Sommerzeit ist Reisezeit. Einen Ausflug der besonderen Art bietet der Auftakt der Rheinland-Pfalz-Workshop-Rundreise des Regionalen Bündnisses Attraktiver Arbeitgeber. Am 26. Juli von 13 bis 18 Uhr dreht sich im Pianohaus Marcus Hübner e.K. in Konz bei Trier alles um die Themen Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität. Die Teilnehmer lernen erprobte Erfolgsrezepte der Personalarbeit attraktiver Arbeitgeber kennen, tauschen […]
Mit welch harten Bandagen in der britischen Regierung um den Brexit-Kurs gekämpft wird, lässt sich am besten an folgender Begebenheit ablesen: Als die angeschlagene Premierministerin Theresa May das Kabinett auf dem Landsitz Chequers auf ihren weichen Brexit-Kurs eingeschworen hat, ließ sie für diejenigen, die ihr nicht folgen wollten, Taxi-Karten auslegen. Außenminister Boris Johnson und Brexit-Minister […]
Zwei Jahre dauert nun bald der Ausnahmezustand in der Türkei. Begründet wird er mit einem Putschversuch, während dem die bestehende Ordnung wenige Stunden in Gefahr war. Dafür zwei Jahre Ausnahmezustand? Der Verdacht drängt sich auf, dass der schon lange nichts mehr mit dem eigentlichen Putsch zu tun hat. Eins lässt sich sicher sagen: In dessen […]
Preisfrage: Wie bringt man möglichst viele Bürger gegen die Politik auf? Ganz einfach. Indem man eine Regierungskrise vom Zaun bricht. Indem man ein Ultimatum nach dem anderen ausruft. Indem man für Probleme, die sich nur europäisch lösen lassen, nationalen Lösungen das Wort redet. Und indem man mit persönlichen Attacken, die jeden Anstand vermissen lassen, die […]
Wie die Stimmung ist? Natürlich im Drehzahlkeller. Und zwar ganz weit unten. Denn die neue Opel-Mutter PSA will dem Technischen Entwicklungszentrum, dem Stolz von Rüsselsheim, den Saft abdrehen. Die lobhudelnden Worthülsen zu German Engineering nach dem Kauf sind als solche entlarvt. Dort, wo eigentlich die Zukunft gemacht wird, herrscht düstere Kahlschlag-Atmosphäre. Motivation und Ideenreichtum bleiben […]
Eine Fußgängerzone ohne Kaufhaus? In dem man Kosmetika und Koffer, Untertassen und Unterhosen, Handtücher und Heizdecken und ganz oben Kaffee und Kuchen bekommt? Undenkbar. Karstadt und Kaufhof sind prägende Bestandteile der deutschen Innenstädte, jedenfalls der größeren. Noch. Denn wie die Geschäfte um sie herum müssen die beiden Schwergewichte zwischen Online- und Outletkonkurrenz hart um Kundschaft […]
Die Situation der deutschen Sozialdemokratie lässt sich mannigfach in Bildern darstellen – die eines gemeinsam haben: Schön sind sie nicht. Die SPD hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sie kann den sogenannten Kompromiss zum Asylrecht widerwillig hinnehmen, oder ihn platzen lassen, was Neuwahlen bedeutet. Die SPD ist seit Wochen das kleine Kind, das aufs […]
Es ist gerade mal 38 Tage her, dass sich Opel-Management, Betriebsrat und IG Metall auf Eckpunkte für die weitere Zukunft der deutschen Standorte des Rüsselsheimer Autobauers geeinigt haben – und den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bis 2023 als großen Wurf verkauften. Nach monatelangem Gezerre wohlgemerkt, bei dem die Arbeitnehmerseite immer wieder Details zum geplanten Stellenabbau […]
Zoff um nächtlichen Lärm in der Innenstadt – die einen wollen feiern, die anderen ihre Ruhe. Zwischen dem lautstarken Partyvolk und den schlaflosen Anwohnern tobt ein erbitterter Interessenkonflikt, der die Städte immer häufiger zum Handeln zwingt. Die „ZDF.reportage: Partyzone Innenstadt – Lärm, Müll, Alkohol“ berichtet am Sonntag, 8. Juli 2018, 18.00 Uhr, über den Streit […]
Sehr bemerkenswert, wie sich die Angeklagte Zschäpe in ihrem Schlusswort geäußert hat. So ganz anders als in mehr als fünf Jahren Prozess zuvor. Aufrichtiges Mitgefühl habe sie mit den Hinterbliebenen der Opfer, versichert sie. Und mit rechtsradikalem Gedankengut habe sie unwiderruflich abgeschlossen. Und Verantwortung wolle sie übernehmen. Das Problem ist nur: Ist das wirklich glaubwürdig? […]