Erhöhte Blutzuckerspiegel nach dem Essen, sogenannte postprandiale Blutzuckerspitzen oder auch Hyperglykämien, bleiben bei Menschen mit Diabetes oft unbeachtet. Auch bei Gesunden steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Essen an, wird aber durch das körpereigene Insulin schnell wieder abgebaut. Bei Menschen mit Diabetes läuft dieser Vorgang jedoch langsamer ab, so dass der Blutzuckerspiegel über längere Zeit erhöht […]
Risse in der Eurozone, zunehmender Protektionismus, höhere Ölpreise, Kapitalabflüsse aus größeren Emerging Countries, gebremster Welthandel: Für den Kreditversicherer Coface werden die Risikosignale für die Weltwirtschaft immer lauter. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Zuversicht aufgrund des steigenden Protektionismus gesunken ist, schwächt sich das Wachstum nun tatsächlich ab. Coface erwartet für die Industrieländer 2,2 Prozent […]
Darf man sich wünschen, dass sich Angela Merkel und Horst Seehofer nicht mehr zusammenraufen? Ich finde, man muss sich das sogar wünschen. Weil sich die beiden – jenseits der bei heilsamen Scheidungen schon lange irrelevanten Schuldfrage – so ineinander verkeilt haben, dass sie nie mehr zu einem gedeihlichen Miteinander finden werden. Und weil Horst Seehofer […]
Wer auf den Baum steigt, muss auch wieder runterkommen. Die CSU hat sich mit ihrer Rambopolitik gegen die Kanzlerin in genau diese Situation gebracht. Die Abrede von Brüssel, zentrale Aufnahmelager für Flüchtlinge diesseits und jenseits der EU-Außengrenzen zu errichten sowie die Rücknahmeabkommen, die Merkel mit Spanien und Griechenland vereinbaren konnte, haben Seehofers und Söders Drohkulissen […]
Nach gut 100 Tagen im Amt hat Julia Klöckner offenbar die Herzen der deutschen Bauern erobert. Selten hat man von den Landwirten so ungeteiltes Lob für die Berliner Landwirtschaftspolitik gehört wie auf dem Deutschen Bauerntag in Wiesbaden. Dabei beschränkt sich die Aufgabe der Bundeslandwirtschaftsministerin keinesfalls darauf, die Farben der Bauern zu vertreten. Sie ist auch […]
Seit Januar 2018 gelten neue Rechnungslegungsvorschriften: IFRS 9. Sie betreffen börsennotierte Unternehmen, die die International Financial Reporting Standards (IFRS) für ihre Jahresabschlüsse anwenden. Jetzt müssen diese Unternehmen prognostizieren, welche Geldforderungen aus Lieferungen und Leistungen ausfallen könnten. Der Blick geht also in die Zukunft und nicht wie bisher in die Vergangenheit, als tatsächlich eingetretene Verluste betrachtet […]
Das war peinlich. Kein Pech, keine Tragik. Einfach nur peinlich. Keine 90 Minuten. Drei volle Spielzeiten lang. Kein Selbstvertrauen, keine Ideen, kein Aufbäumen. Deutschland blamiert sich bei dieser WM wie in keiner Weltmeisterschaft zuvor. So löst dieses Ausscheiden nicht einmal Anteilnahme aus. Und es scheint symptomatisch für die aktuelle Verfassung eines Landes zu stehen, das […]
Eine Pflegerin und zwei Pflegehelfer haben Schutzbefohlene sadistisch gequält und zwei Morde begangen. Auf entsetzliche Weise wird da der Begriff „Pflege“ ins Gegenteil verkehrt. Deshalb dürfte jemand, der so etwas tut, nie wieder mit dem Begriff „Pflege“ in einem Atemzug genannt werden. Gerade diese Opfer waren den Tätern besonders hilflos und besonders schutzlos ausgeliefert, umso […]
Für immer mehr Menschen ist Wohnraum in den Zentren der Städte kaum bezahlbar. Investoren aus aller Welt treiben die Mieten in die Höhe. Stichwort: „Gentrifizierung“, Verdrängung der angestammten Einwohner. Die ZDF-Kultursendung „aspekte“, Freitag 29. Juni 2018, 23.30 Uhr, fragt nach Ursachen der Wohnungskrise und stellt Lösungsansätze vor. Welche Auswege sehen Stadtforscher, Aktivisten und Architekten? Als […]
Eine Wahl ist, wenn 60 Millionen Türken zum Urnengang aufgerufen sind und Erdogan gewinnt. So ironisch eine ähnlich lautende Fußball-Definition Gary Linekers klang, so hoffnungslos fällt die Bilanz der türkischen Präsidentschafts- und Parlamentswahl aus. Überwachung und Verhaftungswellen, die Aufhebung von Presse- und Justizfreiheit, Bürgerkrieg in den Kurdengebieten und Krieg im kurdischen Teil Syriens, eine kaum […]