Sind die Kölner Jecken vor dem Islamismus
eingeknickt? So muss man die Entscheidung des dortigen
Karnevalskomitees wohl deuten, nun doch auf einen ganz besonderen
Motivwagen beim Rosenmontagsumzug zu verzichten. Er sollte einen
Terroristen aus Pappmaché zeigen, dem ein Jeck einen Buntstift in den
Gewehrlauf steckt und dessen Schießprügel damit zerstört. Die
Meinungsfreiheit ist stärker als alle Waffengewalt, lautet die
Botschaft. Sie verstand sich als Verbe
Der DVS-Bezirksverband Cottbus veranstaltet gemeinsam mit dem DVS-Landesverband Berlin-Brandenburg eine Fachtagung zum Thema "Theorie und Praxis moderner Schneid- und Schweißtechnologien". Sie findet am 23. und 24. April 2015 bei Kjellberg Finsterwalde statt. Als Hauptsponsor konnte die MicroStep Europa GmbH gewonnen werden, die als Hersteller CNC-geführter Schneidsysteme mit Sitz in Bad Wörishofen und einer Niederlassung in Werder/Havel (Brandenburg) langjährige
Robust und kerngesund, anders kann man den Zustand
der deutschen Wirtschaft nicht beschreiben. Das Land ist stärker aus
den Krisen herausgekommen, als es in sie hineingegangen ist. Genau
wie es Angela Merkel versprochen hat. Die Party geht weiter nach der
kleinen Wachstumsdelle der Jahre 2012 und 2013. Die Gehälter werden
2015 noch kräftiger steigen, die Preise stagnieren oder sogar sinken.
Das bedeutet mehr Konsum. Der Export brummt. Das bedeutet mehr Jobs.
Beschäftigun
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat
eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte in Deutschland gefordert.
"Der Pflegeberuf muss zweifellos attraktiver werden. Dazu gehört eine
faire Vergütung", sagte Gröhe der "Lausitzer Rundschau"
(Dienstag-Ausgabe).
Zwischen den Bundesländern, so der Minister weiter, gebe es ganz
erhebliche Unterschiede, "von bis zu 800 Euro im Monat". Im Gesetz
sei klar gestellt, dass keine Pflegee
Weit über Griechenland hinaus gibt es in Südeuropa
die Hoffnung, man könne die Staatsschuldenkrise ohne drastische
Einsparungen lösen. Mit dem Wahlsieg von Alexis Tsipras hat diese
Hoffnung Namen und Gesicht bekommen. Das wird nach Spanien, Italien,
selbst nach Frankreich ausstrahlen. Das ist die eine Seite. Die
andere: Es gibt auch im Norden Europas Volksbewegungen, und die
wollen genau das Gegenteil. Sie wollen nicht länger für den Süden
zahlen, sie for
Berlin/Potsdam. Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entwickelt die wirtschaftlichen Zukunftsfelder Verkehr, Mobilität und Logistik gemeinsam. Grundlage dafür ist ein gerade fertiggestellter Masterplan mit den zentralen Handlungsfeldern des länderübergreifenden Clusters. Dieser Masterplan mit den wichtigsten Themen zur Gestaltung der Mobilität von Morgen wird heute auf der Clusterkonferenz Verkehr, Mobilität und Logistik in Wildau vorgestellt. Dazu werde
Die Wähler in Griechenland haben Europa mal wieder
auf eine harte Probe gestellt. Unabhängig davon, ob es den Führern
der linken Partei Syriza gelingen wird, ihre radikale Rolle rückwärts
in die Tat umzusetzen, ist der Schaden für die Stabilität der
Europäischen Union groß. Das hat schon das Zittern, Zaudern und
Zetern der führenden Politiker Europas in den Wochen vor der Wahl
gezeigt. Das Drohen mit einem Ausschluss Griechenlands aus dem Eu
Die Hoffnung war nur von kurzer Dauer. Als hätte
es das Treffen von Frank-Walter Steinmeier mit seinen
Außenminister-Kollegen aus Russland und der Ukraine am Mittwoch in
Berlin nicht gegeben, tobt der Kampf in der Krisenregion unvermindert
weiter, machen sich Moskau und Kiew gegenseitig für die zahlreichen
zivilen Todesopfer in der Separatisten-Hochburg Donezk
verantwortlich. Nun hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die alte Idee
einer Freihandelszone zwischen EU und der von M
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) hat den Kommunen weitere Unterstützung bei der Unterbringung
von Flüchtlingen in Aussicht gestellt.
Man stehe in dieser Frage gemeinsam vor großen Herausforderungen,
sagte Woidke am Freitag im rbb-inforadio. Deshalb werde man sich
nicht beiseite stellen und den Kommunen sagen, seht zu, wie ihr klar
kommt:
"Wir haben die Kommunen im letzten Jahr schon mit 5 Millionen Euro
unterstützt und wir sind auch