Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Steuerhinterziehung:
Legt man politisch-ethische und nicht nur strafrechtliche Maßstäbe
an, dann ließe sich das, was Uli Hoeneß, Alice Schwarzer und
Politiker wie André Schmitz tun, besser mit "Diebstahl" beschreiben.
Sie stehlen dem Staat, was ihm nach den geltenden, demokratisch
legitimierten Spielregeln zusteht. Was aber der Staat nicht hat, das
kann er auch nicht ausgeben: Er kann kei
Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland
nahm im Jahr 2013 weiter zu und erreichte neue Höchststände: Nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen
die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personenverkehr mit Bussen und
Bahnen um 0,8 % und die Fluggastzahlen im Luftverkehr um 1,1 %
gegenüber dem Jahr 2012.
Im Nahverkehr mit Bussen und Bahnen unternahmen die Fahrgäste im
Jahr 2013 im Linienverkehr knapp 11 Milliarden Fahrten
Griechenlands Vizepremier Evangelos Venizelos
hat nach der EU-Parlamentsdebatte über den Mechanismus zur Abwicklung
maroder Banken ein positives Fazit gezogen. Er habe vieles gehört,
was dafür spreche, dass ein Kompromiss nahe sei. Das haben wir nicht
gehört. Entweder war etwas falsch mit der griechischen Übersetzung –
ein Eindruck, der sich in Brüssel öfter aufdrängt. Oder Venizelos hat
nur denen gelauscht, denen er zuhören wollte. Die meisten
A
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Berlin-Besuch des türkischen Premiers Erdogan:
Erdogan gab sich auffällig lässig, scherzte sogar mit der
Bundeskanzlerin. Diese sprach beim EU-Beitritt der Türkei, den
Erdogan so dringend fordert, von "einem ergebnisoffenen Prozess".
Dass Merkel Erdogan offenbar ins Leere laufen lassen will, ließ ihn
kalt. Er ist weiterhin überzeugt, dass die EU die Türkei mehr braucht
als umgekehrt. Das Kapitel 23 i
.
– Anlagen im Burgund zügig errichtet
– Portfolio produzierte 2013 annähernd planmäßig Strom
– Umfinanzierung reduziert Zinsaufwand
– Weitere Kapitalerhöhung für 1,31 Euro je Aktie gezeichnet
Mehrere erfreuliche Nachrichten liefert die ABO Invest AG: Clamecy, der erste Windpark des Unternehmens im französischen Burgund, ist bereits zum Jahreswechsel und damit früher als geplant ans Netz gegangen. Die Errichtung ei
Laut einer aktuellen Studie von Concur und techconsult überschreiten 40 Prozent der befragten Unternehmen ihr geplantes Reisekostenbudget. Industrie und Handel sind Spitzenreiter bei der Kostenüberschreitung
Concur (NASDAQ: CNQR), führender Anbieter von integrierten Lösungen für das Reisemanagement und die Reisekostenverwaltung, und techconsult, Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die ITK-Industrie, veröffentlichen den Geschäftsreise Ben
Das Portal Für-Gründer.de bietet eine umfassende Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit (http://www.fuer-gruender.de) . 2013 zählte das Portal bereits 1,9 Mio. Besuche (Visits) und mehr als 4,3 Mio. Seitenaufrufe (Page Impressions). Zum Jahresstart 2014 wurde dann ein weiterer Besucherrekord verzeichnet. So kletterte die Zahl der monatlichen Besuche im Januar 2014 auf 265.000, ein Plus um 87 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die
Audio-Technica (ISE Stand C90, Halle 3) zeigt die neue M-Serie der professionellen Monitorkopfhörer und das kürzlich eingeführte BP894 Headset auf der ISE 2014 in Amsterdam vom 04. – 06. Februar 2014. Die neuen Produkte reihen sich in eine lange Liste von Audio-Technica Wireless- und Installationsprodukten wie Unipoint und Engineered Sound ein.
Angelehnt am Klang und dem eigenen Design von Audio-Technicas hochgelobtem ATH-M50 Monitorkopfhörer, liefert die neue M-Seri