LAURISCHK: Die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche braucht Aufklärung und Beratung der Opfer
LAURISCHK: Die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche braucht Aufklärung und Beratung der Opfer
LAURISCHK: Die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche braucht Aufklärung und Beratung der Opfer
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat mit Skepsis auf einen Vorstoß des Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, zu Stärkung der Wirtschaftskraft Griechenlands reagiert. Der von Keitel vorgeschlagene Energiepakt könne zwar durchaus Sinn machen, da Solarenergie in Griechenland großes Potential habe. "Vor allem zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung in Griechenland wäre es wünschen
Unter dem Motto "Designing Digital Business" diskutieren am 29. und 30. November in Karlsruhe Führungskräfte und Innovatoren die zukünftigen Trends der eBusiness-Branche. Auf dem zweitägigen Kongress werden wieder über 200 Führungskräfte und Forscher erwartet.
Leipzig/Karlsruhe, 27. September 2011. Smartphones sind weiter auf dem Vormarsch, Tablet-PCs etablieren sich neben den klassischen Computern – nahezu alle Unternehmensbereiche sind vom
Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie Hans-Peter Keitel hat langfristige Strukturänderungen zur Krisenbewältigung gefordert. "Wenn wir wollen, dass wir so schnell entscheiden können in Europa, wie es die Märkte erfordern, wie es die Wirtschaft erfordert, dann müssen wir die Strukturen so anpassen, dass dies auch möglich ist", sagte Keitel im Deutschalndfunk. Man brauche eine Weiterführung der Stabilitätsfonds in Richtung
Neun Unternehmenspersönlichkeiten erhalten renommierten Wirtschaftspreis in Frankfurt am Main/ Preisträger überzeugen durch technische Innovation und unternehmerischen Weitblick
Max-Planck-Gesellschaft baut auf familienfreundliche Dienste der Besser Betreut GmbH
Berlin, 27. September 2011 – Die Max-Planck-Gesellschaft vertraut beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf den Firmenservice der Besser Betreut GmbH. Wie Sprecher des Unternehmens und der Forschungsorganisation bestätigen, begann vor wenigen Wochen die auf zwei Jahre ausgelegte Zusammenarbeit.
Unter der polnischen EU-Ratspräsidentschaft wurde
in den vergangenen Tagen wieder vereinzelt eine europäische
Bodenrahmenrichtlinie gefordert. Dazu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer, und
der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz, Franz-Josef Holzenkamp:
"Nichts ist unnötiger als eine europäische Rahmenrichtlinie zum
Bodenschutz. Die Unionsfraktion im Bu
Aktiengesellschaften der Seltenen Erden haben diese Woche einen derben Rückschlag erlitten. Der Rückgang war die Folge von JPMorgans Herabstufung der Molycorp Aktie (NYSE: MCP), von Kaufen auf Neutral.
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über den
Tod des Journalisten Hassan Al-Wadhaf. Der Kameramann erlag am 24.
September 2011 in einem Krankenhaus der jemenitischen Hauptstadt
Sanaa seinen Schussverletzungen am Kopf. Al-Wadhaf war am 18.
September von Schüssen getroffen worden, als er eine
Anti-Regierungsdemonstration in Sanaa verfolgte.
Heckenschützen auf Dächern hatten Augenzeugen zufolge wahllos in
die Menge gefeuert. Zugehörigkeit und Identit&aum
Russland schafft Gesetze und Pläne für die Entwicklung der lokalen pharmazeutischen Industrie.