Strategische Unternehmensführung

So entwickeln Sie Ihr Geschäftskonzept erfolgreich weiter
So entwickeln Sie Ihr Geschäftskonzept erfolgreich weiter
Die Bundesregierung will noch vor der
Sommerpause ein Wachstumspaket beschließen, das eine finanzielle
Beteiligung der Finanzmärkte an den Krisenkosten beinhaltet. Darauf
haben sich nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
Regierungskreise die drei Parteichefs der Koalition, Angela Merkel,
Horst Seehofer und Philipp Rösler, bei ihrem Treffen am Montag
geeinigt. Demnach soll eine Arbeitsgruppe
Führende Wirtschaftsverbände haben von der
Bundesregierung ein Gesamtkonzept zur Fachkräftesicherung gefordert.
"Die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte gehört in ein Gesamtkonzept
zur Fachkräftesicherung", sagte der Präsident des Deutschen
Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann,
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Die Bundesregierung habe zwar bereits "grunds&a
Um die Gefahr von Ausschreitungen am Rande der
Fußball-Europameisterschaft zu verringern, haben die deutschen
Sicherheitsbehörden rund hundert "Problemfans" mit einem faktischen
EM-Verbot belegt. Sie erhielten Meldeauflagen oder Einträge in ihre
Pässe, die sie an der Ausreise nach Polen oder in die Ukraine hindern
sollen, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe). Wie Polizeioberrätin Katja Kruse, die Chef
Dass der Dax unter 6000 Punkte stürzte und
seine wochenlange Talfahrt beschleunigte, beunruhigt nicht nur
Aktien-Besitzer. Der Dax ist das Fieberthermometer der Euro-Krise –
und es zeigt an, dass der Patient Europa in einem kritischen Stadium
ist. Spanien, Portugal, Zypern – überall geraten Banken ins
Straucheln, die die Finanzkrise 2008 nie wirklich überwunden hatten.
Den Schuldenstaaten fehlt das Geld, um zu helfen. Immer lauter werden
nun die Rufe, Europa möge die Ba
Die Chefs von CSU, CDU und FDP ringen sich bei
ihrem Dreiergipfel im Kanzleramt zu einem letzten Kraftakt für ihre
geschundene Koalition zusammen. Das schwarz-gelbe Wunschbündnis, das
einst eine geistig-politische Wende einläuten wollte, wirkt wie ein
abgekämpfter, müder Amateurboxer, der in der zehnten Runde mit blauem
Auge in den Seilen hängt, nach Punkten fast uneinholbar zurückliegt
und die Faust reckt. Mit dem Betreuungsgeld, dem Pflege-Riester und
d
Im Grunde ist der Begriff eine Beleidigung für
die intelligenten Vierbeiner, wenn brave oder halbwegs brave Bürger
zu Bestien auf Zeit mutieren, weil sie mal wieder "die Sau
rauslassen". Und doch kennen und fürchten Polizisten und Politiker
das Phänomen, dass "Schlachtenbummler" neben dem Sieg ihrer
Mannschaft auch oder sogar vor allem Schlägereien mit "gegnerischen"
Fans im Sinn haben. Die Drohkulisse von einschlägig berücht
Es sind schwere Zeiten für Thyssen-Krupp. Der
Essener Traditionskonzern steckt in einer Existenzkrise. Rote Zahlen,
hohe Schulden und eine unklare Perspektive für die verlustreichen
Werke in Brasilien und Alabama. Konzernchef Heinrich Hiesinger wird
die Firma neu erfinden müssen. Wie brenzlig die Situation ist, lassen
die Dauer-Spekulationen über ein mögliches Zusammengehen mit Siemens
erahnen. Auch Gerüchte über eine Trennung vom profitablen Duisburger
St
CS Euroreal bleibt geschlossen und wird liquidiert
SEB Immoinvest in Liquidation