Aha!, werden helle Köpfe nun rufen und
kombinieren: Haben die Grünen also einen Weg gefunden, um dem
Stuttgarter OB Fritz Kuhn eine zweite Amtszeit zu ermöglichen! Ja,
diese Chance hätte er, wenn Gemeindeordnung und Beamtenrecht geändert
würden. Auch der Ulmer OB Ivo Gönner (SPD), derzeit 62 und ein
allseits beliebter Rathauschef, könnte 2015 noch einmal für eine
volle Amtszeit antreten. Doch ob Kuhn und Gönner das beabsichtigen,
wissen sie
"Doch wer hat in dem neuen Unternehmen, das nun
aus zwei fast gleich großen Firmen besteht, das Sagen? Das wird wohl
erst noch ausverhandelt und vielleicht auch ausgefochten werden
müssen, was – siehe Daimler und Chrysler – nicht immer einfach ist.
Und die Finanzkraft von ZF wird durch eine schuldenfinanzierte
Übernahme zunächst sogar geschwächt. ZF pokert hoch – höher
jedenfalls als der neue Rivale Bosch, dem die Lenksysteme als
Morgengabe in den Scho&
Kodak Alaris stellt auf der diesjährigen Photokina seine neue
europäische Kampagne "KODAK MOMENTS. Your Stories. Your Life." vor.
Mit der Kampagne, die in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
eingeführt wird, begibt sich das Unternehmen auf die Suche nach den
besonderen Geschichten der Menschen in der digitalen Bilderflut und
möchte diese hervorheben. Daneben präsentiert der Weltmarktführer im
Sofortdruckbereich zahlreiche neue Produk
Die TIA BI Cloud wandelt die Daten eines Versicherungsunternehmens in wertvolle Informationen um, verbessert so die analytische Unterstützung und stärkt die Entscheidungsfähigkeit
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
bereichert die politische Debatte gerade mit einem Trommelfeuer an
Vorschlägen. Die Vorstöße haben alle nur einen Zweck. In den
nächsten Monaten stehen wichtige Entscheidungen an: Die
Föderalismuskommission muss über die Zukunft des
Länderfinanzausgleichs entscheiden, die Förderung der Ost-Länder
steht zur Debatte, und die Verteilung der Maut-Millionen ist auch
noch offen. Schäuble weiß
Die CDU möge sich hüten, mit ihren
bildungspolitischen Diskussionen schon jetzt Wahlkampf zu machen,
mahnte die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft, Doro Moritz. Den Appell hätte sie am besten gleich auch
an die SPD beziehungsweise an deren Fraktionsvorsitzenden im Landtag
gerichtet. Denn wenige Stunden später verkündigte Claus Schmiedel,
dass er noch in dieser Legislaturperiode mehr neunjährige Gymnasien
einführen möchte –
Vom 11. bis 13. November findet in Stuttgart die
Jahrestagung des Fachverbands tekom statt. Die Tagung gilt als
internationaler Branchentreffpunkt für Technische Kommunikation. Etwa
230 Vorträge, Workshops und Tutorials zeigen aktuelle Entwicklungen
und Praxiswissen. Auf der Messe präsentieren 180 Aussteller
Produktneuheiten und Dienstleistungen.
Die Veranstalter erwarten im Internationalen Congresscenter
Stuttgart (ICS) etwa 4.000 Messebesucher und Tagungsteilnehmer,
vo