KION Group und Konecranes kooperieren bei Container Handlern

KION GROUP GmbH /
KION Group und Konecranes kooperieren bei Container Handlern
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Konecranes übernimmt bestimmte Assets der Container Handler-Sparte der KION
Tochter Linde Material Handling
* Langfristiger Liefervertrag zwischen Konecranes und Linde Material Handling
* Linde Material Handling und Konecranes bieten auch künftig weltweit ein
ko

KfW-Award Bauen und Wohnen 2013: Kreative Bauherren gesucht / Motto lautet: „Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt.“

– Bewerbungsfrist noch bis 15. März 2013
– Der Award ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert

Bis zum 15. März 2013 (Poststempel) können noch die
Bewerbungsunterlagen von kreativen Bauherren für den KfW Award Bauen
und Wohnen 2013 eingereicht werden.

Zu gewinnen sind insgesamt 30.000 Euro. Die drei Hauptpreise sind
insgesamt mit 20.000 Euro dotiert, die weiteren zehn am besten
bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000
Euro.

K o r r e k t u r :

Zusätzlich zu unserer Wochenvorschau vom
15.02.2013 wird am Freitag, dem 22.02.2013, die Pressemitteilung
"Maastricht-Defizitquote (Einnahmen- und Ausgaben des Staates), Jahr
2012" veröffentlicht werden.

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Struk­tur­wan­del in der Lege­hennen­hal­tung setzt sich fort

In Deutschland sind am 1. Dezember 2012 insgesamt 36,6 Millionen Legehennen gehalten worden. Das entspricht laut dem Statistischen Bundesamt einer Steigerung von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei nahm die Zahl der Legehennen in Bodenhaltung um 8,9 Prozent und in Freilandhaltung um 8,7 Prozent zu. Besonders groß war der Anstieg mit 17,0 Prozent in der ökologischen Erzeugung. Legehennen in Käfighaltung gingen dagegen um 4,2 Prozent zurück. Der seit dem Verbot der t

Strukturwandel in der Legehennenhaltung setzt sich fort

Am 1. Dezember 2012 wurden in Deutschland in
Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen insgesamt 36,6
Millionen Legehennen gehalten. Das entspricht einer Steigerung von
7,5 % gegenüber Dezember 2011, teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mit. Dabei nahm die Zahl der Legehennen in
Bodenhaltung um 8,9 % und in Freilandhaltung um 8,7 % zu. Besonders
groß war der Anstieg mit + 17,0 % in der ökologischen Erzeugung.
Legehennen in Käfighaltung gi

Frankfurter Rundschau: Zum G20-Treffen:

Dieser wirtschaftspolitische Egoismus endet,
wenn es gut geht, in einem Nullsummenspiel, bei dem der eine
verliert, was der andere gewinnt. Meist schaden diese
Auseinandersetzungen allen, weil sie den globalen Handel verzerren
und bremsen. Das Finanzministertreffen der G 20 brachte Bekenntnisse
zur Gemeinsamkeit und jede Menge schöne Worte. Leider trifft eher
die Kriegsrhetorik die Realität als die Kommuniqué-Sprache.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk

Börsen-Zeitung: Gefragte Zykliker, Marktkommentar von Thorsten Kramer

Die Statistik spricht eine klare Sprache: Neben
dem Banken- und dem Finanzdienstleistungssektor sind es insbesondere
die zyklischen Branchen, die in den ersten sieben Wochen an Europas
Aktienmärkten gefragt gewesen sind. Der Stoxx-Index für
Technologieunternehmen ist seit Jahresbeginn bereits um rund 8%
geklettert, der Sektor Reise & Freizeit um 7,5%, und selbst der
Autosektor, der mit der schwachen Nachfrage aus den Euro-Ländern zu
kämpfen hat, schaffte einen Anst