dmexco 2015: Marketing Automation als Umsatztreiber für Unternehmen

Die DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH präsentiert
sich wieder auf der diesjährigen Messe & Konferenz dmexco in Köln und
zeigt, wie Unternehmen das Maximum aus ihren Marketingaktivitäten
herausholen können.

Am 16. und 17. September 2015 findet in Köln die dmexco, das
Gipfeltreffen der digitalen Wirtschaft, unter dem Motto "Bridging
Worlds" statt. Erneut mit von der Partie ist die DYMATRIX CONSULTING
GROUP, die mit ihren Lösungen für Mark

Stuttgarter Nachrichten: Dispokredit

Angesichts extrem niedriger Habenzinsen fragt
man sich zu Recht, warum die Banken bei den Disposätzen so schamlos
zulangen. Können sie doch selbst sich von der Europäischen
Zentralbank fast zum Nulltarif Geld leihen. Die Antwort liegt auf der
Hand: Die Banken setzen so hohe Dispozinsen an, weil sie die Macht
dazu haben. Eine Deckelung sieht auch das geplante Gesetz der
Bundesregierung nicht vor. Mehr Transparenz und eine bessere
Beratung sollen Verbraucher künftig vor

Stuttgarter Nachrichten: Neuausrichtung der CDU

"Papier ist bekanntlich geduldig, erst recht bei
einer Parteireform. Dabei dürften mehr Frauen in politischer
Verantwortung den Parteien guttun. Im Großen wie im Kleinen.
Bundesweit sind allein rund 220 000 kommunale Mandate zu
vergeben. Die sind bei anhaltendem Mitgliederschwund ohne einen
größeren Frauenanteil nicht zu besetzen. Was zeigt: Mit den alten
Männer-unter-sich-Runden ist künftig kein Blumentopf, erst recht
keine Wahl mehr zu gewin

Sonnenliege mit dem Badetuch reservieren? Bitte nicht! (FOTO)

Sonnenliege mit dem Badetuch reservieren? Bitte nicht! (FOTO)

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage: 61
Prozent haben kein Verständnis für Wettrennen um die besten Plätze am
Pool – fast jeder Zehnte reserviert selbst per Badetuch

Die große Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen findet es
ärgerlich, wenn sich Urlauber am Pool oder am Strand Sonnenliegen mit
Badetüchern reservieren, obwohl sie erst im Lauf des Tages die Liege
nutzen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschu

Stuttgarter Nachrichten: zur Asylleistungen

Ohne Not hat das Bundesverfassungsgericht
Mitte 2012 eine drastische Erhöhung der Geldleistungen für
Asylbewerber verfügt – im Namen der Menschenwürde. Seitdem ist
Deutschland im Würde-Griff: Die Zahl der Armutsflüchtlinge ist
enorm angestiegen, aber eine Kürzung der Leistungen ist wegen des
Urteils nur schwer möglich – und wird von Grünen, Linken und
Wohlfahrtsverbänden zudem als menschenunwürdig gebrandmarkt. Das
Urteil h

Stuttgarter Nachrichten: zur Cannabis-Diskussion

Es dürfte Jugendlichen schwerfallen zu
begreifen, warum man sie einerseits bei Konzerten oder im Club auf
Cannabisbesitz filzt – während der Ministerpräsident andererseits
fordert, über den Sinn solcher Repression doch einmal grundsätzlich
zu diskutieren. Die Botschaft, die Jugendliche darin lesen, kann
eigentlich nur lauten: So schlimm können Haschisch, Marihuana und
vielleicht auch die anderen Drogen also nicht sein. Ebendiesen Effekt
befürchtet