Grand Slam und Golden Slam: Die Vermittler muessen haften

Sie hätten doch nur für die Firma IFF AG (ehemals Futura Finanz AG) des Hofer Kaufmannes Michael Turgut gehandelt und hätten doch die Kunden gar nicht als selbständige Vermittler beraten.
Sie hätten doch nur für die Firma IFF AG (ehemals Futura Finanz AG) des Hofer Kaufmannes Michael Turgut gehandelt und hätten doch die Kunden gar nicht als selbständige Vermittler beraten.
Der Arbeitskreis Kultursponsoring (AKS) im
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat am 7. Mai 2012 erstmals in
Berlin den AKS-Award vergeben. Ausgezeichnet wurde die BASF SE,
Ludwigshafen für das Projekt School of Rock. Vertreter der AKS-
Mitgliedsunternehmen, die als Jury fungieren, zeichnen mit der neuen,
AKS-internen Initiative herausragende kulturelle
Sponsoring-Aktivitäten aus. Bei dem Preis handelt es sich um eine
Würdigung von Best-Practice-Beispielen, die durch innov
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel lehnt eine Ampelkoalition ab, zeigt sich zugleich offen für eine mögliche Zusammenarbeit mit den Piraten in der Zukunft. "Vermögenssteuer, Spitzensteuersatz, Gesundheit, Pflege, Europa, Bildung – nirgendwo haben wir gemeinsame Positionen" mit der FDP, sagte Gabriel der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Gesellschaft werde immer liberaler. "Aber die einzige Partei, die davon nicht profitiert, ist die FDP", so Gabriel. Sie
Die Umsetzung des Fiskalpakts könnte Deutschland nach Einschätzung der Bundesländer zusätzliche Sparmaßnahmen und eine Verschärfung der nationalen Schuldenbremse abverlangen. Das geht aus Unterlagen hervor, die der Wochenzeitung "Die Zeit" vorliegen. In einem Brief von Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter an den Haushaltsausschuss des Bundestags heißt es, nach Ansicht der Europäischen Kommission werde "die Einhaltung der nationalen V
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat Gerüchte dementiert, wonach er noch im Mai von seinem Amt zurücktreten wolle. "Ein Rücktritt Becks steht derzeit nicht zur Debatte", bestätigte Regierungssprecherin Monika Fuhr am Mittwoch. Beck habe immer wieder betont, dass er für diese Legislaturperiode gewählt sei und sein Amt auch entsprechend ausüben werde – vorausgesetzt, seine Gesundheit lasse dies zu. "Und das sei d
Die Zeitschrift "Vogue" hat angekündigt, auf
Mager-Models künftig zu verzichten. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Rita
Pawelski:
"Die Initiative der Zeitschrift `Vogue` wird von den Mitgliedern
der Gruppe der Frauen ausnahmslos unterstützt. Es ist sehr zu
begrüßen, dass die `Vogue` sich mit einer Gesundheitsinitiative einen
Sechs-Punkte-Kodex verordnet hat, nach dem sie nicht mit
Am 9. Mai 2012 verabschiedet das Bundeskabinett den
Berufsbildungsbericht 2012. Hierzu erklären der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der
Obmann der Fraktion im Ausschuss, Uwe Schummer:
"Wir brauchen nicht nur Architekten, Ärzte und
Ernährungswissenschaftler, sondern auch Bauhandwerker,
Krankenschwestern und Köche. Deswegen ist es keine gute Entwicklung,
wenn einerseits die Hörsäle aus allen Nähten p
Knapp 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben entschieden: Die WBS TRAINING AG bietet mit Weiterbildungen im Online- und Präsenzbereich exzellente Möglichkeiten für den beruflichen Erfolg. Vierteljährlich werden die WBS Teilnehmer befragt. Und auch für das erste Quartal 2012 sind die Ergebnisse herausragend.
In 15 Kategorien konnten die Teilnehmer den Bildungsanbieter bewerten, die Kategorien reichten von der Gestaltung der Räumlichkeiten und der technis
ManagementRadio im Interview mit Dr. Wolfgang Splettstösser
– Stärkung der Verbraucherinteressen vom Kabinett beschlossen
– Gesetzliches Beschwerdeverfahren für Privatanleger unabdingbar
Der Berufsverband Deutscher Honorarberater e.V. (BVDH) begrüßt das
Gesetz zur Neuordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen
(BaFin). Es soll künftig Beschwerden von Verbrauchern und
Verbraucherverbänden bei falscher Anlageberatung auf eine gesetzliche
Grundlage stellen. Zentrales Element des am vergangenen Mittw