen Zusammenhang von erhöhtem Cholesterin und Brustkrebs

Diagnose Brustkrebs – und plötzlich ist
nichts mehr so, wie es vorher war. Jedes Jahr bekommen in Deutschland
mehr als 70.000 Frauen* diese Hiobsbotschaft. Eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag des 19,6 Millionen Klubs – eines
gemeinnützigen Vereins, der sich für frauenspezifische Medizin in
Deutschland stark macht – zeigt, dass fast jede zweite Bundesbürgerin
Angst vor der häufigsten weiblichen Krebserkrankung hat. Sie belegt
außerdem, dass kaum eine vom m&o

Akute Herzschwäche: Die meisten Menschen in Deutschland unterschätzen die Gefahr (FOTO)

Akute Herzschwäche: Die meisten Menschen in Deutschland unterschätzen die Gefahr (FOTO)

Repräsentative Umfrage mit 1.000 Befragten in Deutschland im Alter
von 50 Jahren und älter zeigt große Wissenslücken auf

– Umfrage zeigt: 95 Prozent der über 50-Jährigen können die
Symptome einer Herzschwäche nicht zuordnen. Und 88 Prozent
wissen nicht, dass rund ein Drittel aller Patienten mit akuter
Herzschwäche innerhalb eines Jahres stirbt.

– Kaum bekannt: An der Erkrankung sterben in Deutschland jährlich

Verlockung Seitensprung – Umfrage: Fast ein Viertel der fest liierten Männer zwischen 60 und 69 würde für guten Sex die Partnerin betrügen

Fest liierte Männer zwischen 60 und 69 Jahren
sind offenbar besonders offen für einen Seitensprung. 23,2 Prozent
der Männer dieser Altersgruppe, die eine feste Paarbeziehung führen,
würden nach eigenen Angaben für richtig guten Sex ihren Partner
durchaus betrügen, wie eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" ergab. Im Durchschnitt aller
fest liierten Männer ab 16 Jahren ist der Anteil mit 13,6 Prozent
deut

stern: Schröders Umarmung mit Putin irritiert jeden zweiten Deutschen

45 Prozent der Bundesbürger finden es in Ordnung,
dass Altkanzler Gerhard Schröder den russischen Präsidenten Wladimir
Putin bei einem Empfang in St.Petersburg umarmt hat. 49 Prozent
dagegen halten die herzliche Geste wegen Putins Ukraine-Politik für
unangemessen. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin
stern bringen vor allem die Ostdeutschen mit 54 Prozent Verständnis
für die herzliche Begrüßung anlässlich einer Feier zu Schr&

„Graduate Barometer German IT Edition 2014“ exklusiv in COMPUTERWOCHE: Google baut Spitzenposition weiter aus

Für mehr als ein Viertel aller IT-Absolventen in
Deutschland ist Google der attraktivste Arbeitgeber / SAP folgt mit
deutlichem Abstand auf Platz zwei / BMW Group verdrängt Microsoft von
Rang drei / Beliebtheit der deutschen Automobilindustrie nimmt weiter
zu / Gewünschtes Einstiegsgehalt klettert auf Rekordwert von 45.600
Euro

Google wird für den IT-Nachwuchs immer attraktiver. Mehr als jeder
vierte angehende Absolvent eines IT-Studiengangs in Deutschland (26,3
Prozen