Steuerberater-Präsident rät Steuerhinterziehern zur Selbstanzeige

Angesichts des Steuer-Streits zwischen Deutschland und der Schweiz rät der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Horst Vinken, Steuerhinterziehern zur Selbstanzeige. "Ich rate jedem Steuersünder, schnell reinen Tisch zu machen und eine Selbstanzeige beim Finanzamt zu stellen, bevor die Steuerfahnder ihm auf die Schliche kommen", sagte Vinken der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Mit einer korrekten Selbstanzeige entgeht er wenigstens der strafrecht

Innenminister Friedrich will mehr Grenzkontrollen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will mehr Möglichkeiten zu Kontrollen an den Grenzen zwischen den Schengen-Staaten. "Wir brauchen Binnen-Kontrollen nicht nur bei einzelnen Ereignissen wie Fußballspielen oder großen Kongressen, sondern auch wenn Mitgliedsländer ihre Pflichten nicht mehr erfüllen", sagte der CSU-Politiker der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die offenen Grenzen bedeuten viel für unser Europa-Gefühl&

Vorsitzende der Frauen-Union steht zu Betreuungsgeld

Die Vorsitzende der Frauen-Union, Maria Böhmer (CDU), hat sich im unionsinternen Streit für eine Einführung des Betreuungsgeldes ausgesprochen: "Nachdem sowohl die CDU als auch der Koalitionsausschuss die Einführung eines Betreuungsgeldes beschlossen haben, geht es jetzt nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie", sagte Böhmer der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Für die Frauen Union ist die richtige Ausgestaltung des Betreuungsgeldes e

Rheinische Post: Innenminister Friedrich will mehr Grenzkontrollen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
will mehr Möglichkeiten zu Kontrollen an den Grenzen zwischen den
Schengen-Staaten. "Wir brauchen Binnen-Kontrollen nicht nur bei
einzelnen Ereignissen wie Fußballspielen oder großen Kongressen,
sondern auch wenn Mitgliedsländer ihre Pflichten nicht mehr
erfüllen", sagte der CSU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die offenen Grenzen bedeuten

Rheinische Post: Steuerberater-Präsident: Steuerhinterzieher sollten rasch eine Selbstanzeige einreichen

Der Streit zwischen Deutschland und der Schweiz
schreckt viele Steuersünder auf. "Ich rate jedem Steuersünder,
schnell reinen Tisch zu machen und eine Selbstanzeige beim Finanzamt
zu stellen, bevor die Steuerfahnder ihm auf die Schliche kommen",
sagte Horst Vinken, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Mit
einer korrekten Selbstanzeige entgeht er wenigstens der
strafrecht

Rheinische Post: Frauen-Union steht zu Betreuungsgeld

Die Vorsitzende der Frauen-Union, Maria Böhmer
(CDU), hat sich im unionsinternen Streit für eine Einführung des
Betreuungsgeldes ausgesprochen: "Nachdem sowohl die CDU als auch der
Koalitionsausschuss die Einführung eines Betreuungsgeldes beschlossen
haben, geht es jetzt nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie", sagte
Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Für die Frauen Union ist die richtige

Rheinische Post: Bouffier stellt höhere Pendlerpauschale in Aussicht

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)
hat eine höhere Pendlerpauschale in Aussicht gestellt. "Sollten die
gesetzlichen Maßnahmen bei den Ölkonzernen in den kommenden Monaten
nicht die erhoffte Wirkung erzielen, kann eine Situation entstehen,
in der die Belastung für die Pendler eine kritische Grenze erreicht.
Dann muss die Politik auch über eine Erhöhung der Pendlerpauschale
nachdenken", sagte Bouffier der in Düsseldorf erscheinen

Lausitzer Rundschau: Spiel auf Zeit Kiewer Oppositionsführerin Timoschenko darf Straflager verlassen

Es ist auffällig, wie offen die Bundesregierung
über die Verhandlungen mit der Ukraine im Fall Timoschenko Auskunft
gibt. Am Montag plauderte sogar Regierungssprecher Seibert über das
heikle Thema. Üblicherweise werden derlei Dinge durch diplomatische
Geheimkanäle geschleust, wenn sie sicher ihr Ziel erreichen sollen.
Womöglich sieht sich Berlin zur Teilnahme an dem öffentlichen
Debattierklub gezwungen, weil die ukrainische Justiz das Thema
ihrerseits an

BERLINER MORGENPOST: Kein Skandal – nur Interessen – Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Beileibe nicht jeder Streit, der durch markige
Formulierungen zum Skandal dramatisiert wird, ist auch ein solcher.
Jüngstes Beispiel ist der deutsch-schweizerische Daten-Krimi. Sein
Inhalt ist in der Tat brisant. Durch den Ankauf einer CD mit Daten
deutscher Steuerflüchtlinge durch deutsche Steuerfahnder sehen
einerseits die Schweizer ihr hohes Gut des Steuergeheimnisses
beschädigt. Aus ihrer Sicht ein nach Artikel 273 des schweizerischen
Strafgesetzbuches zu ahndendes Verg

FT: Flensburger Tageblatt

Erst jüngst hat eine amerikanische Studie
empirisch nachgewiesen, dass eine fürsorgliche elterliche Zuwendung,
vor allem die Mutterliebe, die Hirnentwicklung und besonders auch den
Spracherwerb fördert. Das sei auch anatomisch feststellbar, sagt eine
der Autorinnen der Studie, Joan L. Luby. Der Hippocampus, eine
Hirnregion, die Emotionen und Stress reguliert, wächst um bis zu zehn
Prozent stärker, wenn diese Kinder in den ersten Jahren von der
Mutter oder der ersten