Weniger arbeiten und trotzdem das Gleiche verdienen? Das ist ein Traum vieler Menschen, die 38 oder mehr Stunden pro Woche arbeiten. Können Unternehmen rentabel wirtschaften und trotzdem auf den Wunsch der Mitarbeiter nach mehr freier Zeit bei gleichem Lohn eingehen? In „Weniger Arbeit – gleicher Lohn: Ideen für die Jobs der Zukunft“ stellt „plan b“ […]
Die US-Demokraten – und die Trump-Gegner im Rest der Welt – hatten einen Traum: Ein seines Amtes enthobener Präsident, gestürzt über eine Verschwörung mit russischen Wahlmanipulierern, als ruchloser Halunke aus dem Weißen Haus gejagt, ein Betriebsunfall der Geschichte. Aus diesem Traum, der schon am Morgen nach der Wahl begonnen hat, gibt es nun – erst […]
Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, übt im Vorfeld eines Spionage-Prozesses gegen drei Deutsche in Zürich scharfe Kritik an der Schweizer Justiz: „Ich halte es für eine Belastung des deutsch-schweizerischen Verhältnisses, dass hier drei deutsche Staatsbürger angeklagt sind“, sagte Fechner dem ZDF-Magazin „Frontal 21“. Wenn das Urteil gesprochen sei, müsse es mit der Schweiz […]
2018 war für China ein herausforderndes Jahr. Das Wachstum verlangsamte sich auf 6,6 Prozent und wird nach einer Prognose des internationalen Kreditversicherers Coface 2019 weiter zurückgehen auf 6,2 Prozent. Auch 59 Prozent der 1500 chinesischen Unternehmen, die an der jährlichen Umfrage zum Zahlungsverhalten teilgenommen haben, glauben, dass sich die Wirtschaft 2019 nicht verbessern wird. Das […]
Sie kann es nicht, wahrhaftig, sie kann es nicht. Theresa May besitzt nicht im Entferntesten die Fähigkeiten, um eine – zugegeben: wahnsinnig schwierige – Situation wie den Brexit zu meistern. Schuld auf sich geladen hat nicht nur sie, die sie nun die Heldenhafte mimt, wo sie doch in Wahrheit nur die Starrsinnige ist. Schuld auf […]
Eigentlich wollten Deutsche Bank und Commerzbank zuerst ihre Hausaufgaben erledigen, bevor sie über den Gang zum Traualtar reden. Getrieben von der Politik rückt das Aufräumen nun in den Hintergrund. Dass dabei ein sozialdemokratischer Ex-Goldman-Sachs-Manager als Staatssekretär im Bundesfinanzministerium eine treibende Kraft ist, dessen ehemaliger Arbeitgeber in den Fusionsgesprächen jetzt die Deutsche Bank berät, ist nur […]
Die Bausparkasse Mainz AG konnte ihren ertragsorientierten Wachstumskurs auch in 2018 fortsetzen. So stieg das abgeschlossene Neugeschäft im Bausparen bei fast gleicher Stückzahl der Verträge (22.894) um 3,8 % auf 879 Mio. Euro Bausparsumme. Mit einem Anstieg des Spargeldeinganges um 3,3 % erhöhten sich die Bauspareinlagen weiter auf nunmehr 729 Mio. Euro – ein Plus […]
Als im Jahr 2000 zum ersten Mal Mobilfunkfrequenzen versteigert wurden, herrschte Goldgräberstimmung. Der Bund, der die Frequenzen kontrolliert, nahm am Ende fast 100 Milliarden D-Mark ein. Das füllte zwar schön den Staatssäckel, riss aber in die Kassen der Netzbetreiber tiefe Löcher. Für den Netzausbau fehlten entsprechende Mittel; unter den Folgen leiden wir durch nervige Funklöcher […]
Mit der Reihe „Moma vor Ort“ verlässt das „ZDF-Morgenmagazin“ erneut das Studio und kommt in der kommenden Woche nach Hamburg. Das Thema „Pflege – Wie gut kümmern wir uns um Alte und Kranke?“ steht am Mittwoch, 27. März 2019, 6.00 bis 9.00 Uhr im Mittelpunkt der Sendung. Moderatorin Dunja Hayali berichtet jede halbe Stunde live […]
Beim Ensemblegespräch am Mittwoch gibt es die Gelegenheit die Tänzer*innen von Effect in der Kunsthalle kennenzulernen. Die Choreografie, die sie mitentwickelt haben, diente den Künstler*innen der aktuellen Ausstellung Between Us als Ausgangspunkt und Inspiration für ihre Arbeiten. Im Gespräch mit dem Theaterwissenschaftler David Rittershaus (Motion Bank, Hochschule Mainz) berichten die Tänzer*innen, welche Rolle das Thema […]