Siegerehrung der APEX Programming Competition

Mit einem APEX und PL/SQL Training im März fiel
für Studententeams aus Stuttgart, Karlsruhe und Konstanz der
Startschuss für einen ganz besonderen Wettbewerb: der erste APEX
Programmierwettbewerb für Hochschulen in Baden-Württemberg,
organisiert von der PITSS GmbH in Zusammenarbeit mit Oracle
Deutschland und der Oracle Academy.

Die Teams aus je zwei bis vier Studenten hatten sich der Aufgabe
gestellt, mit Oracle APEX bis zum 22. Mai eine Nachhilfebörse zu

Stuttgarter Nachrichten: zur Griechenland-Krise:

Wäre die Lage nicht so bitterernst, die
griechische Staatspleite nicht zum Greifen nah, man könnte Alexis
Tsipras und seinen Mitzockern von der blasierten Linken bis zur
aufgeblasenen Rechten jenen guten Rat geben, den vor etlichen Jahren
Howard Carpendale in die Schlagermikrofone hauchte. Und der so geht:
"Wenn du glaubst, dass die Zeit für dich sinnlos
verstreicht / und ein Morgen, der dämmert, dem anderen
gleicht / und der Sinn mei

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland

Glücklicherweise sind die Bürger meist klüger
als die Politik annimmt. Jeder Euro, den die Griechen in diesen Tagen
abheben, ist ein Misstrauensvotum gegen die Regierung Tsipras; und
eine neue Umfrage zeigt, dass inzwischen weit mehr Griechen für eine
Einigung mit der EU sind als dagegen. Nichts erscheint in diesen
Tagen mehr ausgeschlossen – nicht einmal ein Verbleib der Griechen im
Euro.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 071

Sonntag aktuell: Griechenland, mit Karacho an die Wand

Wenn sich die internationalen Geldgeber
sozusagen direkt mit den griechischen Wählern einigen müssen, zieht
sich die regierende Laienspielschar um Tsipras aus der Verantwortung.
Getreu dem Motto: Egal, wie sich das Scheitern gestaltet – an uns
hat es nicht gelegen. Griechenland im Staatsbankrott – das wird für
seine Partner in EU und Nato eher teurer als seine Rettung im Euro.
Trotzdem wäre es falsch, dem Hasardeur Tsipras nun ein weiteres Mal
nachzugeben. Etwa in der

Stuttgarter Nachrichten: Terror

In Sousse sind auch deutsche Urlauber unter den
Opfern. Der Angriff in der tunesischen Ferienhochburg ist
offensichtlich Teil der IS-Strategie, das Musterland des Arabischen
Frühlings zu erschüttern. Und es wie das benachbarte Libyen ins
politische Chaos zu stürzen. Auch in Deutschland selbst muss man die
Bedrohungslage weiter ernst nehmen, sagt Innenminister Thomas de
Maizière. Anschläge auf Atomkraftwerke, Ölraffinerien oder
Stromanlagen – man mag sich ni

Stuttgarter Nachrichten: Steuerbetrug an Ladenkassen

"Bund und Länder sind sich einig
geworden,Registrierkassen in bargeldlastigen Branchen aufzurüsten und
besser gegen die Unterschlagung von Steuern und Sozialbeiträgen zu
wappnen. Dafür ist es höchste Zeit. Der Bundesrechnungshof hat schon
vor zwölf Jahren Maßnahmen angemahnt. In der Zwischenzeit sind die
technischen Möglichkeiten zum Betrügen noch verfeinert worden."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Vol

Offen ist nicht gleich offen: Die erste OPEN! 2015 – Konferenz für digitale Innovation ist am 2. Dezember

Im Dezember steht Stuttgart ganz im Zeichen der
Offenheit. Die OPEN! 2015 stellt die Potenziale und
Innovationsimpulse verschiedener Open-Bewegungen vor. Nach der
Opening Keynote von Gunter Dueck werden in vier Panels die Themen
Open Source, Open Data, Open Educational Resources und offene
Geschäftsmodelle diskutiert. Anschließend wird die "Stuttgarter
Erklärung" Ergebnisse und Erkenntnisse zu digitaler Innovation in
offenen Strukturen zusammenfassen und verbreit