Den Finanzministern des Bundes und der Länder dürfte
ein ganzer Felsbrocken vom Herzen gefallen sein. Denn was einige
jüngere Beamte da mit ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof
erreichen wollten, hätte den Staatssäckel leicht mal um mehrere
Milliarden Euro erleichtern können. Das Urteil der Luxemburger
Richter ist aber nicht nur aus Sicht der Steuerzahler ein Sieg der
Vernunft, es weist auch einmal mehr jene in ihre Schranken, die
glauben, unter d
Führende Wirtschaftsinstitute sehen den Vorschlag
von Sigmar Gabriel kritisch, den Krisenländern mehr Zeit für den
Schulden-Abbau zu geben. Gegenüber heute.de, dem Nachrichtenportal
des ZDF, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Regierungen
müssten sich nicht nur zu Reformen verpflichten, sondern auch einen
konkreten Plan vorlegen, wie sie langfristig Schulden abbauen wollen.
Fehle dieses Elemen
Der internationale Kreditversicherer Coface führt
Deutschland und Österreich wieder in der besten Risiko-Kategorie A1.
Nach fünf Jahren sind die beiden Länder damit wieder auf einer Stufe
mit den USA, Japan und der Schweiz.
"Deutschland bleibt der wirtschaftliche Motor Europas mit einem
beachtlich stabilen und ausbalancierten Wachstum", begründet Coface
die Aufwertung. "Der traditionell eher flaue private Konsum ist
derzeit lebhaft und die Invest
Alleinerziehende sind zwischen Beruf und Kind
chronisch gestresst, diese nicht übermäßig neue Erkenntnis bescherte
uns gestern eine Studie. Gestresst ist auch, wer sich Sorgen machen
muss, wie er seinen Lebensstandard halten soll, weil er arbeitslos
ist. Wenn dagegen Manager derlei Belastungen bei sich kaum ausmachen,
mag es auch an der untersuchten Altersgruppe liegen – zwischen 25 und
40 Jahren ist der Spagat zwischen einer Familie und dem Job besonders
groß, und Jung
Eine verletzte Radlerin bekommt vollen
Schadenersatz, obwohl sie ohne Helm fuhr. So weit, so gut. Aber
generell von einem guten Tag für die Radfahrer zu sprechen, nein, das
wäre absurd. Die Richter sagen: Es gibt keine Helmpflicht und kein
"Verkehrsbewusstsein", das die Radlerin zum Helmtragen verpflichtet
hätte, deshalb sei ihr kein Vorwurf zu machen. Aber warum gibt es
keine Helmpflicht und kein Verkehrsbewusstsein? Weil Spekulationen
geschürt werden, bei He
Als die Euro-Finanz-Service AG im Oktober 1996 gegründet wurde, waren Vertriebe, die mit diversen Partnergesellschaften kooperierten, schon mehr als zwei Jahrzehnte auf dem deutschen Markt.
Man nennt sie "Whistleblower" – Männer und Frauen,
die – wörtlich übersetzt – in eine Pfeife blasen, also auf etwas
aufmerksam machen. Julian Assange und Edward Snowden: Was sind sie?
Helden? Oder doch Nestbeschmutzer und Verbrecher? Fest steht: Jeder,
der versucht, sich ein Urteil über die populären Frontfiguren
modernen Aufklärertums zu bilden (und damit auch über ihre
Unterstützer), tut gut daran, den Verstand nicht auszuschalten.
Gesun
Der Satz des brasilianischen Pfarrers,
evangelisch-lutherisch, wird dem Reporter immer im Gedächtnis
bleiben: "Wir sitzen tief in der Sch…., aber wir haben Fußball und
Samba." Das war vor einem Vierteljahrhundert, zu Zeiten, da die
Inflation in Brasilien permanent derart eskalierte, dass in
regelmäßigen Abständen jeweils drei Nullen an den Geldsummen
gestrichen wurden und nur die Währungsbezeichnung zwischen "Cruzeiro"
und "Cruzado