2-tägiges Seminar“Suchmaschinenoptimierung“in Köln

2-tägiges Seminar“Suchmaschinenoptimierung“in Köln

Das Thema "Suchmaschinenoptimierung" steht in den Marketingabteilungen nach wie vor ganz oben auf der Agenda. Wer bei Google gut zu finden ist, macht Geschäft – wer nicht, geht im Netz einfach unter. Das notwendige Know-how, um in den Suchmaschinen gefunden zu werden, vermittelt ein 2-tägiges Seminar in Köln.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten 12 Monaten stark verändert. Methoden, die früher funktioniert haben, können heute sogar zu A

WAZ: Geheimtreffen zu Opel: Ministerpräsidenten sprechen mit GM-Manager Girsky

Die Wochen der Entscheidung für die Opel-Werke in
Deutschland haben mit hochrangig besetzten geheimen Gesprächsrunden
begonnen. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) ist am Mittwoch der Vizechef von General Motors
(GM) und Opel-Aufsichtsratsvorsitzende Stephen Girsky zu einem
vertraulichen Treffen mit den vier Ministerpräsidenten der Länder mit
Opel-Standorten zusammengekommen. Das ist das erste derartige Treffen
seit Aufkeimen der Sp

Westdeutsche Zeitung: Zur Energiewende gibt es keine Alternative = von Lothar Leuschen

Vielleicht hat bei Bundeskanzlerin Angela
Merkel ausnahmsweise einmal das Herz über den Kopf entschieden, als
sie unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg
Deutschlands ankündigte. Vielleicht wäre es mit dem Abstand von ein
paar Wochen besser gewesen, die Abschaltung des letzten Meilers nicht
schon auf 2022 zu datieren. Aber so ist es vor etwa einem Jahr
geschehen. Und nun gibt es kein Zurück mehr – nicht, weil das
technisch nicht ginge, sondern w

Berliner Zeitung: Zur Bundespräsident Gauck in Israel:

Das mit dem Einhalten strenger Vorgaben ist schon
eine andere Frage. Er pflegt das Recht des eigenen Denkens, und so
hat er eben auch über den Kern eines Satzes von Angela Merkel
nachgedacht: Das Existenzrecht Israels sei Teil der deutschen
Staatsräson. Sie hat dies Versprechen nicht nur in Israel, sondern
auch in einer Rede vor der UN-Vollversammlung abgegeben. Doch was
bedeutet es in der Praxis? Wenn es zum Krieg zwischen Israel und dem
Iran kommt, über den seit Monaten s

Frankfurter Rundschau: Zur Diskussionüber eine militärische Intervention in Syrien:

Man könnte es sich einfach machen und als Grund
für diese Renaissance des Krieges verantwortungslose Bellizisten in
den westlichen Hauptstädten verantwortlich machen, die den Weg in
eine neue geopolitische Unordnung skizzieren, um endlich teures
Kriegsgerät auszuprobieren. Ein genauerer Blick zeigt aber: In allen
Fällen hat die Politik in den westlichen Demokratien auf die Empörung
der eigenen Bürger reagiert – und ist in den Krieg gezogen. Es ist
die ver

Leipziger Start-up geht mit veterinärmedizinisch entwickeltem Konzept für Hundefutter an den Markt

Leipziger Start-up geht mit veterinärmedizinisch entwickeltem Konzept für Hundefutter an den Markt

Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das
neugegründete Unternehmen futalis, im April 2012 ein innovatives Futterkonzept für Hunde. Auf Grundlage von veterinärmedizinischen Erkenntnissen bestimmt futalis anhand von neun Kriterien den exakten Ernährungsbedarf eines Hundes und erstellt in einem TÜV-geprüften Produktionsprozess ein individuelles Futter. Durch das Zusammenspiel aus bedarfsgerechter Futterzusammensetzung und hochwe

Altmaier sieht Amt des Umweltministers als Scharnier bei Energiewende

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht die Energiewende als herausragendes Projekt für Deutschland: "Der Bundesumweltminister hat nicht die meisten Kompetenzen. Aber er hat eine ganz wichtige Scharnierfunktion in diesem Prozess. Dem will ich mich stellen." Das sagte Altmaier im Interview mit dem Sender "Phoenix"(Ausstrahlung 30. Mai ab etwa 23.30 Uhr und am Donnerstag, 31. Mai 2012, gegen 9.15 Uhr ). "Politik ist nichts für Feiglinge", sagte er zu