Allg. Zeitung Mainz: Die Hand reichen / Kommentar zum Haushaltskompromiss in den USA

Ja, Barack Obama ist im Streit um den US-Haushalt
unbestreitbar der Sieger, allerdings nur einer auf Zeit. Denn schon
im Januar könnte das erbarmungslose Tauziehen erneut beginnen, auch
wenn der US-Präsident das jetzt mit einem für seine Verhältnisse
barschen "Nein" ausgeschlossen hat. Man wird sehen, ob er recht
behalten wird. Verloren hat zweifelsfrei der politische Gegner und
das ist gut so. Denn in den Reihen der Republikaner gibt es eine zwar
kleine, aber

Kurt Beck verteidigt Beraterjob

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, Kurt Beck, hat seinen Beraterjob bei Beohringer Ingelheim verteidigt. Beck sagte der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Mir ging es immer um das Erhalten der Industrie in Deutschland. Der forschenden Pharmaindustrie kommt dabei besondere Bedeutung zu. Deshalb arbeite ich in dem Beraterkreis – eher mit einem Aufsichtsrat vergleichbar – bei Boehringer Ingelheim mit. Es handelt sich keinesfalls um eine Lobbyarbeit, eher um k

Allg. Zeitung Mainz: Tür ist aufgestoßen / Kommentar zu Sondierungen

Immerhin. Sie können jetzt über alles reden – nur
nicht über eine gemeinsame Regierung für Deutschland. So könnte das
Fazit nach dem Ende der Sondierungen zwischen CDU/CSU und Grünen in
Berlin lauten. So nebenbei haben die freundliche Atmosphäre und die
inhaltliche Annäherung zwischen zwei ehemals feindlichen Lagern für
mögliche Koalitionen in den Ländern die Tür weit aufgestoßen. Kein
Wunder, dass sich die rheinland-pf&auml

Allgemeine Zeitung Mainz: Einen Ruck geben / Kommentar zu Gaspreisen

Wer sich einen neuen Gasversorger sucht, kann viel
Geld sparen – die Verbraucherschützer betonen das schon seit Jahr und
Tag, und die Kunden nicken eifrig mit dem Kopf. Doch die allgemeine
Zustimmung steht in Widerspruch zum Verhalten, denn nach wie vor sind
die Wechselquoten auf dem Gasmarkt vergleichsweise dürftig, und es
sieht nicht so aus, als ob sich daran bald grundlegend etwas ändern
würde. Dabei ist es ein Wechsel doch wirklich kein Hexenwerk. Man
muss sich nur e

„Gute Kriege – Schlechte Kriege?“: Richard David Precht diskutiert im ZDF mit Autor und Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit (BILD)

„Gute Kriege – Schlechte Kriege?“: Richard David Precht diskutiert im ZDF mit Autor und Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit (BILD)

Durch den Chemiewaffeneinsatz in Syrien, dem wohl über tausend
Zivilisten zum Opfer fielen, steht die Völkergemeinschaft einmal mehr
vor der schwierigen Frage, ob und wie man auf einen solch
mörderischen Verstoß gegen die Menschenrechte reagieren sollte. Diese
Frage diskutiert Richard David Precht, jüngst mit dem Deutschen
Fernsehpreis 2013 ausgezeichnet, am Sonntag, 20. Oktober 2013, 0.00
Uhr, in der Sendung "Precht" im ZDF mit Daniel Cohn-Bendit, dem

Coface: Probleme in Brasilien und Thailand / Länderbewertungen aktualisiert: Optimismus für USA

Der internationale Kreditversicherer Coface zeigt
sich hinsichtlich der wirtschaftlichen Risiken in den USA
optimistisch. Wachstum und Zuversicht in den Führungsetagen der
Wirtschaft kehren zurück. Auch der aktuelle Haushaltsstreit werde die
Wirtschaft nicht nachhaltig gefährden – so die Experten. Sorgen
bereiten dagegen die Schwellenländer, deren Wachstum sich strukturell
bedingt verlangsamt. Das Wachstum aller Schwellenländer zusammen
genommen wird 2014 wohl ledig

Allg. Zeitung Mainz: Verursacherhaftung / Kommentar zur europäischen Bankenaufsicht

Wenn sich die Europäische Union auf die Lösung eines
Problems verständigt, reicht es in der Regel nicht, die
Vereinbarungen zu analysieren. Die Fragen, die nicht geregelt wurden,
sind meist die spannenderen. So verhält es sich auch mit der neuen
Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Wenn fünf
Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise endlich verbrieft ist, dass
die Aufsicht für systemrelevante Großbanken von der nationalen auf
die euro

CONNECTA Regensburg: Spannende Jobs für Techniker und Ingenieure

CONNECTA Regensburg: Spannende Jobs für Techniker und Ingenieure

Auf der Kontaktmesse CONNECTA in Regensburg informiert der bundesweit tätige Ingenieur-Dienstleister inform GmbH (http://www.inform-karriere.de) am Mittwoch, 23. Oktober, über aktuelle Jobs für Ingenieure und Techniker in Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Energie und vielen anderen Bereichen. Das Unternehmen beschäftigt an seinen Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz rund 220 Fachleute und bietet aktuell bis zu 100 weitere Stelle