Matthias Schrade, Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei, hat rechtsradikale mit linker Gewalt gleichgesetzt. Der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagausgabe) sagte er im Interview: "Wenn jemand aus antifaschistischen Gründen Häuser anzündet oder Steine wirft, dann verurteile ich den genauso wie jemanden, der das gegen Ausländer macht." Die Piratenpartei bezeichnete Schrade zudem als "extrem kulturoffen". Um den Vorwurf zu entkr&aum
72 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen mehr in die Politiker. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.004 Befragten von TNS Emnid für die Zeitschrift "Hörzu". Demnach liege das generelle Interesse für Politik zwar bei 62 Prozent, von den Politikern allerdings hielten die Deutschen nur noch wenig. Ein Grund für diese Haltung seien gebrochene Wahlversprechen. 89 Prozent der Deutschen sind der Umfrage zufolge davon enttäuscht, dass P
Matthias Schrade, Mitglied im Bundesvorstand der
Piratenpartei, setzt rechtsradikale mit linker Gewalt gleich. Der
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe) sagte er im
Interview: "Wenn jemand aus antifaschistischen Gründen Häuser
anzündet oder Steine wirft, dann verurteile ich den genauso wie
jemanden, der das gegen Ausländer macht." Danach gefragt, warum seine
Partei sich so schwertue, Leute wie den Holocaust-Relativierer Bodo
Thiesen a
In blühende Landschaften wollte Helmut Kohl die ihm
zugefallene DDR verwandeln. Und es blühte tatsächlich bald überall –
zumindest auf den sich ausbreitenden Industriebrachen. Dort, wo einst
Millionen Arbeit fanden, wuchs Unkraut. Die bewusste Zerschlagung der
DDR-Industrie setzte den größten Migrationsstrom in Mitteleuropa seit
dem zweiten Weltkrieg in Gang. Millionen zogen der Arbeit wegen in
den Westen. Doch so ganz wollte man den Osten dann doch nicht
deindu
Einer der wichtigsten Manager des Reisekonzerns Tui, Deutschland-Chef Volker Böttcher, steht offenbar kurz vor der Ablösung. Böttcher wird laut einem Bericht des "Manager Magazins" (Freitagausgabe) sowohl seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung von Tui Deutschland als auch seine Zuständigkeit für den Regionalbereich Europa Mitte, zu dem auch Nachbarländer wie Österreich und Polen gehören, verlieren. Hintergrund der Demission
ZOWIE ist bereits dafür bekannt, Eingabegeräte mit kompromissloser Funktionalität zu entwickeln, die zweifelsohne den Zusatz "Pro-Gaming" verdienen. ZOWIEs Hang zur Perfektion zeigt sich einmal mehr bei der Evolution der ZOWIE EC-Serie: Äußerlich nur an ihrer neuen Beschichtung erkennbar, offenbaren die eVo-Mäuse erst im Inneren ihre wahre Stärke, denn hier kommt der gleiche Sensor wie bei ZOWIEs AM-Maus zum Einsatz, der für maximale Präzi
Am 18. April 2012 um 12:56 Uhr wurde sie registriert, die 15-millionste Domain mit der Endung .de, ihr blumiger Name: floristennetzwerk.de. "Mit meiner Webseite möchte ich ein Einkaufsportal schaffen, über das Floristen Blumen und Pflanzen bestellen können – ganz ohne die üblichen Wege über Zwischenhändler. Ich bin selbst gelernter Florist und kann meine 30-jährige Erfahrung einfließen lassen.
Und da ich mit meinem Angebot die grüne Bra
Im Streit um den gescheiterten Ausschluss des rheinland-pfälzischen Mitglieds Bodo Thiesen aus der Piratenpartei gibt es jetzt auch Kritik von den Grünen. Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke sagte dem "Tagesspiegel": "Dieses Schiedsgerichtsurteil ist inakzeptabel und unverantwortlich." Der beim Vorstand der Piraten unerwünschte Politiker hatte sich umstritten zum Holocaust und zum Zweiten Weltkrieg geäußert. Nach Angaben der Pa