Sparkassen setzen auf kontaktloses Bezahlen

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband
(DSGV)setzt unter dem Namen "Girogo" auf kontaktloses Bezahlen mit
der EC-Karte. Im April startet der Verband deshalb in sieben Regionen
entsprechende Pilotprojekte. Dies berichtet das Branchenmagazin W&V
in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. "Mobile Payment ist für die
Sparkassenfinanzgruppe ein strategischer Schwerpunkt", so
Marketingchef Lothar Weissenberger. Sparkassenkunden können künftig
Beträge bi

InnoWard 2012 – Auszeichnung für innovative Aus- und Weiterbildung / Jetzt bewerben!

In einem immer stärker umkämpften Markt um die
besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Trophäe und die
Auszeichnung des Bildungspreises der Versicherungswirtschaft begehrte
Gütesiegel. Es werden außergewöhnliche Initiativen aus der Assekuranz
prämiert, die neue Ideen in der Bildungsarbeit zeigen. Bereits zum
achten Mal startet die Ausschreibung und es können Projekte in beiden
Kategorien "Berufliche Erstausbildung" und
"Persona

Magento meets eNVenta ERP-High-End Lösung für Versandhandel aus einer Hand

Magento meets eNVenta ERP-High-End Lösung für Versandhandel aus einer Hand

Das Systemhaus ERP Novum und die Magento-Agentur team in medias werden zukünftig kooperieren und gemeinsam hochwertige und ganzheitliche Versandhandelslösungen mit High-End E-Commerce Shop anbieten. Die Lösungen basieren auf den am Markt etablierten Systemen eNVenta, einem ERP-System aus dem Hause Nissen & Velten, sowie Magento, einem High-End E-Commerce Shop-System aus den USA. Mit der erarbeiteten Lösung der beiden Unternehmen sollen Versandhändler aus einer Hand d

Google startet Werbekampagne für Google+ zur CeBIT 2012

Googles diesjährige CeBIT-Aktivitäten stehen ganz im Zeichen von Google+. Besucher der am 5. März 2012 von Angela Merkel und dem Google Verwaltungsratsvorsitzenden Eric Schmidt eröffneten Messe können sich vor Ort umfassend über den neuen Dienst informieren und seine Funktionsweise ausprobieren. Rund ein dreiviertel Jahr nach der Einführung von Google+ startet das Unternehmen zudem eine an die breite Öffentlichkeit gerichtete Informationskampagne. TV- und

Zuversicht im Mittelstand rasant gestiegen

– Geschäftserwartungen deutlich besser, aber auch Lageurteile
positiver
– Stimmungsaufhellung bei Großunternehmen nur verhalten

Die Zuversicht, mit der die deutschen Mittelständler auf ihre
künftigen Geschäfte blicken, hat sich weiter rasant verbessert – so
lautet die wichtigste Botschaft des aktuellen
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers. Im Februar zogen die
Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Firmen um beachtliche
4,9 Zähler an