Die Angst geht um an den internationalen Märkten.
Der kleine Husten, den sich die chinesischen Börsen nach der
mehrfachen Abwertung des Yuan vor gut zwei Wochen eingefangen haben,
hat sich mittlerweile zu einer waschechten Grippe ausgewachsen.
Allein der wichtige Shanghai Composite Index erlebte am Montag den
schlimmsten Einbruch seit acht Jahren. Und die internationalen
Finanzmärkte? Die haben sich von der Krankheit anstecken lassen: Der
deutsche Leitindex Dax rutschte im
Hannover/Bremen. Niedersachsen lehnt Forderungen
aus Bremen ab, sich an den Kosten für die Krankenhäuser in der
Hansestadt finanziell zu beteiligen. "Die bekommen keinen Cent von
uns", sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) dem Bremer
"Weser-Kurier" (Montag-Ausgabe). "Wir sind selbst dermaßen knapp mit
Mitteln." Zwar sei es richtig, dass sich viele Niedersachsen in der
Hansestadt behandeln ließen, aber in den Krankenhäusern im U
Die Würfel sind gefallen: Griechenlands
Premierminister Alexis Tsipras tritt zurück, der linke Flügel seiner
Syriza-Partei spaltet sich von ihm ab, es werden vorgezogene
Neuwahlen abgehalten. Wieder einmal. Der Urnengang soll bereits in
weniger als einem Monat, am 20. September, stattfinden. Dies ist
zumindest die Absicht des Premiers. Tsipras ergreift die Flucht nach
vorn. Der Grund ist simpel: Er will den Auswirkungen der neuen
Sparpakete auf das vom harten Sparkurs in At
Urlaub im eigenen Land boomt. Auch Niedersachsen
und Bremen profitieren. Die Anreise ist bequem, man spricht die
Sprache, es drohen keine Krisen, spontane Kurztrips sind besser
möglich. Kälte und Regen? Für viele Feriengäste ist dies längst kein
entscheidendes Kriterium mehr – Motto: Es gibt kein schlechtes
Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Die ständig steigenden
Übernachtungszahlen sowohl im Winter als auch im Sommer belegen dies.
Mit dazu beigetra
Der endgültige Bruch mit Parteigründer Jean-Marie
Le Pen war für seine Tochter Marine die einzige Wahl auf ihrem Weg,
den Front National dauerhaft als drittstärkste Kraft in der
französischen Parteienlandschaft zu etablieren. Seit sie 2011 den
Vorsitz vom Vater übernahm, hat sie versucht, seine antisemitischen,
rassistischen und homophoben Äußerungen im Zaum zu halten, der Partei
ein moderneres Image zu verpassen und sich selbst damit für viele
Altenholz, 18.08.2015. Dataport bietet einen neuen Service, um Dokumente mit elektronischer Signatur langfristig zu speichern. Heute unterzeichneten Dataport-Vorstandsvorsitzender Dr. Johann Bizer und Governikus-Geschäftsführer Dr. Stephan Klein den Vertrag zur Auftragsvergabe für die IT-Lösung Governikus LZA.
Die Governikus-Anwendung ist die erste vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Lösung zur beweiswerterhaltenden Langzei
Athen, die Dritte! Das nächste Hilfspaket für
Griechenland ist im Kasten, und alles ist ziemlich so gelaufen, wie
es sich die Regisseurin und ihr wichtigster Helfer am Set vorgestellt
haben. Angela Merkel und Volker Kauder können zufrieden sein: Kein
Imageschaden für die Bundeskanzlerin, kein Autoritätsdebakel für den
Chef der Unionsfraktion. Ihr Masterplan hat mal wieder funktioniert.
Nun gut, sechs Abweichler mehr innerhalb der CDU/CSU, aber auch damit
kö
Die neue Vision-Software MERLIC von HALCON-Entwickler MVTec ist in der DACH-Region ab sofort über den langjährigen MVTec-Vertriebspartner The Imaging Source erhältlich. Der Kameraspezialist mit Hauptsitz in Bremen vertreibt die Software und bietet am Standort München umfassende Schulungen und Softwareberatung hierfür an.
Basierend auf MVTec–s jahrelanger Bildverarbeitungsexpertise kombiniert MERLIC eine schnelle und zuverlässige Performance mit einer einfa
Die Allgeier IT Solutions AG gibt heute die Verstärkung der Geschäftsführung ihrer Tochtergesellschaft Metasonic GmbH bekannt. Mit Guido Lindlar als weiteren Geschäftsführer der Metasonic GmbH baut Allgeier IT Solutions GmbH seine Business Process Management (BPM) Kompetenz seit dem 01. August 2015 divisionsübergreifend weiter aus. Die Metasonic GmbH präsentiert mit ihrer Metasonic® Suite eine Business Software der nächsten Generation.
Guido L