Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Seehofers Ruf nach einem Planungsstopp für große Stromtrassen

Der Umstieg eines der größten Industriestaaten
von fossilen und atomaren Energieträgern auf die Erneuerbaren ist
eine gigantische Führungsaufgabe der Politik. Nur wenn Ziele und Wege
transparent sind, kann in der Bevölkerung die Akzeptanz wachsen. …
Wer sich jedoch wie Seehofer bei erstbester Gelegenheit aus der
Verantwortung stiehlt und von den Partikularinteressen treiben lässt,
der fährt die Energiewende gegen die Wand. Der vermeintlich so
volksnahe

Panasonic stellt AV-Equipment für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi

Panasonic liefert die größte Menge an
Sicherheitskameras, die je bei Olympischen Spielen zum Einsatz kamen,
und stellt auch bei der zum Einsatz kommenden Gesamtfläche an
LED-Bildschirmen einen neuen Rekord für die Olympischen Winterspiele
auf.

Die Panasonic Corporation, weltweiter TOP1-Sponsor in der
Kategorie für audiovisuelle Ausrüstung, stattet die 22. Olympischen
Winterspiele in Sotschi vom 7. bis zum 23. Februar 2014 mit ihren
State-of-the-Art AV-Ger

SCHUFA-WohnKompass: App hilft bei der Wohnungssuche

Einen schnellen und einfachen Zugang zu
Informationen über den aktuellen oder zukünftigen Wohnort, das bietet
der SCHUFA-WohnKompass. In der ersten App aus dem Hause der SCHUFA
werden Informationen zum Wohnumfeld in einer bestimmten Gegend zur
Verfügung gestellt. Zielgruppe für die App sind Personen, die gerade
auf Wohnungssuche sind und erste Informationen und Entscheidungshilfe
bezüglich der potenziell neuen Nachbarschaft und Wohnsituation
benötigen.

F&uu

Virtueller Datenraum in neuer Version: Drooms erhöht Anwenderfreundlichkeit / Das IT-Unternehmen Drooms präsentiert mit der neuen Version in erster Linie neue Funktionen und eine optimierte Usability

Dadurch können die Anwender noch schneller und
effizienter mit dem virtuellen Datenraum arbeiten

Das IT-Unternehmen Drooms (www.drooms.com) hat eine neue Version
des gleichnamigen virtuellen Datenraums auf den Markt gebracht.
Demzufolge präsentiert sich Drooms mit neuen Funktionen und einer
optimierten Usability. Dies ermöglicht es den Anwendern, die
Unterlagen im virtuellen Datenraum, wie bspw. Verträge, Abrechnungen,
Vollmachten, Dokumentationen, Berichte und Kunde

Fleischproduktion im Jahr 2013 leicht gestiegen

Knapp 8,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden im
Jahr 2013 in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands
produziert. Im Vergleich mit dem Vorjahr war dies ein Zuwachs um 0,4
% (+ 35 900 Tonnen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, ist der Anstieg in der gewerblichen Fleischproduktion vor
allem auf den Zuwachs im Geflügel- sowie im Schweinefleischsektor
zurückzuführen.

Die Anzahl der geschlachteten Schweine stieg um 0,7 % (+ 411 500
Tiere) auf 58,6

Börsen-Zeitung: Suchtmaschine, Kommentar zu Google von Detlef Fechtner

Man kann trefflich darüber streiten, ob die
Zugeständnisse reichen, die Google den EU-Wettbewerbshütern angeboten
hat, oder nicht. Egal ob Juristen, Ökonomen oder Internet- Nutzer: Es
wird jede Menge Fürsprecher geben, die behaupten, dass damit ein
fairer Wettbewerb sichergestellt ist. Und es wird eine große Zahl
Kritiker geben, die Googles Korrekturen für völlig untauglich
erklären, um den Konkurrenten eine angemessene Chance zu geben. Ob es
rei