Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm – sie können von ihrem Beruf nicht mehr leben. Die Schäfer fordern deshalb mehr finanzielle Hilfe vom Bund – bislang ohne Erfolg. In Deutschland gibt es gegenwärtig 950 gewerbsmäßige Schäfereien, mit sinkender Tendenz. Am Sonntag, 3. März 2019, 16.30 Uhr, berichtet „planet e.“ im ZDF über „Schäfer in Not – Ein […]
Was ist das denn für ein Verständnis von Demokratie: Wir stimmen so lange ab, bis uns das Ergebnis passt? In Deutschland wollte man das nach der Bundestagswahl 2017 nicht, als erst Jamaika platzte und die SPD eigentlich auf Opposition gebürstet war. Sie besann sich. In Großbritannien stehen die Dinge anders. Die Umsetzung des Brexits ist […]
Er ist der wortgewaltigste Papst seit vielleicht einhundert Jahren, dieser Franziskus. Für viele ein Hoffnungsträger, was Liberalität und Weltzugewandtheit angeht. Für andere dagegen, etwa den deutschen Kardinal Gerhard Ludwig Müller, ist Franziskus ein Linker, abhängig von Zuträgern, die von eigensüchtigen Motiven getrieben seien. Nun vergleicht der Papst den Kindesmissbrauch in der Kirche mit Menschenopfern in […]
Mit dem Rechtsstaat ist es wie mit einem guten alten Hollywood-Film: Zwischendrin kommen dem Beobachter Zweifel, ob sich die Guten durchsetzen – aber am Ende gewinnen sie. In Sachen Abschalteinrichtungen ist das Happy End noch nicht erreicht. Aber allmählich kommen die Verbraucher zu ihrem Recht: Zuallererst die, die eine Klage gegen VW eingereicht haben. Denn […]
Es war ein kleiner Schritt für einen Präsidenten, aber ein großer Sprung für alle Lego-Fans: Mit Donald Trumps Weltraumarmee steht endlich die überfällige Erweiterung der Produktpalette von „Lego Space“ sowie „Lego Star Wars“ in Aussicht, die sich bislang weitgehend auf das olle Space Shuttle und die imperiale Raumflotte beschränkte. Man darf schon jetzt gespannt sein […]
Im „Handbook Country Risk 2019“ veröffentlicht der internationale Kreditversicherer Coface die Bewertung von 161 Ländern und 13 Branchen. Das Buch fasst die Informationen über diese Märkte, deren Stärken und Schwächen, das Geschäftsumfeld sowie praktische Hinweise für Unternehmen zusammen. Es kann von der Coface-Homepage kostenlos heruntergeladen werden: www.coface.de. Die Informationen werden ständig aktualisiert und für jedes […]
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Nicht beantragter Urlaub verfällt nicht automatisch. Der Arbeitgeber muss die Mitarbeiter über ihre Ansprüche informieren. Damit nehmen die höchsten Richter die Unternehmen stärker in die Pflicht und das ist gut so. Warum sie allerdings nicht gleich mitentschieden haben, wann und wie umfassend die Belegschaft informiert werden muss, erschließt sich nicht. Damit […]
Die GfK schlägt Alarm: Viele etablierte Marken sind in einer tiefgreifenden Krisensituation und stehen kurz vor dem Burn-out. Das ist das erschreckende Ergebnis einer Studie, die von der GfK im Rahmen des 38. „Unternehmergesprächs Kronberg“ präsentiert wurde. Bei der jährlich stattfindenden Jahresauftaktveranstaltung des größten deutschen Marktforschungsinstituts kommen Top-Manager der Lebensmittel- und Drogeriehersteller mit GfK-Experten zusammen, […]
Die Euro Finanz Service AG aus Mainz sieht eine ihrer maßgeblichen Aufgaben darin, ihre Kunden bei der finanziellen Absicherung für das Alter zu unterstützen. Ingo Linn zieht im Interview mit der Journalistin Dr. Manuela Diehl Bilanz und gibt einen wirtschaftlichen Ausblick für 2019. Herr Linn, geben Sie uns doch bitte einen kurzen Rückblick auf das […]
Mit der Wahl in Nürnberg steht das Ergebnis der Delegiertenwahlen 2019 der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) fest. Gewählt wurden 15 Delegierte in den vier Bundesländergruppen Nord, Süd, West und Ost. biha-Präsidentin Marianne Frickel wurde einstimmig im Delegiertenamt bestätigt. Die Delegiertenversammlung bildet das oberste Beschlussorgan der biha im Sinne der Handwerksordnung. Sie wird alle drei […]