Allgemeine Zeitung Mainz: Risiko / Kommentar zu Stromnetzen

Um es gleich vorwegzunehmen: Es geht hier weder
darum, Effekt heischend Ängste zu schüren, noch geht es um billige
Panikmache. Aber was gesagt werden muss, muss gesagt werden: Die
Zeiten einer absolut 100-prozentigen Versorgungssicherheit sind
vorerst vorbei. Wir sind gewohnt, Strom überall und zu jeder Zeit zur
Verfügung zu haben. Nun werden wir wohl, zumindest mittelfristig, mit
dem Risiko leben müssen, dass in einem Winter für ein paar Stunden
der Strom ausf

ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/ Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/
Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

Natalia Wörner, Ulrich Wickert, Wigald Boning und Tim Mälzer sind
zu Gast bei Jörg Pilawa: Am Samstag, 24. November 2012, 20.15 Uhr,
sendet das ZDF "Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute
wissen". In der Sendung kann jeder live seinen Bildungsstand messen.

Im Auftrag des ZDF hat das Forsa-Institut im Vorfeld der Show eine
repräsentative Umfrage in ganz Deutschland erstellt. Aus deren
Ergebnissen und mit Hilfe führender Bildungsforscher

EU-Sondergipfel: Bioland fordertÖkologisierung der EU-Agrarpolitik / Merkel darf 2. Säule der Agrarpolitik nicht wieder opfern

Mainz, 21.11.2012. Bioland kritisiert die von
EU-Ratspräsident Herman van Rompuy vorgeschlagenen Budget-Kürzungen
der Agrarpolitik und fordert Bundeskanzlerin Merkel beim
EU-Sondergipfel am 22. und 23. November zum Gegensteuern auf. "Die
überproportionale Kürzung der Förderung der ländlichen Entwicklung
(2. Säule) geht in die vollkommen falsche Richtung. So werden genau
die Maßnahmen geschwächt, die Umwelt-, Natur- und Tierschutz stär

Welche Chancen hat der Frieden? / „ZDF spezial“ zur Gewalt in Nahost

Es scheint kein Ende der Gewalt zu geben. Wieder
einmal starten Hunderte Raketen in Richtung Israel, wieder einmal
bombardieren israelische Flugzeuge das dichtbesiedelte Gaza.

In einem 45-minütigen "ZDF spezial: Gewalt in Nahost – Welche
Chancen hat der Frieden?" am Dienstag, 20. November 2012, 20.15 Uhr,
zeigt ZDF-Reporter Timm Kröger das Leid der Zivilbevölkerung auf
beiden Seiten. Außenminister Westerwelle äußert sich in einem
Schaltgespr&au

heute.de-Interview: Palästinensischer Botschafter in Berlin wirft Bundesregierung Einseitigkeit vor/ Salah Abdel Shafi: Zwei-Staaten-Lösung einziger Weg

Der palästinensische Botschafter in Deutschland,
Salah Abdel Shafi, hat im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de der Bundesregierung einseitige Parteinahme für Israel
vorgeworfen. "Das ist nicht hilfreich für die Rolle Deutschlands in
der Region", sagte Shafi. Deutschland müsse auch die Einstellung der
Kämpfe von den Israelis fordern. Wenn nicht heute oder morgen die
Waffen schwiegen, drohe eine humanitäre Katastrophe im Gaza-Streifen.

„Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“/ ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag

In der zweiten Ausgabe seiner neuen Feiertagsreihe
im ZDF beschäftigt sich Prof. Dietrich Grönemeyer am Mittwoch, 21.
November 2012, 17.45 Uhr, mit der Bedeutung des Buß- und Bettages.
Der evangelische Feiertag Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel,
Umkehr und Veränderung. Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um
sensibel zu werden für das, was wirklich wichtig ist im Leben.
Dietrich Grönemeyer wird in seiner Sendung "Leben ist mehr!" zw

Allg. Zeitung Mainz: Nachdenken / Kommentar zu Bundeswehreinsatz in der Türkei

Was taugt ein Bündnis, wenn es im Ernstfall eines
seiner Mitglieder im Stich lässt? Gar nichts. Und deshalb kann es
keine ernsthafte Diskussion darüber geben, ob der Türkei, sofern sie
heute beim Natohauptquartier in Brüssel darum nachsucht, mit
Luftabwehrsystemen des Typs "Patriot" zur Seite gestanden wird. Da in
Europa nur die Niederländer und die Deutschen über dieses
hochleistungsfähige Luftverteidigungssystem verfügen, wird der
Na