Der Erfolg des Wahl-O-Mat verwundert nicht. Viele,
vor allem junge Wähler sind auch jetzt noch auf der Suche nach
Hilfestellung, wenn es darum geht, in diesem Wahlkampf irgendwie
einen inhaltlichen Überblick zu bekommen. Da ist das Internetangebot
mehr als hilfreich. Gut also, dass es den Wahl-O-Mat wieder gibt.
Außerdem macht es schlichtweg Spaß, sich durch die verschiedenen
Thesen zu klicken und seine eigene Meinung mit den Positionen der
Parteien abzugleichen. Wo d
Es gab Zeiten in der abgelaufenen
Legislaturperiode, da sorgte der Name Horst Seehofer bei seinen
Koalitionspartnern CDU und FDP für Grausen. Sein inhaltlicher
Wankelmut wurde sogar als Größenwahn und Belastung für die Koalition
beschrieben. Freilich nur hinter vorgehaltener Hand. Jetzt ist der
Bayer stark wie nie – die Rückeroberung der absoluten Mehrheit hat
aus "Crazy Horst" den "Super Horst" werden lassen. Angela Merkel wird
den Erfolg Seeh
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg unterstützt seit 2008 Auszubildende bei der Organisation ihres Auslandsaufenthaltes. Nun begann die 500ste Teilnehmerin, Celine Westendorff, ihr Praktikum in Perpignan / Frankreich.
Celine Westendorff hat ihre Koffer gepackt. Sie will ganz im Süden Frankreichs einen 6-wöchigen Auslandsaufenthalt absolvieren. Sie ist Auszubildende zur Industriekauffrau bei der Deutschen Telekom AG in Düsseldorf. In Perpignan nimmt Celine
Die Gebete des Fußball-Kaisers sind tatsächlich
erhört worden. Doch Franz Beckenbauer und viele weitere Prominente
hätten sich im Vorfeld der Wahl zum neuen IOC-Präsidenten gar nicht
so ins Zeug legen müssen. Denn alles andere als der Zuschlag für den
Deutschen Thomas Bach wäre eine dicke Überraschung gewesen.
Angesichts seiner fünf Gegenkandidaten – teils zu jung, zu alt, zu
unerfahren oder gar ohne sportlichen Hintergrund – darf getrost
Wer um den Zusammenhang weiß, dass sich die
spätere gesetzliche Rente aus der Höhe des vormaligen Arbeitslohns
ableitet, den wird es nicht erstaunen, dass Minijobs kein Garant für
ein auskömmliches Leben im Alter sein können. Insofern wirkt der
Aufschrei von SPD und Grünen an dieser Stelle sehr bemüht. Aber in
Wahlkampfzeiten werden eben auch Binsenwahrheiten skandalisiert.
Natürlich kann man der Bundesregierung vorwerfen, dass die zu
Jahresb
Der Lehrstellenmarkt ist ein Spiegelbild des
Arbeitsmarktes. Besser noch:. Nach der aktuellen Statistik ist die
Zahl der noch nicht besetzten Ausbildungsplätze sogar fast identisch
mit der Zahl derjenigen, die noch keine Lehrstelle haben. Genauso wie
auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich allerdings auch eine weniger
erfreuliche Entwicklung ab. Ein Teil der Lehrstellensuchenden hat es
immer schwerer, unterzukommen. Auch in der Arbeitslosenstatistik ist
etwa jeder Dritte länger als ei
Dass die Union ihr Konzept eines
Familiensplittings mit glühendem Herzen ins Wahlprogramm geschrieben
hat, wäre gelogen. Vielmehr wurde darum intern lange und heftig
gestritten. Herausgekommen ist lediglich eine Version light, die nur
wenig mit dem so gelobten französischen Modell zu tun hat. Die
Kritik, die nun vom DIW an den Unionsplänen geäußert wird, ist
richtig. Aber nicht neu. Ein reines Familiensplitting würde
bedeuten: Alle Mitglieder einer Fam