NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
kritisiert das Mindestlohn-Modell der CDU scharf. Im Interview mit
der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Donnerstagausgabe) sagte Kraft: "Der Vorschlag der CDU ist eine
Nebelkerze und kein echter Mindestlohn." Das CDU-Modell sei keine
"Brandmauer gegen Lohndumping". Überall dort, wo es Tarifverträge
unter 8,50 Euro gebe, würde sich durch den CDU-Vorschlag nichts für
die Besch
Junge Unternehmen mit großen Ideen präsentieren sich auf der that’s my business-Messe
Hamburg, 16.04.2012. Am 8. und 9. Juni 2012 öffnen sich zum zweiten Mal die Tore der that’s my business-Messe, einer Veranstaltung, auf der junge Unternehmen aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen den Hamburgern und den Hamburger Unternehmen präsentieren. Neben Fachvorträgen und einem Rahmenprogramm für die ganze Familie zeigen die ausstellenden Firmen, dass Hamburgs J
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die
Einrichtung einer Markttransparenzstelle beschlossen. Dazu erklären
der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Johannes Singhammer und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Franz-Josef Holzenkamp:
"Mit dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Einrichtung einer
sogenannten Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, Strom und Gas
Ivy-Bridge-Prozessoren im ersten Tempotest von
COMPUTER BILD SPIELE / Ergebnis: Spielen geht schneller
Ab sofort wird auf PCs mit Intel-Prozessoren schneller gespielt:
15 Monate nach Sandy Bridge schickt der Chip-Hersteller Intel die
neue CPU-Generation Ivy Bridge ins Rennen. Den Anfang machen
Oberklasse-Modelle der Serie Core i7 mit vier Rechenkernen,
günstigere Zweikern-Chips folgen voraussichtlich in der zweiten
Jahreshälfte. Beim Tempotest der Fachzeitschrift COMPUTERBILD
Der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Philipp Mißfelder, stößt mit seiner Forderung, im Fall der ukrainischen Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko eine Staatenklage gegen das Land vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Betracht zu ziehen, auf Kritik bei der FDP. "Die Haftbedingungen einer einzelnen Oppositionellen, wie prominent sie auch sein möge, haben noch nie dazu geführt, dass sich Staat gegen Staat
Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) aufgefordert, alle Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit ihrer Dissertation auszuräumen. "Ministerin Schavan muss die gegen sie erhobenen Vorwürfe restlos aufklären. Gerade eine Wissenschaftsministerin muss Vorbild für Promovierende sein und daher alle Zweifel aus der Welt räumen", sagte der bildungspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Kai Gehring, dem "Tagesspiegel
Frankfurt, 02. Mai 2012 – Dynamisches Wachstum bei triplesense: Mit einem Umsatzplus von 25 Prozent im Jahr 2011 schreibt die digitale Fullservice-Agentur aus Frankfurt ihre Erfolgsgeschichte weiter. Das zeigt sich auch im aktuellen Internetagentur-Ranking des BVDW: triplesense ist um sechs Plätze auf Rang 40 vorgerückt. Mit Neukunden wie BASF SE oder dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie Bestandskunden wie Fraport und Vorwerk erwirtschaftete triplesense im vergangenen Geschä