Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Landesrechnungshof stellt Nord/LB-Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt infrage

Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt stellt die Beteiligung des Landes an der Nord/LB infrage. „Der Verbleib des Landes in der Nord/LB muss offen diskutiert werden“, sagte ein Behördensprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die Lage der Landesbank schätzt der Landesrechnungshof „ohne Zuführung neuen Eigenkapitals weiterhin als kritisch ein“. Sie sei durch hohe Verluste aus der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Polen

Den teils antidemokratisch anmutenden Haltungen in Polen liegen Erfahrungen und Ängste zugrunde, für die sich Westeuropa leider zu wenig interessiert. Deutsche und Polen müssen einander besser kennenlernen. Das lohnt sich nicht nur, wie Merkel sagt – es muss sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU

Die Union muss einen Weg finden, mit der Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 eben nicht umzugehen wie die SPD mit der Agenda 2010 – sondern sie als einen Teil ihrer Geschichte akzeptieren. Sie muss einen Weg finden, Partei der inneren Sicherheit zu sein, ohne das dauernde Gefühl von Unsicherheit zu verströmen. Das ist eigentlich nicht so […]

Mitteldeutsche Zeitung: Soziales Im Land fehlen Pflegefamilien

Pflegefamilien werden in Sachsen-Anhalt zum knappen Gut. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Laut Landesverwaltungsamt meldeten die Jugendämter im vergangenen Jahr einen Mehrbedarf von 173 Familien an – 70 Prozent mehr als fünf Jahre zuvor. „Wir haben in fast allen Landkreisen eine deutliche Unterversorgung“, sagt Birgit-Patricia Eilenberger. Sie leitet das Fachzentrum für […]

Mitteldeutsche Zeitung: Bildung Land will LehrernÜberstunden auszahlen

Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will Lehrern bereits geleistete Überstunden auszahlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Es besteht ein dringendes dienstliches Interesse, Mehrzeiten durch die Zahlung von Mehrarbeitsvergütung auszugleichen“, heißt es in einem Schreiben von Staatssekretärin Eva Feußner (CDU) – zugleich Chefin des Landesschulamtes – an die Schulleiter. Auszahlen lassen sollen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Beraterverträgen im Verteidigungsministerium

Ursula von der Leyen kann sich etwas zu Gute halten: Sie hat anders als ihre Vorgänger nicht vor dem Dickicht der Rüstungsaufträge kapituliert und damit Milliardenschäden in Kauf genommen, sondern begonnen, es zu entwirren. Nun kann es sein, dass sie sich im Dickicht der Berater verheddert, die sie dabei zur Hilfe gerufen hat. Pressekontakt: Mitteldeutsche […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Musterklage gegen VW

Doch was da juristisch zusammengerührt wurde, ist im Vergleich zu den Bestimmungen in den USA ein hochgradig verdünntes, nur bedingt wirksames Gegengift im Kampf gegen planmäßige Betrügereien. Die Musterfeststellungsklage ist, so hat es Justizministerin Katarina Barley selbst formuliert, lediglich eine „Vorprüfung“, die über ein generelles Recht auf eine Entschädigung entscheidet Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofers Vorstoß zu 5G

In der Bundesregierung läuft einiges schief. Die Pläne für den Ausbau des Mobilfunks gehören dazu. Man will mehrere Ziele gleichzeitig erreichen. Die neue 5-G-Technik soll so schnell wie möglich flächendeckend ausgerollt werden. Zugleich sollen die Mobilfunknetzbetreiber für die teure Infrastruktur aufkommen. Beides gleichzeitig geht nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Wahl in Brasilien

Das ist ein Desaster für Brasilien, eine Katastrophe für Lateinamerika und sogar eine Kriegserklärung an den Planeten – denn Bolsonaro plant, die Amazonas-Region zur Ausbeutung und Abholzung vollständig frei zu geben. Auch die Lunge der Welt steht seit Sonntag also zur Disposition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkels Abgang

Wenn nicht noch etwas dazwischen kommt, beendet Merkel ihre Amtszeit als historische Figur: Nicht nur als erste Frau im Kanzleramt, nicht nur als Ewigkeitskanzlerin, sondern auch als erste und einzige deutsche Regierungschefin, die sich selbstbestimmt aus dem Amt zurückzieht, nicht durch Abwahl oder einen Skandal. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de […]