Einladung Presse / „Zwischen Filterblase und Information Overload“ – Coface Kongress Länderrisiken, 9. Mai 2019, in Mainz

Nicht nur geografisch und politisch ist viel Bewegung auf der Risikolandkarte. Auch die technologische Entwicklung stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich Erfolge erzielen im rasanten digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Systeme immer mehr Informationen in Echtzeit ausspucken? In einer Gegenwart, in der sich auch Falschinformationen und Banalitäten rasend schnell viral verbreiten? […]

Allg. Zeitung Mainz: Blut-Insel / Markus Lachmann zu Sri Lanka

Der Inselstaat Sri Lanka ist von den schlimmsten Anschlägen seit zehn Jahren heimgesucht worden. Die Täter wussten genau, was sie taten. Sie ermordeten gezielt Christen und Touristen, teils durch Selbstmordanschläge. Es sollte (auch) der Westen mit einer möglichst Aufsehen erregenden Aktion getroffen werden. Am Ostersonntag, einem Tag, an dem die Menschen weltweit Frieden und Hoffnung […]

Allg. Zeitung Mainz: Mit Risiko / Reinhard Breidenbach zur Ukraine-Wahl

Manche gehen als Komiker in den Präsidentenpalast hinein und irgendwann als Politiker wieder heraus. Bei anderen ist es umgekehrt. Die gehen als – zumindest angeblicher – Politiker in den Präsidentenpalast hinein und als Komiker, genauer: als Schmierenkomödiant wieder heraus. Für letztere Variante ist Trump ein trauriges Beispiel. Wie das mit Wolodymyr Selenskyj in der Ukraine […]

Allg. Zeitung Mainz: Hohes Ross / Mario Thurnes zu griechischen Reparationsforderungen

Stimmt. Da war mal was. Zweiter Weltkrieg und so. Dabei wird der Deutsche nicht mehr gerne an seine Vergangenheit erinnert. Der Rechte sowieso. Aber auch der Linke nicht. Der sieht sich heute lieber als Teil eines moralischen Weltmarktführers, der den Indischen Ozean rettet, indem er keine Pappbecher mehr benutzt und Bündnispartnern Sparvorgaben diktiert. Aber es […]

Nächste Station: ZDF in Wilhelmshaven (FOTO)

Nächste Station: ZDF in Wilhelmshaven (FOTO)

Wilhelmshaven, Containerhafenstadt und maritimes Touristik-Ziel an der Nordsee, steht wie keine andere deutsche Hafenstadt für den wirtschaftlichen Wandel. Wie lebt es sich in der Stadt am großen Jadebusen? Diesen und anderen Fragen geht von Dienstag, 23. April 2019, bis zum Europawahl-Sonntag, 26. Mai 2019, das Bürgerprojekt „ZDF in …“ nach. Reporterin Elisabeth Schmidt und Kameramann […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Entlasten! / Ralf Heidenreich zur Konjunkturprognose

Langsam kann es einem mulmig werden. Die Konjunkturprognosen für Deutschland werden immer weiter nach unten korrigiert. Beispiel Bundesregierung: War man in Berlin 2018 für das kommende Jahr noch von einem satten Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,8 Prozent ausgegangen, waren es ein paar Monate später bereits nur noch ein Prozent. Und jetzt ist diese Vorhersage noch […]

Cofaceübernimmt Kreditversicherer in Slowenien / Strategischer Kauf von SID-PKZ stärkt Marktführerschaft im adriatischen Raum

Der internationale Kreditversicherer Coface übernimmt den führenden slowenischen Kreditversicherer SID-PKZ. Künftig wird das Unternehmen mit derzeit 74 Mitarbeitern unter dem Namen Coface PKZ firmieren. Die Akquisition sei ein strategischer Zukauf zur Unterstützung der Wachstumsstrategie in Zentral- und Osteuropa, teilt Coface mit. Coface PKZ wird in die Region Mittel- und Osteuropa integriert. SID-PKZ wurde 2005 von […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Erklärungsnot / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zu den Vorwürfen gegen Daimler

Dreieinhalb Jahre ist es her, dass über erste Vorwürfe gegen VW berichtet wurde, doch das ganze Ausmaß des Dieselskandals ist offenbar noch immer nicht bekannt. Nun gerät ausgerechnet der vermeintliche Musterkonzern Daimler wegen einer bislang nicht entdeckten Abschaltvorrrichtung in Erklärungsnot und fügt dem ramponierten Image der deutschen Autoindustrie weitere Beulen zu – wenn nicht Schlimmeres. […]

Allg. Zeitung Mainz: Schluss, Alexa! / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Abhöraktionen von Amazon

Gespräche dürfen abgehört werden. Selbstverständlich! Unter ganz strikten Bedingungen. Wenn ein Richter es erlaubt. Wenn massiver Verdacht auf schwere Verbrechen besteht. Wenn es rechtsstaatlich zugeht. Aber das, was Amazon da gerade tut, ist Lichtjahre entfernt von Rechtsstaatlichkeit, Lichtjahre entfernt von anständigem Umgang mit dem Kunden, dafür extrem nahe dran an krimineller Energie. Amazon sagt, mit […]