17. „Deutsch-Französischer Business-Lunch“ am 29. Juni 2012

Am Freitag, 29. Juni, 12 Uhr, laden die IHK Saarland und das Deutsch-Französische World Trade Center Metz-Saarbrücken ein zum 17. "Deutsch-Französischen Business-Lunch". Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, Vertreter französischer Unternehmen zu treffen, die ebenfalls an diesem Business-Lunch teilnehmen. Der Business-Lunch findet dreimal jährlich abwechselnd im Saarland und in Lothringen statt. Das Prinzip ist einfach: Ein gemeinsames Essen, eine kurze Pr&aum

Arbeiten während der Schulferien: IHK Saarland informiert über Ferienarbeit

In den Sommerferien bessern viele Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob auf. Grundsätzlich dürfen Jugendliche erst ab Vollendung des 15. Lebensjahres eine Ferienarbeit aufnehmen. Die Tätigkeit sollte körperlich nicht zu schwer sein und alle Sicherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden. "Im Interesse beider Seiten sollte der Vertrag über dieses befristete Arbeitsverhältnis schriftlich gefasst werden", empfiehlt IHK-Justitiarin Heike Cl

Saarbrücker Zeitung: FDP drängt Schäuble zur Abschaffung der Flugticketsteuer

Die FDP drängt Finanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) zur Abschaffung der umstrittenen Flugticketsteuer. Der
verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Oliver Luksic, sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Ich kann mir nicht
vorstellen, dass der Finanzminister nächstes Jahr, wenn die
Bundestagswahl ansteht, für Arbeitsplatzverluste bei den
Luftverkehrsunternehmen mitverantwortlich gemacht werden will."

Wenn das Kabinett am kommenden

Heiko Maas zum ZPT-Präsidenten gewählt

In seiner Sitzung vom 21. Juni hat das Präsidium der ZPT den Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Heiko Maas, einstimmig zum neuen Präsidenten der ZPT gewählt. Ebenfalls einstimmig berief das Präsidium Herrn Christoph Lang mit Wirkung zum 1. August als weiteren Geschäftsführer der ZPT.
"Wir werden die ZPT als Einrichtung der saarländischen Wirtschaft stärken und zu einem Zentrum für Wirtschaftsförderung, Innova

Marktführer CosmosDirekt setzt Zeichen bei Einführung von Unisex (BILD)

Marktführer CosmosDirekt setzt Zeichen bei Einführung von Unisex (BILD)

Deutschlands Marktführer in der Risiko-Lebensversicherung hat
einen neuen Tarif entwickelt, der die Vorteile von Unisex und der
bisherigen Tarifwelt vereint. Davon profitieren Männer und Frauen
gleichermaßen.

Mit einem Marktanteil von fast 18 Prozent nach laufendem Beitrag
ist CosmosDirekt mit Abstand der größte Risiko-Lebensversicherer
Deutschlands. Am 25. Juni geht der neue
Risiko-Lebensversicherungstarif des Unternehmens an den Start.

Die Besonderh

Saarbrücker Zeitung: Nur die wenigsten Azubis werden unbefristet übernommen – DGB-Vize Sehrbrock kritisiert Betriebe

Trotz der insgesamt guten Arbeitsmarktlage in
Deutschland sind die Berufsperspektiven für viele junge Leute immer
noch wenig ermutigend. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) haben nur 17 Prozent der Lehrlinge im letzten
Ausbildungsjahr die Zusage für eine unbefristete Anstellung in ihren
Betrieben. Das Blatt beruft sich dabei auf eine aktuelle Umfrage des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter jungen Auszubildenden in
sechs große

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung räumt „schwerwiegende“ Missstände auf deutschen Schlachthöfen ein

In der Debatte um den Tierschutz geraten jetzt
auch Missstände auf den rund 5100 zugelassenen, deutschen
Schlachthöfen ins Visier. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag)
berichtet, räumt die Bundesregierung "schwerwiegende" Zwischenfälle
bei der Tötung von Schweinen und Rindern ein. Das geht aus der
Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der
Zeitung vorliegt.

Demnach müssen offenbar wegen Akkordarbeit

Neue Ausgabe „IHK-Steuerinfo“ erschienen

Auf der Homepage der IHK Saarland steht ab sofort die neue Ausgabe des Newsletters "IHK-Steuerinfo" zum Download bereit. Die Juniausgabe informiert unter anderem über den aktuellen Stand bei der E-Bilanz sowie über den Kabinettsbeschluss zum Jahressteuergesetz 2013. Enthalten sind auch Urteilsbesprechungen, die sich mit der regelmäßigen Arbeitsstätte und dem steuerpflichtigen Einkommen auseinandersetzen.
Mit ihrer monatlich erscheinenden Publikation g