Finanzcoach Sommese empfiehlt: 1. Mainzer Finanzforum

Finanzcoach Antonio Sommese lädt Interessierte zum 1. Mainzer Finanzforum ein.
Finanzcoach Antonio Sommese lädt Interessierte zum 1. Mainzer Finanzforum ein.
Der erfahrene Finanzcoach Antonio Sommese bietet Interessierten erneut wertvolle Insidertipps.
Dr. Thomas Götting wird ab dem 1. März 2014 als neuer Regional
Commercial Director für die Northern Europe Region das Management
Board der Coface in Deutschland verstärken. In seiner neuen Funktion
verantwortet er sowohl den Vertrieb im deutschen Markt als auch die
Geschäfte der ausländischen Einheiten in den Niederlanden, in
Skandinavien und in Russland. Dr. Thomas Götting war zuletzt als
Country Director Deutschland für Atradius tätig. Er
"Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Die aktuelle Ausgabe des
ZDFinfo-Magazins kommt am 19. Februar 2014, 0.05 Uhr, aus Madrid und
nimmt das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Fokus.
Spanien hat die höchste Jugendarbeitslosenquote des Kontinents,
fast 60 Prozent der jungen Menschen unter 25 finden hier keinen Job –
Tendenz steigend. Und die Betroffenen? Sie gehen ganz unterschiedlich
mit der scheinbar ausweglosen Si
5. Tacton Anwenderkonferenz der Lino GmbH findet am 15. Mai 2014 in Wiesbaden statt
Die Rücknahme der Kündigung ist nicht möglich
Es gibt Themen, die sind im wahrsten Sinne dieses
viel zu oft gebrauchten Wortes derart unfassbar, dass man sich nur
wünschen kann, von ihnen verschont zu bleiben: Was, wenn ein Kind
derart unter Krankheit und Schmerz leidet, dass sein Leben eine
einzige Qual ist? Was tun, wenn die Medizin an ihre Grenzen stößt?
Nicht jeder findet dann Trost in der Religion, die jungen Kranken
schon gar nicht. Transzendenz ist ein Konzept, das sich ihnen
schlicht nicht erschließt. Ab
Die fachliche Ausbildung ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte war für die Euro-Finanz-Service AG ab Gründung ein wesentliches Element bei der Anbindung insbesondere branchenfremder Personen.
Die Bundesregierung will die Anleger besser vor dem
grauen Kapitalmarkt schützen. Endlich, kann man da nur sagen, es wird
auch höchste Zeit. Wieder einmal reagiert die Politik erst dann, wenn
das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Warum muss dass
eigentlich immer so sein? Zudem macht es sich die Finanzaufsicht
Bafin zu einfach, wenn sie betont, dass ihr im Fall Prokon teils die
Hände gebunden gewesen seien. Das System Prokon stinkt doch schon
seit Jahren zum Himmel; au
dtms und eGain schließen Vertriebspartnerschaft für die D-A-CH-Region