Linken-Vorsitz: Riexinger für Kipping, van Aken gegen Wagenknecht

Der baden-württembergische Linken-Chef Bernd Riexinger, Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei, würde gern gemeinsam mit Katja Kipping aus Sachsen an der Spitze stehen. "Ich glaube, dass das gut zusammenpasst", sagte er dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Jan van Aken riet Sahra Wagenknecht, nicht überraschend auf dem Parteitag als Vorsitzende zu kandidieren. "Sie wäre zwar eine tolle Vorsitzende, aber ein

WAZ: Weiterer Top-Manager verlässt Hochtief

Nach der Übernahme durch den spanischen Baukonzern
ACS verlässt ein weiterer Top-Manager den größten deutschen
Baukonzern Hochtief. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
berichten (Freitagausgaben), scheidet Michael Tönnesmann (56), seit
2009 Mitglied des Vorstands und Finanzchef der Hochtief Concessions
AG, zum 31. Mai 2012 aus dem Konzern aus. Grund für diesen Schritt
sei "die Auflösung der Division Concessions, die mit dem geplanten
Verkauf v

Der Tagesspiegel: Neskovic spricht sich für Führungsduo Kipping/Wagenknecht aus

Der Abgeordnete und Justiziar der
Bundestagsfraktion der Linken, Wolfgang Neskovic, hat sich kurz vor
dem Wahlparteitag am Wochenende für eine weibliche Führungsspitze aus
Katja Kipping und Sahra Wagenknecht ausgesprochen. Gleichzeitig
sprach sich Neskovic dafür aus, die übliche Besetzung der
Parteiführung mit einem ostdeutschen und einem westdeutschen
Vertreter aufzugeben. In einem Gastbeitrag für Tagesspiegel.de
schreibt Neskovic: "Mit Wagenknecht und K

Der Tagesspiegel: Linken-Vorsitz: Riexinger für Kipping, van Aken gegen Wagenknecht

Der baden-württembergische Linken-Chef Bernd
Riexinger, Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei, würde gern
gemeinsam mit Katja Kipping aus Sachsen an der Spitze stehen. "Ich
glaube, dass das gut zusammenpasst", sagte er dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).

Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Jan van Aken riet Sahra
Wagenknecht, nicht überraschend auf dem Parteitag als Vorsitzende zu
kandidieren. "Sie wäre zwar

Rösler: Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Rösler: Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Am Arbeitsmarkt überwiegen weiterhin die guten Nachrichten. Die Konjunktur hat in Deutschland im ersten Quartal nach einer kurzen Schwächephase überraschend deutlich wieder Tritt gefasst. Die bereits überwundene Wachstumsdelle wirkt sich etwas verz&ou

Schiewerling: Von den Erfolgen am Arbeitsmarkt müssen alle profitieren

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai auf ein
20-Jahres-Tief gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich weiterhin im Aufschwung.
Auch wenn der Anstieg der Kurve angesichts der Euro-Krise etwas
weniger steil verläuft, so bleibt die Grundrichtung doch: aufwärts.
Die Abnahme der Arbeitslosenzahl im Mai um 105.000 im Jahresvergleich
verdeutlicht ebenso

ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf

THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des
Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das
beliebte Magazin ALL ING. mit einem Mix aus hochaktuellen,
ingenieurwissenschaftlichen Themen, handfesten Infos zu
Studienmöglichkeiten und echten Karrierebeispielen. Elektromobilität
und Energieerzeugung bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Clou:
Das 48 Seiten starke Heft kann kostenlos und unkompliziert über
www.think-ing.de/materialbestellung g