Digitales Lernen soll Kinder in ihrem Alltag abholen. Dabei ist es wichtig, von Anfang an einen souveränen Umgang mit der virtuellen Welt zu trainieren. Stichwort: Medienkompetenz. Das kostenlose Fortbildungsprogramm MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Der Südwestrundfunk (SWR) fördert zusammen mit starken Partnern zehn Grundschulen pro Schuljahr in Rheinland-Pfalz. Die Bewerbungsfrist endet am […]
Donnerstag, 11. April 2019, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Forscher vermessen mit Hightech-Instrumenten jeden Winkel der Erdoberfläche und der Tiefsee. Die Dokumentation „Die Weltvermesser“ von Christopher Gerisch, um 20.15 Uhr in 3sat in Erstausstrahlung, begleitet aktuelle Expeditionen und erklärt, wie sich Gelehrte früher ein genaues Bild der Erde machten. Der Moderator des 3sat-Wissenschaftsmagazins „nano“ Ingolf Baur […]
Die Reaktion der AfD konnte man voraussagen. Mögen die Dokumente noch so eindeutig sein, dass russische Staatsbehörden den AfD-Abgeordneten Markus Frohnmaier unmittelbar vor seiner Wahl in den Bundestag als eine Moskauer Marionette klassifiziert hat: Mit allem Getöse dagegen halten, lautet die Devise – möglicherweise keine ganz erfolglose. Das darf die Bundestagsverwaltung und auch die Medien […]
Die Stromversorger haben recht: Nicht sie sind dafür verantwortlich, dass die Verbraucher mit der Stromkennzeichnung in die Irre geführt werden, sondern der Gesetzgeber. Wenngleich viele Anbieter, sagen wir einmal, nichts dagegen haben, wenn per Gesetz vorgeschrieben ist, den Anteil der erneuerbaren Energien deutlich höher auszuweisen als Wind- und Solarstrom tatsächlich eingekauft werden. Auf ein solch […]
Die INGEMA Experts GmbH hat eine spezielle Methode der Konfliktbewältigung im Rahmen einer Mediation entwickelt. Ansatz Wir gehen davon aus, dass jeder Einzelne durch seine Historie und seine bisherige Erfahrungen in seinem Konfliktverhalten geprägt ist. Oftmals werden diese Verhaltensmuster in Konflikten gar nicht mehr bewusst hinterfragt-sie sind zu festen (Lebens)mustern geworden. Menschen wundern sich warum […]
An grundsätzlicher Bedeutung sind diese Sätze des Bundesgerichtshofs nicht zu überbieten: „Das menschliche Leben ist ein höchstrangiges Rechtsgut und absolut erhaltungswürdig. Das Urteil über seinen Wert steht keinem Dritten zu.“ Auf den Fall eines mit künstlicher Ernährung am leidvollen Leben erhaltenen Patienten bezogen, wirkt die Entscheidung erbarmungslos. Doch sie weist rechtsgeschichtlich und rechtssytematisch weit über […]
Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten haben sich auf eine gemeinsame Kennzeichnung der Haltungsbedingungen von Schweinen, Rindern und Geflügel geeinigt. Das ist zunächst einmal gut und ein erster Schritt. Mehr aber auch nicht. Denn was nützt das beste Siegel, wenn es die Verbraucher nicht entsprechend erreicht? Nach wie vor gibt es eine große Kluft zwischen Worten […]
Nachdem Coface von der griechischen Aufsichtsbehörde eine Lizenz für die Tätigkeit als Kreditversicherer erhalten hat, bietet das Unternehmen nun direkt Versicherungspolicen im Land an. Coface folgt nach eigenen Angaben damit auch dem strategischen Ziel, in neuen Märkten zu wachsen. Griechische Unternehmen können auf Produkte und Dienstleistungen von Coface zur Überwachung der Kreditwürdigkeit von Millionen Unternehmen […]
Die Erkenntnis ist längst vorhanden. Die Umsetzung das Schwierige. Zumal in Europa alles ewig zu dauern scheint. Das EU-Verbot von Einweg-Plastikprodukten wie Wegwerfbesteck und Strohhalmen ist deshalb überfällig, wenngleich Symbolpolitik. Das kann nur der Anfang sein, um Weltmeere voller Kunststoff und Mikroplastik in der Nahrungskette mit ihren Gesundheitsrisiken einzudämmen. Wenn es solche Gesetze gibt, an […]