Unter den sozialpädagogischen Fachkräften gibt
es mittlerweile auch viele Leiharbeiter. Nach einem Bericht der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe)waren im Jahr 2009 bundesweit
5664 Sozialarbeiter, Sozialpädagogen sowie Kindergärtnerinnen und
Kinderpflegerinnen bei Zeitarbeitsunternehmen angestellt. Mitte des
Vorjahres lag die Zahl schon bei 7338. Das sei eine Zunahme um 30
Prozent, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine aktuelle
Datenübersic
Nach Einschätzung des finanzpolitischen
Sprechers der Grünen, Gerhard Schick, ist die geplante europäische
Kapitalspritze für Spaniens Banken ein Beleg für das Versagen des
Krisenmanagements von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
"Die Situation in Spanien zeigt, wie das Krisenmanagement der
Kanzlerin Europa immer weiter in die Sackgasse führt", sagte Schick
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). Ohne eine grundlegende
Kursko
Die Anlagen der regenerativen Energieerzeugung
benötigen ein besonders hohes Maß an Sicherheit, um eine optimale
Auslastung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dazu bietet der
Eltviller Spezialist von Komponenten zum Schutz der elektrischen
Energieverteilung jetzt eine neue Baureihe von
NH-Sicherungsunterteilen an. Mit den neuen Produkten sind zukünftig
Anwendungen zum Schutz von Photovoltaikanlagen bis 1500 V möglich.
Für Gebäude mit der Blitzschutzklasse 3 + 4
sorgt der neue CITEL-Kombiableiter (DS130VGS-230) für den idealen
Blitz- und Überspannungsschutz. Das neue VG-Produkt wird auf der
AC-Seite zum Schutz der Stromversorgung von Photovoltaikanlagen
eingesetzt. Mit diesem neuartigen Gerät können nach Aussagen des
Bochumer Überspannungsschutz-Spezialisten 90 % der Anwendungsfälle
abgedeckt werden.
Bei dem neuen Gerät handelt es sich um einen Kombiableit
Erstmals können in diesem Jahr die Ergebnisse der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung online eingesehen werden. Ab sofort stehen diese auf der Homepage der IHK Saarland (www.saarland.ihk.de) unter der Kennzahl 1710 bereit. Zur Freigabe benötigen Absolventen lediglich ihre AZUBI-Identnummer und die Prüflingsnummer.
Der Präsident des Deutschen Pflegerates,
Andreas Westerfellhaus, sieht in der geplanten Förderung einer
privaten Zusatzpflegeversicherung einen politischen Irrweg. "Es
bedarf keiner zusätzlichen Versicherung, stattdessen hätte man besser
die Beiträge im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung aufstocken
sollen", sagte Westerfellhaus der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).
Er gehe davon aus, dass viele Menschen trotz Förderun
Die Unternehmensqualität der Cosmos
Lebensversicherungs-AG ist exzellent. Im Rating der Kölner Agentur
ASSEKURATA erzielte das Unternehmen zum siebten Mal in Folge die
Bestnote A++. Die für die Kunden relevanten Qualitätsanforderungen
erfüllt CosmosDirekt in hervorragender Weise. Geprüft wurden die
Teilqualitäten Erfolg, Gewinnbeteiligung/Performance,
Wachstum/Attraktivität im Markt sowie Kundenorientierung und
Sicherheit.