Berliner Zeitung: Kommentar zur verfehlten Kanzlermehrheit in der Griechenlandabstimmung

Da haben also die Schwarz-Gelben nicht einmal mehr
ihre Kanzlermehrheit im Bundestag zusammenkratzen können. Bisher
galt die Devise in diesem zerrütteten Koalitionshaufen noch immer:
Wenn wir uns auch streiten, so darf das doch niemals unsere Mehrheit,
unsere Macht gefährden. Doch auch das ist nun vorbei. Der
Autoritätsverfall der Kanzlerin in den eigenen Reihen nimmt rasant
zu. Irgendwann werden die Bürger merken, dass die immer noch hoch
geschätzte Bunde

Platzmietpauschale bei Verkauf eines gebrauchten Pkw

Platzmietpauschale bei Verkauf eines gebrauchten Pkw

"Beauftragt der Fahrzeugeigentümer einen gewerblichen Autohändler gegen Entgelt (Provision) damit, sein Fahrzeug auf dessen Firmengelände anzubieten und im Namen und für Rechnung des Auftraggebers zu verkaufen (Vermittlungsvertrag), so ist das damit verbundene Vertragsverhältnis regelmäßig als entgeltliche Geschäftsbesorgung mit Dienstvertragscharakter einzuordnen", so der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 13.1.2011.

Einkaufssender HSE 24 und QVC steigern Umsatz und Gewinn

Die Einkaufssender HSE 24 und QVC haben im vergangenen Jahr ihren Umsatz und Gewinn jeweils steigern können. Dies berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Im vergangenen Jahr konnte der Münchener Fernsehsender HSE 24 seinen Umsatz um sieben Prozent auf 470 Millionen Euro steigern. Auch der Gewinn vor Steuern legte deutlich zu. Hierzu machte der Sender jedoch keine genaueren Angaben. Auch für das laufende Geschäftsjahr geht der Einkaufssender von einem steigen

Berliner Zeitung: Kommentar zu den steigenden Mieten in Berlin

Die Passiv-Formulierung: "Die Mieten steigen", ist
falsch. Hochwasser kann steigen, die Mieten werden erhöht. Es gibt
Firmen, Personen, Aktionäre, die mehr Geld aus jedem Quadratmeter
schlagen wollen. Mietsteigerungen sind kein Gottesurteil und kein
Naturgesetz. Wohnungsneubau und ein, zwei Bundesratsinitiativen sind
hübsch, aber es fehlt der politische Impetus, die Spekulation mit
Wohnraum von Berlin aus bundesweit zum Thema zu machen. Nur über die
Bundese

Merkel verfehlt Kanzlermehrheit bei Abstimmung über Hilfspaket

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei der Abstimmung über das zweite Hilfspaket für Griechenland die sogenannte Kanzlermehrheit verfehlt. In der namentlichen Abstimmung sprachen sich lediglich 304 Abgeordnete der Regierungskoalition aus Union und FDP für das zweite Rettungspaket für Griechenland aus, das einen Umfang von 130 Milliarden Euro hat. Die Kanzlermehrheit liegt bei 311 Stimmen, wodurch Merkel auf die Sozialdemokraten und die Grünen angewiesen war, die im

Neues Deutschland: zum Referendum in Syrien

Die EU-Staaten hatten das syrische Referendum
bereits vor seinem Stattfinden zur Farce erklärt. Die demonstrative
Missachtung des Resultats kulminiert darin, dass bereits vor seinem
Bekanntwerden neue Sanktionen gegen Syrien verkündet wurden. Wer es
sich so einfach macht, hat aber wohl kein objektives Urteil im Sinn.
Was die Fragwürdigkeit des Zeitpunktes der Abstimmung betrifft, kann
man Brüssel kaum widersprechen. In Regionen und Städten, wo auch nur
partiell Kr

„Schuldenerlass ist kein Freibrief – Griechenland muss sein eigenes Vermögen jetzt einbringen!“

Zum Beschluss des Bundestages über das zweite
Griechenland-Paket erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der
CDU, Kurt Lauk:

"Schuldenerlass ist kein Freibrief – Griechenland muss sein
eigenes Vermögen jetzt einbringen!"

"Der Schuldenerlass kann und darf kein Freibrief sein. Weitere
Auszahlungen müssen jetzt konsequent an Bedingungen geknüpft werden:
Griechenland darf nicht weiter Engagements internationaler Investoren
durch die system