Pressefreiheit ist in der Türkei seit jeher ein Fremdwort. Das war schon unter den Kemalisten so, die in der laizistischen Tradition Kemal Atatürks Politik, Verwaltung und auch die Medien des Landes in den Dienst eines Verfassungsverständnisses stellten, das den Einfluss der Religion zurückdrängen sollte. Unter dem inzwischen allmächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Gleichschaltung […]
Wie wirkt sich der Braunkohleausstieg in der Region um Weißwasser in der sächsischen Oberlausitz aus? Wie kommen die Lausitzer mit dem massiven Bevölkerungsschwund und der Überalterung klar? Diesen und anderen Fragen geht ab Montag, 11. März 2019, das Bürgerprojekt „ZDF in…“ nach. Reporter Jan Fritsche und Kameramann Bernhard Sehne leben und arbeiten vier Wochen in […]
Ob die aktuelle Zahl der Geflüchteten in Jobs als Erfolg oder Misserfolg gewertet wird, liegt im Auge des Betrachters – und dessen (politischer) Absicht. Aber egal ob man zu Optimismus oder Pessimismus neigt, sollte bei diesem Thema allen klar sein: Es ist zu vielschichtig, um mal eben locker den Daumen zu heben oder zu senken. […]
Stimmt schon: Vieles von dem, was Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seinen emotionalen Europa-Appell geschrieben hat, ist nicht neu, erinnert an seine Sorbonne-Rede im Herbst 2017. Das damalige Pathos hallt noch nach, Politik ist daraus bisher kaum geworden. Und ja: Macron denkt nicht nur an Europa, sondern auch an das eigene Fortkommen. Seinen Einzug in […]
Ausstellungseröffnung / Opening: Between Us Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung am Donnerstag, den 14. März, um 19.30 Uhr einzuladen. Begrüßung & Einführung Daniel Gahr (Vorstandsvorsitzender/Chairman of the Board of Management Mainzer Stadtwerke AG & Stiftung Kunsthalle Mainz) Markus Müller (Intendant/Artistic director Staatstheater Mainz) Prof. Dr.-Ing. Gerhard […]
Trends wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Omnichannel-Kommunikation waren auf der CCW 2019 allgegenwärtig – vor allem aber wurde deutlich, dass die technischen Visionen inzwischen konkret in der Realität des Call Centers angekommen sind. Betrachtet man die einzelnen Aussteller und Panels, hat sich die CCW eindeutig zu einer Technologiemesse weiterentwickelt. Mit dem Cloud Contact Center digicom […]
Samstag, 9. März 2019, 21.45 Uhr Erstausstrahlung „In jedem Kopf steckt eine eigene, kleine Welt“, so Flavio Fornasa, Garderobier an der Mailänder Scala. Der Dokumentarfilm „Secondo me“ von Pavel Cuzuioc (Österreich 2016), den 3sat am Samstag, 9. März 2019, um 21.45 Uhr in Erstausstrahlung zeigt, begleitet drei Garderobiers an drei europäischen Opernhäusern: an der Wiener […]
Mehr als drei Milliarden Pakete liefern Zusteller in Deutschland jedes Jahr aus. Harte Arbeit bei bescheidenem Gehalt. Kann dieser Job Spaß machen? Die ZDF-„37°“-Dokumentation „Ich pack– das – Knochenjob Paketzusteller“ am Dienstag, 5. März 2019, 22.15 Uhr, begleitet Thomas, Sandra und Bruno, die gerne als Paketzusteller arbeiten. Die Dokumentation steht am Sendetag ab 8.00 Uhr […]
Elektro-Tretroller können als zusätzliche Alternative den Verkehr in den Städten entlasten. Deshalb ist die Verordnung des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer zur Zulassung von „Elektro-Kleinstfahrzeugen“ überfällig. Auf der „letzten Meile“ könnten sie den öffentlichen Nahverkehr ideal ergänzen. Glücklicherweise hat der Minister auf einige ursprünglich geplante Auflagen verzichtet, die die Nutzung der E-Tretroller unnötig gebremst hätten. Eine Führerscheinpflicht […]
Großartiger Gipfel oder Gipfel der Größenwahnsinnigen? Die Erwartungen an das Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un und, dies sei vorweggenommen, das Urteil über die Ergebnisse sind untrennbar verbunden mit der Perspektive, aus der man auf die beiden Protagonisten blickt. Den einen hat das Schicksal zum mächtigsten Mann der Welt gemacht, den anderen zum […]