Berlin, 13. Oktober 2011 – Sie werden zu einem bestimmten Anlass versendet, sind dadurch für die Empfänger besonders relevant und weisen deshalb Öffnungs- und Klickraten auf, die weit über dem Durchschnitt liegen: Trigger-Mails. Dabei handelt es sich um effektive, weil hoch personalisierte E-Mails, die nach einer zuvor definierten Regel zu einem ganz bestimmten Ereignis versendet werden und deren Inhalt speziell darauf ausgerichtet ist. Anwendungsbeispiele hierfür gibt e
79 Prozent der Kreditinstitute bewerten die
Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften
(Corporate Governance) als bedeutende Managementdisziplin für das
eigene Institut. Als wichtigste Gründe werden neben dem Schutz
eigener Mitarbeiter (87 Prozent), die Risikominimierung (83 Prozent)
und der Reputationsschutz (83 Prozent) genannt. In der praktischen
Umsetzung zeigt sich jedoch noch Verbesserungspotenzial. So wird die
Compliance-Lagebewertung künftig noc
Zum 1. Oktober 2011 haben der Werber Wolfgang
Behnken, die Journalistin Angelika Jahr und der
Kommunikationsstratege Rudolf Stilcken eine Agentur für Kommunikation
mit Namen BEHNKEN/JAHR/STILCKEN. DIE AGENTUR gegründet.
Das Angebot der Agentur konzentriert sich auf nachhaltige und
ganzheitliche Markenkommunikation. Dabei steht Wolfgang Behnken, der
zum Beispiel die Kampagne zum Start von Gruner + Jahrs jüngster
Zeitschrift "Brigitte Mom" und den Claim "Otto
Hamburg – mit dem Bonusprogramm Freiminuten.de ko?nnen Kunden kostenlos mit dem Handy telefonieren. Mit maxdome und Deutsche Post ist es nun auch mo?glich kostenlos Filme auszuleihen oder gu?nstig individualisierte Briefmarken und Umschla?ge zu gestalten.
Der Präsident des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes, Heinrich Haasis, hat sich gegen einen Schuldenerlass für die Staaten ausgesprochen. "Wenn die Politik garantiert, dass jeder Staat seine Schulden zurückzahlt, dann haben wir kein Problem", sagte Haasis im Interview mit dem Deutschlandfunk. Durch einen Schuldenerlass fehle den Gläubigerbanken das angelegte Geld. "Weil das einige nicht verkraften, sollen die Staatsgelder bekommen", erklärte der S
.
"Die Originale" als Motto
Unter dem Motto "Die Original-Offensive" werden dieses Jahr fast 800 junge Handwerksmeister aus 29 Berufen gefeiert. Sie haben erfolgreich an einer der Meisterschulen des Handwerks in der Region Stuttgart abgeschlossen. Originale, das sind die Meisterstücke, vor allem aber auch die Meisterinnen und Meister selbst. Eine Auswahl von Original-Meisterstücken wird im Foyer des Congresscenters zwischen Messegelände und Flu
In Gegenwart von Bundeskanzlerin Merkel und dem Ministerpräsidenten der Mongolei Batbold haben Wirtschaftsstaatsekretär Homann und der mongolische Minister für Energie und Rohstoffe Zorigt heute in Ulan Bator das erste deutsche Regierungsabkommen über eine Zusammenarbeit im Rohstoff-, Industrie- und Technologiebereich unterzeichnet.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rösler:
"Die Rohstoffpartnerschaft mit der Mongolei ist ein wichtig
Am Samstag, 22. Oktober 2011 werden fast 800 Handwerker des Jahrgangs 2010/2011 ihren Meisterbrief erhalten. Die vierzehnte Veranstaltung dieser Art, zu der weit über 2000 Gäste im Internationalen Cogresscenter in Stuttgart erwartet werden, steht dieses Jahr unter dem Motto "Originale". Die Absolventen haben in den letzten Monaten an einer Meisterschule ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Sie kommen aus 30 unterschiedlichen Gewerken – vom Bäcker über den Feinwe
.
– Aussteller geben einen Ausblick auf die Mobilität von Morgen auf der 1. Internationalen Fachmesse für Smart Car Communications
– Parallel zur eCarTec, Leitmesse für Elektromobilität, vom 18. bis 20. Oktober 2011 auf dem Gelände der Neuen Messe München
– Begleitet vom 1. Internationalen Kongress für das vernetzte Fahrzeug
– Preisverleihung des mit 20.000 ? dotierten Galileo Awards (European Satellite Navigation Competition 20