Weiter Personalengpässe bei der Deutschen Bahn / Interne Konzern-Unterlagen: Fast acht Millionen aufgelaufene Mitarbeiter-Überstunden / ZDF-Magazin „Frontal 21“ liegt neuer Geschäftsbericht vor

Bis Ende 2013 sind bei der Deutschen Bahn im
Schienenbereich fast acht Millionen Überstunden aufgelaufen. Dazu
kommen 5,6 Millionen Stunden aus offenen Urlaubsansprüchen. Das geht
aus vertraulichen Unterlagen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21"
(Sendung am Dienstag, 25. März 2014, 21.00 Uhr) vorliegen. Allein die
Lokführer verzeichneten danach im Januar 2014 insgesamt 2,6 Millionen
Überstunden und offene Urlaubsansprüche. Bei den Fahrdienstleitern

Allg. Zeitung Mainz: Herzen in Gefahr / Kommentar zur Kommunalwahl in Frankreich

Um eines gleich vorwegzunehmen: Frankreich droht
nicht, demnächst von den rechten Rattenfängern der Front National
(FN) unter Marine Le Pen regiert zu werden. Aber ihr unbestreitbar
erfolgreichesAbschneiden bei den Kommunalwahlen am vergangenen
Sonntag zeigt einmal mehr, dass die großen Zwei der Grande Nation,
die Sozialisten wie auch die Konservativen der UMP, in den Augen den
Wähler ihren Job nicht machen und ihnen deshalb durchaus drohen kann,
deren Herzen zu verlie

Volker Perthes im heute.de-Interview: „Wir müssen mit Russland auskommen“ / Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik warnt vor weiterer Polarisierung

Russland droht der Ausschluss aus der G8-Gruppe der
führenden Wirtschaftsmächte. Zum Treffen der G7 in Den Haag ist
Moskau noch nicht einmal eingeladen worden. Politikwissenschaftler
Volker Perthes sieht darin ein gefährliches Signal. Im Interview mit
ZDF-heute.de warnt der Direktor der Stiftung für Wissenschaft und
Politik (SWP) vor einem weiteren Auseinanderdriften des Westens und
Russlands. Besonders in Fragen der internationalen Sicherheit sei der
Westen auf die Koo

Allg. Zeitung Mainz: Härte und Ernst / Kommentar zu Russland und der Ukraine

Wladimir Putin ist ein Mann, der erkennbar nicht
weiß, wohin mit sich und seinem Land. Russland ist nach dem Zerfall
der Sowjetunion vom Status der Führungsmacht eines ideologisch fest
verschweißten Blocks zurückgefallen auf den eines technologisch
rückständigen, endemisch korrupten Rohstofflieferanten. Bei diesem
Absturz ging zu allem Übel auch noch jede Menge territoriale
Einfluss-Sphäre verloren. Das tut weh, die verbale Kraftmeierei nach
der A

Ägypten – Allah und das Wohl der Wirtschaft / Eine „makro“-Dokumentation über Ägyptens Wirtschaft und Gesellschaft von Roland Strumpf / Sechs Geschichten über Brot, Tourismus und „fette Katzen“

Freitag, 28. März 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Erst der erzwungene Rücktritt von
Staatspräsident Hosni Mubarak, dann der "Putsch" des Militärs gegen
Mohammed Mursi und die Muslimbruderschaft, und nun steht das Land vor
unüberwindlich scheinenden wirtschaftlichen Problemen.
Nahost-Korrespondent Roland Strumpf hat in seiner
"makro"-Dokumentation "Ägypten – Allah und das Wohl der Wirtschaft&

„Zeugen des Jahrhunderts“ / Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder im Gespräch mit Thomas Bellut

Am 7. April feiert Gerhard Schröder seinen 70.
Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt ZDF-Intendant Thomas Bellut im
Gespräch mit dem ehemaligen Kanzler auf dessen bewegte politische
Karriere zurück. Mit dem Interview wird die ZDF-Reihe "Zeugen des
Jahrhunderts" wiederbelebt. Das ZDF zeigt das Gespräch am Mittwoch,
9. April 2014, 23.15 Uhr. Thomas Bellut: "Unsere jüngere Geschichte,
vom Ende des Zweiten Weltkriegs über die Wiedervereinigung bis hi

ORGA-SOFT INFOTAGE am 7. und 8. Mai 2014 in Mainz

Am 7. und 8. Mai 2014 richtet ORGA-SOFT®, der ERP-Spezialist für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, zum zwölften Mal die Fachveranstaltung INFOTAGE für Kunden, Interessenten und Partner aus.
?Die INFOTAGE werden, wie in den letzten Jahren, für alle Teilnehmenden eine Kommunikationsplattform sein, die einen intensiven fachlichen Erfahrungs- und Wissensaustausch und dadurch neue Ideen und Ansätze für konkrete und kreative Lösungen bei d

?OSKAR?-Nominierung für ORGA-SOFT

Der Spezialist für ERP-Lösungen ORGA-SOFT® wurde für den ?Großen Preis des Mittelstandes? nominiert. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung (bis 2002 OSKAR-Stiftung) nun zum 20. Mal ausgeschriebene Wettbewerb für mittelständische Unternehmen, hat sich laut einer Studie zum wichtigsten Wirtschaftspreis Deutschlands entwickelt. Die über 4.500 nominierten Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs repräsentieren das Beste, was soziale Marktwirtschaft in D

Allgemeine Zeitung Mainz: Klare Regeln / Kommentar zum Euro-Urteil

Behauptungen in der Union, die Kläger gegen den
Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM seien auf ganzer Linie
gescheitert, werden auch nach der Entscheidung im Hauptverfahren
nicht richtiger. Korrekt ist, dass die Karlsruher Richter den
permanenten Euro-Rettungsschirm im Grundsatz für verfassungskonform
halten und damit der Linie der Bundesregierung gefolgt sind. Sie
haben aber auch die Auflagen bestätigt, die schon im Eilverfahren vor
eineinhalb Jahren formuliert