Am 9.2.2019 erhielten 191 erfolgreich geprüfte Hörakustikerinnen und Hörakustiker aus ganz Deutschland in der Handwerkskammer Rheinhessen ihren Meisterbrief – ein besonderer Moment in ihrem (Berufs-)Leben. „Dieser Tag gehört Ihnen“, sagte Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker (biha). Meisterinnen und Meister, Familien, Freunde und Ehrengäste wurden vom Präsidenten der Handwerkskammer Rheinhessen, Hans-Jörg Friese, feierlich begrüßt. […]
Wer sich auf die Suche nach klaren Vorhersagen macht, ob und wenn ja wie der Kohleausstieg die Strompreise steigen lässt, wird enttäuscht werden. Unterschiedlicher könnten die Meinungen nicht ausfallen. Dass es hier auch um Politik und Interessen geht, macht die Sache nicht einfacher. Darüber hinaus stochert selbst die Wissenschaft hier noch viel im Nebel. Denn […]
Facebook ist allzu lange unterschätzt worden. Viele haben in dem sozialen Netzwerk nur den netten Ort gesehen, an dem Essensbilder und Kollegentratsch ausgetauscht werden. Das ist Facebook auch. Für die Verbraucher. Doch das Unternehmen aus dem kalifornischen Silicon Valley ist ein knallharter Weltkonzern. Einer, der Mitbewerber gnadenlos aussticht und ausbluten lässt. Und einer, der sich […]
Nationale und internationale Service-Rufnummern schnell und unkompliziert bestellen ? im Online-Shop der Mainzer dtms GmbH geht das jetzt noch einfacher. Um die Performance nochmals deutlich zu erhöhen, wurde der Bestellprozess auf drei Schritte reduziert, die sich mit wenigen Klicks durchlaufen lassen. Aus einem umfangreichen Pool direkt verfügbarer Service-Rufnummern wählt der Kunde seine Wunschnummer aus, entscheidet […]
Mit Germania ist nach Air Berlin die nächste deutsche Fluggesellschaft abgestürzt. Und erneut bleiben tausende Urlauber mit leeren Händen zurück. Wer seinen Flug direkt gebucht hat, ist der Dumme. Der Flug ist weg und das Geld für die Reise ebenfalls. Deshalb fordern Verbraucherschützer zurecht seit Jahren einen Insolvenzschutz für alle Flugreisenden. Bereits nach der Pleite […]
Keine Zukunft ohne Innovationen: Die 50. „plan b“-Sendung im ZDF beleuchtet am Samstag, 9. Februar 2019, 17.35 Uhr, in „Gut gegründet – Wie Start-ups erfolgreich werden“. Seit 16 Monaten bietet „plan b“ einen lösungsorientierten Blick auf aktuelle Probleme und ist damit die erste Dokumentationsreihe im deutschen Fernsehen, die den Ansatz des konstruktiven Journalismus verfolgt. Die […]
Die Zahlen sprechen für sich. Mindestens 1,2 Milliarden Euro für etwa 6000 Verträge mit externen Beratern hat die Bundesregierung seit dem Jahr 2006 verpulvert. Das ist ein Armutszeugnis, und zwar aus mehreren Gründen. Sicher ist guter Rat teuer, wenn es um Digitalisierung und Globalisierung geht. Die Flucht in die Berater-Republik erscheint aber als Ausdruck einer […]
Bundessozialminister Hubertus Heil ist schon der Dritte, der sich an einer Grund- oder Mindestrente abarbeitet. Seine beiden Vorgängerinnen Ursula von der Leyen und Andrea Nahles sind hier gescheitert. Am Widerstand in der eigenen Koalition und vor allem am Geld. Schafft es nun Heil? Es dürfte niemand widersprechen, dass hier etwas passieren muss. Wenn Rentner, die […]
Muss die Deutsche Bank in eine Zwangsehe mit der Commerzbank gedrängt werden, damit sie eigenständig überleben kann? Die Bundesregierung scheint diese Frage mit einem „Ja“ zu beantworten. Nur so könnten die heimischen Unternehmen sicher mit Krediten versorgt und auf dem Weg ins Ausland begleitet werden, heißt es zur Begründung. Allerdings muss der Zusammenschluss von zwei […]
Früher oder später kommt er, der letzte Tag im Betrieb. Dann beginnt der Ruhestand. Die „37°“-Dokumentation „Mein letzter Tag im Betrieb – Abschied vom Arbeitsleben“ begleitet am Dienstag, 5. Februar 2019, 22.15 Uhr im ZDF, drei Protagonisten beim Übergang zu diesem neuen Lebensabschnitt. Wie sind sie auf die Zäsur vorbereitet? Wie gehen sie damit um? […]