Unternehmen effektiv vor Cyber-Kriminellen schützen

G Data auf der IT-SECURITY&COMPLIANCE 2011
G Data auf der IT-SECURITY&COMPLIANCE 2011
Der Bundesverband Presse-Grosso treibt den
Innovationsprozess zur Förderung der Effizienz des
Grosso-Vertriebssystems voran. Auf seiner Hauptversammlung am 12./13.
September 2011 in Baden-Baden stellte der Verband den aktuellen Stand
seines Branchenprojekts "Qualitäts- und Leistungsmanagement" (QLM)
vor. Ziel der Initiative ist es, objektive Qualitätsstandards für
Leistungen im Pressevertrieb zu setzen und eine transparente
Leistungsbeurteilung zu ermöglic
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat die
Linken wegen ihrer Haltung zum Papstbesuch scharf kritisiert. "Die
offene Ablehnung gegenüber dem Oberhaupt einer der großen
Weltreligionen zeigt die wahre Intoleranz und Heuchelei der Linken",
sagte die CSU-Politikerin der Rheinischen Post (Mittwoch-Ausgabe).
"Ich finde das geschmacklos", fügte sie hinzu. Die Linkspartei
spreche gerne von Toleranz und Offenheit, allerdings nur wenn es ihr
in den Kram passe
Staufenbiel Naturwissenschaftler – Interviews und Karrieretipps
Die neue Ausgabe des Karriere-Ratgebers Staufenbiel Consulting ist mit vielen Tipps, Erfahrungsberichten und Interviews pünktlich zum Wintersemester 2011/12 erschienen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen spannenden SEO Contest – Jahresendseo – wer hier Platz 1 bei Google erreicht, gewinnt.
Als Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung, welche vom Unternehmen für seine leitenden Organe abgeschlossen wird, hat die Directors & Officers (D&O) Versicherung in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Versicherungsnehmer einer D&O Versicherung ist das Unternehmen, versicherte Person dagegen das Organmitglied, folglich der Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder auch Geschäftsführer. Dementsprechend handelt es sich hierbei gemäß
Nach dem Karlsruher Euro-Urteil sieht
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) "keinen vernünftigen Grund
mehr, gegen den Euro-Rettungsschirm zu stimmen". So wie ihm ergehe es
auch anderen Abgeordneten, sagte Lammert der WAZ-Mediengruppe. Die
"größere Skepsis" in den Reihen der Koalition betreffe nach seinem
Eindruck auch nicht den künftigen Stabilisierungsmechanismus für den
Euro, sie gelte vielmehr weiteren Hilfspaketen für Griechen
Der EU-Parlamentarier Elmar Brok (CDU) warnt
die Bundesregierung eindringlich davor, eine Pleite Griechenlands
zuzulassen. "Wenn Spitzenpolitiker wie Minister Rösler und Co. die
Insolvenz weiter herbeireden, wird dies zur sich selbst erfüllenden
Prophezeiung. Klar ist: Die Pleite Athens ist die für Deutschland
schlimmste und teuerste Lösung", sagte das Mitglied des
CDU-Bundesvorstands der Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Der
Mitautor des geltenden EU-Vertr
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat die Politik zu maßvollen Äußerungen über eine mögliche
Staatspleite Griechenlands aufgefordert. "Die Auflagen, die
Griechenland erfüllen muss, sind hart, aber sie sind unvermeidlich.
Es liegt an Griechenland die Verabredungen zu erfüllen. Über diese
simple Tatsache hinausgehende Spekulationen sollten wir vermeiden",
sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinis